- Was ist"Macht"? - JoBar, 06.12.2003, 19:02
- Re: Versuch - dottore, 06.12.2003, 19:18
- Re: Versuch.. Macht, mächtiger, am mächtigsten... - JoBar, 06.12.2003, 20:13
- Re: Klag mal gegen das Gesetz aller Gesetze, das Haushaltsgesetz! - dottore, 07.12.2003, 10:25
- Re: Klag mal gegen das Haushaltsgesetz - nicht mal ein BVerfGUrteil - monopoly, 07.12.2003, 10:38
- Re: Steht im GG: das Parlament stellt den Haushalt auf - dottore, 07.12.2003, 12:52
- Re: Klag mal gegen das Haushaltsgesetz - nicht mal ein BVerfGUrteil - monopoly, 07.12.2003, 10:38
- Re: Klag mal gegen das Gesetz aller Gesetze, das Haushaltsgesetz! - dottore, 07.12.2003, 10:25
- Re: Versuch.. Noch ein Quer-Frager - JoBar, 06.12.2003, 20:22
- Re: Versuch.. Noch ein Quer-Frager - dottore, 07.12.2003, 10:18
- wo liegt der Mechanismus der Verelendung? - Fürst Luschi, 06.12.2003, 22:27
- Re: wo liegt der Mechanismus der Verelendung? - dottore, 07.12.2003, 10:09
- Re: wo liegt der Mechanismus der Verelendung? - Fürst Luschi, 08.12.2003, 08:36
- Re: wo liegt der Mechanismus der Verelendung? - dottore, 07.12.2003, 10:09
- Re: Und was ist mit Terrorismus? Dann keine Sanktionsfreiheit, oder? - vasile, 06.12.2003, 22:31
- Re: Und was ist mit Terrorismus? Dann keine Sanktionsfreiheit, oder? - dottore, 07.12.2003, 09:57
- Re:"Selbstmordattentäter" / Ganz richtig und warum genau? - Student, 07.12.2003, 10:41
- Re: Und was ist mit Terrorismus? Dann keine Sanktionsfreiheit, oder? - sensortimecom, 07.12.2003, 12:28
- Re: Und was ist mit Terrorismus? Dann keine Sanktionsfreiheit, oder? - dottore, 07.12.2003, 09:57
- Macht ist Angst - Burning_Heart, 06.12.2003, 23:00
- Re: Macht ist Angst - dottore, 07.12.2003, 09:52
- Re: Versuch.. Macht, mächtiger, am mächtigsten... - JoBar, 06.12.2003, 20:13
- Re: Die Idee der Macht oder die Macht der Idee?? - JoBar, 06.12.2003, 20:57
- Re: Was ist"Macht"? - JoBar, 06.12.2003, 21:38
- Re: Das sagt der Brockhaus - vasile, 06.12.2003, 22:37
- Re: Was ist"Macht"? Foucaults Machtdefinitionen - JoBar, 06.12.2003, 22:41
- Was Macht ist - MI, 07.12.2003, 09:45
- Re: Was Macht ist / Wie Macht funktioniert - Student, 07.12.2003, 14:54
- Reiner Geist? - Zardoz, 07.12.2003, 15:15
- zum Begriff"reiner Geist" - MI, 07.12.2003, 16:39
- Re: zum Begriff"reiner Geist" - Student, 07.12.2003, 18:17
- Thx! (owT) - MI, 08.12.2003, 09:10
- Re: zum Begriff"reiner Geist" - Student, 07.12.2003, 18:17
- Re: Was Macht ist / Wie Macht funktioniert - Student, 07.12.2003, 14:54
- Finde es raus, indem Du..... - VictorX, 07.12.2003, 12:02
- Bei Punkt 3 droht ganz sicher Steuerfahndung und anschließend Möllemanns Story (owT) - Euklid, 07.12.2003, 12:09
- Re: Versuch - dottore, 06.12.2003, 19:18
Re: Macht ist Angst
-->Hi,
>Ein kleiner Zwischengedanke. Macht könnte auch die Angst der anderen sein.
Ist sie immer, anders nicht definierbar. Angst hat man beim Erblicken des Sanktionskatalogs und bei der Vorstellung, dass die Sanktionen auch durchgesetzt werden können. Dabei geht es notabene nicht um das, was unter Reziprozität zu verstehen ist (Schadensersatz usw., siehe Popeye-Posting), also nachdem Du etwas getan hast. Sondern darum, dass Du in eine Sanktion kommst, weil Du nichts getan hast (also keine Abgaben leistest).
>Wenn die anderen keine Angst haben, hat die Macht keine Macht. Irgendeiner tritt aus der Menge heraus und nimmt sich einige Söldner um Abgaben zu erzwingen und seine Macht zu erhalten bzw auszubauen. Das wäre der erste Schritt. Wenn die anderen nun das gleiche tun, ist es wieder wie vorher.
Richtig. Daher auch in der frühen Antike die lange Zeit über stabilen 5"Großreiche" (Ägypten, Assyrien, Hethiter, Meder, Mitanni). Es gab nur ein Mal den berühmten Clash bei Kadesh zwischen Hethitern und Ägyptens Ramses (ging unentschieden aus). Dann traten von Osten her die neuen Metallwaffen-Fritzen auf und die"Seevölker" etc. und das Ganze zerbrach, siehe auch die Reichs-Gründer Gyges und Kroisos. Ägypten schließlich ging erst gegen Rom unter.
England wollte das"Machtgleichgewicht" am Kontinent, um sich in Ruhe überseeisch bedienen zu können.
>Tun sie nichts, wächst die klitzekleine Macht exponentiell weiter mit ihren ganzen Folgen.
Ohne Zweifel.
>Die anderen werden auch nie etwas tun, den sie halten die Macht für das Beste seit Pfannkuchenteig aus der Tube, denn alles blüht plötzlich so schön auf und das liegt bestimmt an der Macht die alles für uns reguliert. Im Schatten einer boomenden Wirtschaft wird sich die Macht deshalb immer weiter ausbreiten.
Sehr guter Gedanke, danke. Wobei der Boom interne Machtzessionen (Eigentum an Personen und Sachen usw.) voraussetzt: Der Eigentümer an sich selbst und an Sachen fühlt sich wie die Obermacht, die aber dadurch leider nicht verschwindet.
Gruß!
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

