- Es geht endlich aufwärts....1,3 Mio Arbeitslose seit Jahresbeginn weniger!!!... - Carpediem, 03.12.2003, 09:18
- Re: Es geht endlich aufwärts....1,3 Mio Arbeitslose seit Jahresbeginn weniger!!!... - Emerald, 03.12.2003, 09:43
- Re: 1,3 Mio Arbeitslose seit Jahresbeginn weniger!!!...wirklich??? Oder.. - Worldwatcher, 03.12.2003, 10:27
- Re: Es geht endlich aufwärts...und.Druck auf Jobsucher wird weiter erhöht - kizkalesi, 03.12.2003, 11:44
- Re: Es geht endlich aufwärts...und.Druck auf Jobsucher wird weiter erhöht - PATMAN1, 03.12.2003, 22:08
- Lassen sie sich aus der Statistik streichen oder fleissig bewerben mit 63:-( - LenzHannover, 03.12.2003, 11:46
- Die Statistikfälscher - Sascha, 08.12.2003, 00:26
- Re: das sind jetzt die versprochenen blähenden Landschaften - Baldur der Ketzer, 08.12.2003, 00:48
- Re: Die Statistikfälscher - Turon, 08.12.2003, 01:46
- Re: Was ist eigentlich Lohndumping? - JLL, 08.12.2003, 10:05
- Re: Lohndumping / Deflationär wirkender Treibsatz? - Student, 08.12.2003, 10:31
- Re: Lohndumping / Deflationär wirkender Treibsatz? - JLL, 08.12.2003, 10:58
- Aufschwung kommt aus der Deflation - Turon, 08.12.2003, 11:24
- Re: Lohndumping / Deflationär wirkender Treibsatz? - JLL, 08.12.2003, 10:58
- Re: Was ist eigentlich Lohndumping? - Turon, 08.12.2003, 11:44
- Re: Inflation + Abwertung ist das Rezept um das Volk bei Laune zu halten. - JLL, 08.12.2003, 14:25
- Re: Lohndumping / Deflationär wirkender Treibsatz? - Student, 08.12.2003, 10:31
- Re: Was ist eigentlich Lohndumping? - JLL, 08.12.2003, 10:05
Re: Was ist eigentlich Lohndumping?
-->Mir kommt das immer wie ein Begriff aus der Gewerkschaftsmottenkiste vor.
Tatsache dürfte wohl sein, dass wir in einem gewaltigen Transformationsprozess stecken. Nicht nur mit dem Markteintritt des ehem. Ostblocks, sondern insbesondere auch mit dem Chinas, wird sich weder das deutsche Lohnniveau, noch das mittlerweile erreichte niedrige deutsche Qualitäts- und Serviceniveau real und dauerhaft aufrechterhalten lassen.
Deutschland lebt seit Jahren von seinem in der Vergangenheit erworbenen Ruf: Einst Anbieter höchster Qualität und innovativer Produkte zu vernünftigen Preisen, sind die Preise zwar immer weiter gestiegen, Qualität und Innovation blieben dagegen auf der Strecke. Arbeitsethik wurde systematisch als"Sekundärtugend" diskreditiert. Die jüngste ADAC-Statistik sieht den einst weltweit geschätzten soliden schwäbischen Autobauer Mercedes-Benz, mittlerweile integrierter, global playender Technologie- und Verkehrskonzern DaimlerChrysler auf beschämenden Rängen - nur ein Schlaglicht.
Andere können es mittlerweile besser und sie können es billiger. In China liegen die Lohnkosten bei 3 % des deutschen Lohnniveaus (Aussage Marc Faber). Das sind zudem bienenfleißige und hochmotivierte Leute. China ist vielleicht heute so hungrig, wie es Deutschland nach dem Krieg war, Deutschland ist dagegen zu einem fetten, verkrusteten und unbeweglichen Gemeinwesen lamentierender, risikoscheuer, besitzstandswahrender Jammerlappen verkommen. Politik und Gewerkschaften tun immer noch so, als wäre das Land reich und als gäbe es etwas zu verteilen. Die bittere Wahrheit ist, dass weder die aktuelle Produkt-, Service- noch Standortqualität Deutschlands international den Status einer"Hochlohn- und Hochsteuerregion" länger rechtfertigen können. Wer heute etwas unternehmen will, verlässt das Land, weil er keine Lust mehr hat, sich von boshaften Beamten, pfründesichernden Verbänden und frechen Gewerkschaften schikanieren und sich zu guter Letzt von einer völlig durchgeknallten Politikerkaste täglich im Fernsehen verar..... zu lassen.
Der Anpassungsprozess ist in vollem Gange. Nach einer neuen (Goldman Sachs?)-Langfriststudie, wird Deutschland in 20 bis 30 Jahren nicht mehr zu den G7 Ländern gehören - und das vollkommen zu Recht.
Ok, alles nur sehr grob und plakativ skizziert, aber die Richtung dürfte klar sein.
Schönen Tag
JLL

gesamter Thread: