- Werte, Preise und dottores Machttheorie - Ricardo, 07.12.2003, 18:38
- Re: Werte, Preise und dottores Machttheorie - Dieter, 07.12.2003, 23:15
- schon möglich - Ricardo, 08.12.2003, 01:05
- Re: Werte, Preise und dottores Machttheorie - dottore, 08.12.2003, 10:26
- Re: Werte, Preise und dottores Machttheorie - Ricardo, 08.12.2003, 11:48
- ein anderes Beispiel - Ricardo, 08.12.2003, 12:33
- Re: Werte, Preise und dottores Machttheorie - dottore, 08.12.2003, 12:49
- Re: Werte, Preise und dottores Machttheorie - Ricardo, 08.12.2003, 13:15
- Re: Werte, Preise und dottores Machttheorie - dottore, 08.12.2003, 13:58
- Präferenzen - Ricardo, 08.12.2003, 14:06
- Re: Präferenzen - Ricardo, 08.12.2003, 14:31
- Re: Interaktionen und Staat - dottore, 08.12.2003, 16:23
- Re: Interaktionen und Staat - Ricardo, 08.12.2003, 17:14
- Re: Interaktionen und Staat - dottore, 08.12.2003, 18:06
- Re: Interaktionen und Staat - Ricardo, 08.12.2003, 17:14
- Re: Interaktionen und Staat - dottore, 08.12.2003, 16:23
- Re: Präferenzen - Ricardo, 08.12.2003, 14:31
- Präferenzen - Ricardo, 08.12.2003, 14:06
- Re: Werte, Preise und dottores Machttheorie - dottore, 08.12.2003, 13:58
- Re: Werte, Preise und dottores Machttheorie - Ricardo, 08.12.2003, 13:15
- Re: Werte, Preise und dottores Machttheorie - Ricardo, 08.12.2003, 11:48
- Du rekurrierst auf Spencer, ich auf Hayek oder auf d. leichter lesbaren Galiani - Galiani, 08.12.2003, 12:32
- nicht nur - Ricardo, 08.12.2003, 12:55
- Re: Werte, Preise und dottores Machttheorie - Dieter, 07.12.2003, 23:15
Re: Werte, Preise und dottores Machttheorie
-->Hallo Dottore,
ökonomisch sinnvoll ist natürlich eine subjetive Einschätzung meinerseits, die sich auf die Grundannahmen Deiner Machttheorie stützt, die ich anders einschätze (wie im Beitrag gezeigt). Den Begriff"ökonomische Belange" hast Du im Posting"Versuch" etwas weiter unten selbst geprägt. Auch hier gehen unserer Vorstellungen auseinander, wie ich das in meinem Beitrag versucht habe zu beschreiben.
Den Preisfindungsmechanismus sehen wir offenbar sehr unterschiedlich, habe das auch deutlich genug zum Ausdruck gebracht. Ohne Interaktion keine Bewertung, und ohne Bewertung (durch den Preis) kein Rückkoppelungsprozess. Daher sind Preise das Informationsmedium und auf lange Sicht immer Objektiv und effizient. Das dauert manchmal nur unterschiedlich lange, da ich bei dieser Rückkoppelung von einem Prozess ausgehe, kann dieser unterschiedlich lang andauern kann. Siehe Machtspiel in ehem. DDR: wenn Macht, wie von Dir postuliert, Bewertungsmassstäbe setzt, warum sind die Machthaber dann am Ende so schlecht bewertet worden?
Grüsse
Ricardo

gesamter Thread: