- @ chiron und @vasile Thema Macht und Schreber, Machtausübungsbeispiele - Turon, 08.12.2003, 00:59
- Re: @ Turon / Wenn das Wörtchen wenn nicht wär`... - Student, 08.12.2003, 09:04
- Re: @ Turon / Wenn das Wörtchen wenn nicht wär`... - Turon, 08.12.2003, 11:24
- es ging um kulturelle Unterschiede... - chiron, 08.12.2003, 10:54
- Re: @ Turon / Wenn das Wörtchen wenn nicht wär`... - Student, 08.12.2003, 09:04
es ging um kulturelle Unterschiede...
-->Hallo Turon
Du scheinst den Text missverstanden zu haben. Ich bin nicht für eine anti-autoritäre Erziehung, genau so wenig wie fürs Gegenteil. Das geht auch aus meinen Bemerkungen weiter unten hervor. Der Grund für mein Posting war, wie eingangs erwähnt, zu ergründen, ob es auch eine kulturelle Prädisposition gab, welcher die Grausamkeiten im WWII erklärte. Nur die Gründe bei den Machthabern zu suchen, speziell derer ausser Landes, ist mir zu simpel.
>Die Erziehungsprügelei die Schreber wohl als Grund für die Entwicklung des Nationalsozialismus in Germany vermutet,
Nicht Schreber vermutet, sondern Händeler vermutet, dass Schreber...
spielt sich doch eigentlich in jedweder Form der Erziehung und ist eigentlich nicht gerade auf Deutschland
>beschränkt. ;)
Diese Frage wollte ich beantwortet haben. Die Erziehung resp. die Einstellung zum Kind war damals überall im Westen eine andere als heute. Es sind aber die Unterschiede, welche entscheidend sind....gab es keine? Was werden wir in 50 oder 100 Jahren über die Erziehung in Europa und den USA von heute sagen: Es war dieselbe! Wirklich? Oder wie sind heute die Unterschiede zwischen der Schweiz, Deutschland und Polen. Allein darüber könnten wir schon stundenlang debattieren.
Gruss chiron

gesamter Thread: