- @ chiron und @vasile Thema Macht und Schreber, Machtausübungsbeispiele - Turon, 08.12.2003, 00:59
- Re: @ Turon / Wenn das Wörtchen wenn nicht wär`... - Student, 08.12.2003, 09:04
- Re: @ Turon / Wenn das Wörtchen wenn nicht wär`... - Turon, 08.12.2003, 11:24
- es ging um kulturelle Unterschiede... - chiron, 08.12.2003, 10:54
- Re: @ Turon / Wenn das Wörtchen wenn nicht wär`... - Student, 08.12.2003, 09:04
Re: @ Turon / Wenn das Wörtchen wenn nicht wär`...
-->Hi Turon!
>@vasile - wegen Posting 239696
>Gratulaton zur Darstellung insbesondere das hier:
>...MACHT IST FOLGLICH NICHT GRUNDLAGE FÜR EIGENTUM, SONDERN FÜR DIEBSTAHL!!! Und ferner für Mord, Raub, Vergewaltigung, usw. All DAS (inkl. dämliche Beamtenkaste, Politverbrecher und den ganzen Rest worüber Euklid immer meckert) gäbe es OHNE Macht sprich ohne die Ausübung von Macht über andere GAR NICHT!...
>und damit nicht genug:
>...Dottore argumentiert hier allerdings wie ein, pardon, Lude. Der will Kalle dem Kneipenwirt klarmachen, daß er besser Schutzgeld zahlt, wenn er keine auf's Maul will. Sonst gibt's nämlich kein Eigentum und auch kein Geld! (Sagt er.)Das Kalle ohne den dummen Luden weit besser fährt, ist ja wohl klar. Aber NEIN, wenn Dottore das Ganze geschenkverpackt, wird aus Schei.., äh... Stroh plötzlich Gold! Und der Lude wird zum Retter von Eigentum und Geld....
>Vasile Du weißt gar nicht wie Recht Du hast. Auf Dein Posting gehe ich nicht weiter ein, es ist so wie Du schreibst.
Vasile schrieb:"...All das (...) g ä b e es ohne Macht sprich ohne die Aus-
übung von Macht über andere gar nicht!...".
Darauf Du:"...es ist so, wie Du schreibst."
Ja, Turon:"Wenn das Wörtchen wenn nicht wär´, wär´ mein Vater Millionär".
Es g i b t sie aber, die Macht und die Machtausübung. (Und auch das Wörtchen
wenn, und mein Papa ist halt kein Millionär:-( ).
Was soll so etwas, hätte,könnte,wäre...
F u n k t i o n i e r t irgendetwas mit solchen Beschreibungen?
>[b]Mal nur ergänzend: mir ist dottore´s"Revolution" genauso zuwider wie Dir.
>Auch wenn es wirklich wahr ist, wie er das beschreibt, ist es bedauerlicherweise
>ganz pervers schlechter Beispiel für gute Sitten, des friedlichen Miteinanders. Es ist OK, wenn man die Macht analysiert und Ihr tatsächlich Machtmonopol bescheinigt.
Du schreibst:"...Auch wenn es wirklich wahr ist, wie er das beschreibt...".
Darf ich das so interpretieren, d a ß es wahr ist, was er schreibt?
Und nur darum kann es meiner Meinung nach gehen, ist es"wahr" bzw.
"funktioniert" es.
Dazu stelle ich dann Dottores A n s p r u c h gegenüber (aus Messgage 239760):
"Ich fordere gar nichts. Ich versuche nur zu beschreiben, wie es ist
und warum."
Was paßt da nicht? Wo liegt das Problem?
Lb Gr
der student

gesamter Thread: