- @ Student wegen euklid Posting und Deiner Nachfrage - Turon, 06.12.2003, 22:03
- Re: @ Turon / WTC - Student, 06.12.2003, 23:01
- Ein vielleicht anderes Beispiel - Turon, 07.12.2003, 01:52
- Re: @ Student wegen euklid Posting und Deiner Nachfrage - Euklid, 06.12.2003, 23:27
- Re: @ Student wegen euklid Posting und Deiner Nachfrage - Turon, 07.12.2003, 01:23
- Danke für die Ausführungen, aber abgesehen - crosswind, 07.12.2003, 01:46
- Wo Chemie noch eine Weile mein absoluter - Turon, 07.12.2003, 02:00
- Re: @ Turon / WTC - Student, 06.12.2003, 23:01
Re: @ Student wegen euklid Posting und Deiner Nachfrage
-->>Hallo Turon
>geh bitte schnell mal zur Freiwilligen Feuerwehr:Es brennt denn du ignorierst.
>Und schaue dir ein einziges Mal einen Brand in einem Büro oder einer Lagerhalle an bei dem sogar Stahlstützen verschmolzen sind.Ich habe bei mir hier in der Literatur tausende von Bildern mit Bränden.
>Das ist schlicht und einfach Ignoranz von dir.
Wenn Du es so verstehst, dann ist es eine.
>Wo steht denn daß oben in den Geschossen die 1000 Grad sind.
Du schreibst explizit:
Die Temperaturen im Brandfalle steigen auch ohne die Einwirkung von Kerosin in einem geschlossenen Bau unter einer Decke auf mehr als 1000 Grad an,allein aufgrund der Menge der brennbaren Baustoffe in einem Bau.
Angefangen von Möblen,Teppichen,Kabelbränden der Stromleitungen usw.
Ich habe Dir doch schon längst erklärt, kleine Scheune kleines Bürohaus - hat wesentlich mehr Luftfläche, und das Feuer erstickt sich nicht wegen der Verbrennung.
aber eines ist mir klar geworden: Du hast NULL PLAN VON CHEMIE und daher ist diese Argumentationsreihe weder Dir noch vermutlich Uwe nur ansatzweise plausibel. Und das ist nicht als Beleidigung gemeint.
>Um Himmels Willen es ist doch logisch daß die Wärme zuerst direkt unter Decke stattfindet in dem Geschoß wo es gerade brennt.Die Decke erhitzt sich und nicht die Leute die mehrere Geschosse darüber sind.Wärme zieht hoch,sogar in einem normal beheizten Raum ist es direkt unter der Decke min 3-4Grad wärmer als am Fußboden.Und die direkte Befalmmung bringt es und die Wärme geht direkt in die Decke.
Wieder mal: NULL PLAN VON CHEMIE natürlich zieht wärme nach oben - das weißt der völlig verblödete Mensch auch, der noch nie eine Schule gesehen hat.
>Deine Argumentationen sind nach wie vor abenteuerlich.
Sorry - ich sagte Dir schon damals: wäre es Benzin, oder gewöhnlicher Brand,
so wie Du es immer haben willst, und damit vergleichst OK - keine Frage.
ABER NICHT JEDE FLÜSSIGKEIT VERBRENNT WIE JEDE ANDERE. LANGSAM SOLLTEST DU ES KAPIEREN.Es gibt Flüssigkeiten, die brauchen sehr wenig Sauerstoff, es gibt Flüssigkeiten die brauchen jede Menge davon.
>Gruß EUKLID
Gruß von Turon.
P.S.: Lassen wir mal das Thema. Du gehst wirklich davon aus, daß wenn es steht
Kerosin erreicht bei Maximum 1600 Grad wenn es verbrennt, dann wird es wohl auch so in WTC gewesen sein.
Es ist haargenauso wie mit der 1000 Grad bei Eisen. Du findest es ist ein toller Argument, zu sagen, alle die sich mit dem Thema beschäftigen, meinen
das Eisen mußte im WTC 1000 Grad erreichen.
NOCHMAL: LASSEN WIR DAS THEMA.

gesamter Thread: