- @ chiron und @vasile Thema Macht und Schreber, Machtausübungsbeispiele - Turon, 08.12.2003, 00:59
- Re: @ Turon / Wenn das Wörtchen wenn nicht wär`... - Student, 08.12.2003, 09:04
- Re: @ Turon / Wenn das Wörtchen wenn nicht wär`... - Turon, 08.12.2003, 11:24
- es ging um kulturelle Unterschiede... - chiron, 08.12.2003, 10:54
- Re: @ Turon / Wenn das Wörtchen wenn nicht wär`... - Student, 08.12.2003, 09:04
Re: @ Turon / Wenn das Wörtchen wenn nicht wär`...
-->Hi!
>Du schreibst:"...Auch wenn es wirklich wahr ist, wie er das beschreibt...".
>Darf ich das so interpretieren, d a ß es wahr ist, was er schreibt?
Ja, ich denke schon, daß es so ist. Die Machtausübung zieht sich bei Politikern, Beamten sehr häufig völlig offensichtlich ab, bei Lehrern, Wissenschaftlern, Priestern; etc. - durch unerträgliche Dogmen als Beispiel.
Daß die Dogmen irgendwann nicht haltbar sind werden neue wissenschaftliche
Erkenntnisse akzeptiert. Nicht per Zufall landeten zahlreiche Schriften auf dem Index des Verbotenen (zum Beispiel Inquisition). Diese ist heute immer noch vorhanden.
>Und nur darum kann es meiner Meinung nach gehen, ist es"wahr" bzw.
>"funktioniert" es.
>Dazu stelle ich dann Dottores A n s p r u c h gegenüber (aus Messgage 239760):
"Ich fordere gar nichts. Ich versuche nur zu beschreiben, wie es ist
und warum." Was paßt da nicht? Wo liegt das Problem?
Daß Problem ist, (zumindest für mich), daß dottore - der früher sehr wohl
kritisch gegenüber den Mächtigen stand, irgendwann (so um den 11.09.2001) kurzerhand den Schwanz sprichwörtlich eingezogen hat. Ich persönlich bin der Meinung, daß man nur dann gesellschaftlich sich weiter entwickelt, wenn persönliche Meinungen (egal was: die Verschwörungstheorien, dottorsche Machttheorie ebenfalls) entsprechende Aufmerksamkeit geschenkt wird. Immerhin
ist es meistens gedankliche Leistung. Allerdings mag ich es nicht besonders
gerne, wenn man dottorsche These als nichtig bezeichnet, weil es einem nicht in den Kram paßt. Ich werte darüberhinaus (für mich persönlich) die Macht und vor allem ihren Mißbrauch als absolut negativ aus, weil damit nicht klar wird, wer tatsächlich besser ist, sondern wer mehr Recht hat, weil ihm seine"Mafia" quasi schützt. Die Macht heute anerkannten Nobelpreisträger zum Beispiel verhindert es erfolgreich, daß junger Nachwuchs beispielsweise eigenen, womöglich richtigen und anwendbaren Eigenerkenntnissen folgt.
Wer heute Heureka sein will, muß tief graben und bereits bestehende Erkenntnisse
quasi umlegen, wobei er sich gleich mit der Macht anlegt, als Mücke gegen einen Elefant.
Man stelle sich nur vor, was wäre, wenn Dr.Hamer oder zum Beispiel Tesla´s
Ideen einer solider Prüfung unterzogen wären und sich im nachhinein als richtig herausstellen würden. Im Gesundheitswesen wäre das eine Revolution, wo nahezu der gesamte Berufsstand der Ärzte, Medizinprofs, etc.; zum Teufel gejagt wurde.
Oder wenn Tesla´s Patente mal verwirklicht worden wären, und Energiegewinnungskosten (die tatsächlichen, und ihre Folgekosten) sich im nachhinein als Verschwendung von wertvollen Ressourcen herausstellen würde.
Doch man tuts es ja - nicht, ausgerechnet von denen die die notwendigen Kenntnisse verfügen und Mittel, wird immer alles konträre unterdrückt, und eliminiert. Uns bleibt nur eine Ungewissheit übrig. Hat Hamer Recht? Oder sind
seine"Vasallen" nur einfach echte Spinner? Daß muß jeder für sich entscheiden,
doch wenn man es will, muß man wiederum auf alte medizinische Erkenntnisse
zurückgreifen, und hier verwirft man durchaus gerne womöglich richtige Annahme, weil sie in der offizieller Wissenschaft als Theorie dargestellt wird, die deswegen unhaltbar sei, weil es noch Niemand überprüft hat.
Angeblich soll es ja Geheilte geben, die erfolgreich den Krebs besiegt haben, nach der neuer Medizin. Wäre ich heute an Krebs erkrankt, würde ich mich in einem Dilemma befinden. Soll ich es herausschneiden, weil es feindlich ist, oder - wie Hamer es sagt - behalten, weil mein Krebs lediglich der Ausdruck
meines inneren Konflikts ist? Man weiß es nicht, weil man es nicht ausprobiert hat, und dann liest man auch, daß es Leute gibt, die Krebs hatten, und es auch mit neuer Medizin nicht bezwungen haben. Was freilich kaum dafür spricht, daß Hamer ein Scharlatan ist - vielleicht haben sie einfach zum Beispiel ihren
Konflikt für sich selbst nicht gelöst. Wie gesagt: ein Dilemma - der Nährboden
für beide Behandlungsarten ist, wo man sich jedoch nach der Masse orientiert.
Teslas freie Energie - käme sie mal zur Anwendung, würde sich genügend Leute finden, die entsprechende Geräte bauen, wer weiß, vielleicht würde sich herausstellen, daß wir den Atomscheiß, wie auch die teuren erneuerbaren Energien
gar nicht brauchen. Aber wer gibt heutzutage - ohne Fachkenntnisse dazu -
zig Tausende von Euros, um ein vermeintliches Perpetum Mobile zu bauen?
Schließlich liefert uns die offizielle Wissenschaft vorgefertigte Meinung:
Perpetum Mobile kann schon deswegen nicht funktionieren, weil es bedeuten würde, daß man Energie aus dem nichts schöpft. Man beachte den Satz: es wird suggeriert, daß man etwas aus dem Nichts gewinnt, unterschlägt dabei aber
daß sämtliche Energiegewinnungsmethoden, nichts anderes sind als Umwandlung
einer Energieart in eine andere. Es ist sehr wohl möglich, denke ich, daß
man irgendwann verlustfrei Energie umwandeln kann - und es muß ja nicht so sein, wie die Wissenschaft uns es sagt - daß alle Energiearten bereits entdeckt worden sind, die es zu entdecken gab.
Wenn man als den Forscherdrang einfach durch Definitionen, Regeln und bestehende Erkenntnisse unterdrückt, und für null und nichtig erklärt, weil angeblich andere angesehene Persönlichkeiten schon viel weiter wären,
ist es Vernichtung dessen was man allgemein als Freiheit des Individuums bezeichnet, nur zu einem Zweck: damit man nicht von eigenem Sessel gestoßen wird.
Und? Muß man sich dann deswegen auf der Seite der Macht stellen? Ich finde, es ist ausgesprochen feindlich und kontraproduktiv zugleich. Daß es einem Querdenker nicht gerade leicht ist sich durchzusetzen, ist wohl klar.
Durch solche Mentalität wird es nur viel schwieriger.
>Lb Gr
>der student
Ebenso von T.

gesamter Thread: