- @ Uwe wegen Excel Makros - drDoom, 07.12.2003, 11:18
- Re: Datenkonvertierung mit Excel Makros (erster Überblick) - Uwe, 07.12.2003, 13:20
- Visual Basic - fridolin, 07.12.2003, 13:45
- In den... - Helmut, 07.12.2003, 14:29
- Re: Datenkonvertierung mit Excel Makros (erster Überblick) - drDoom, 07.12.2003, 14:21
- Visual Basic - fridolin, 07.12.2003, 13:45
- Links - Billiboy72, 09.12.2003, 12:50
- Re: Datenkonvertierung mit Excel Makros (erster Überblick) - Uwe, 07.12.2003, 13:20
@ Uwe wegen Excel Makros
-->Hallo Uwe,
ich hatte dich vor einiger Zeit hier in dem Forum wegen der Excel Berarbeitung von OHLC Daten u.a., von Ellis Seite, kontaktiert und prompt deine nette Hilfe bekommen. Nochmals Danke dafür. In der Zwischenzeit habe ich mich ein wenig mit Excel beschäftigt und komme mit den Konvertierungen soweit eigentlich recht gut klar, wenngleich ich manche Operationen mit einem gewöhnlichen Texteditor erledigen muss.
Jetzt ist es nur so, dass ich zur Pflege meiner Daten auf die unterschiedlichsten Quellen zugreife und somit die unterschiedlichesten Formate zu bearbeiten sind. Daher habe ich es mit, zwar differierende, aber sich stets wiederholende Arbeitsschritte mit Excel zu tun, was ich halt gerne etwas automatisieren würde. Mal ist es, dass die Spalten der Original- (OHLC) Daten in anderer Reihefolge stehen, als ich es braucht, mal ist es ein anderes Datumsformat, mal muss eine Spalte ganz gelöscht werden usw. usf....
Daher meine Frage: geht das irgendwie mit Makros?
Vielleicht kannst du mir da ein paar (Link?) Tips geben, bin da leider ziemlich unbedarft.
Schönes Wochenende noch.
Gruss

gesamter Thread: