- @ricardo und @alle, die sich für die"Machttheorie"-Diskussion interessieren - Galiani, 08.12.2003, 15:03
- Normen für das"Zusammenleben" sind nicht das Ergebnis von Versuch und Irrtum - sensortimecom, 08.12.2003, 16:12
- Re: @ricardo und @alle, die sich für die"Machttheorie"-Diskussion interessieren - Popeye, 08.12.2003, 16:32
- Re: @Galiani und @alle,"Machttheorie"-Diskussion - Student, 08.12.2003, 16:39
- Re: Was & wer ist vernünftig? Hayek als Werte-Faschist! - dottore, 08.12.2003, 17:35
- @dottore: Ist etwa die Schärfe Ihrer Antwort proportional zur Sprengkraft - Galiani, 08.12.2003, 18:23
Re: @Galiani und @alle,"Machttheorie"-Diskussion
-->Hallo Galiani!
>Zuerst vielleicht das Zitat von Bill Bonner (Daily Reckoning vom 30. Juni 2000)
>Deutsch: <font size="2"><font color=#FF0000>
>SCHEINBAR VERNÜNFTIG HANDELNDE NARREN
>... Regeln, Gewohnheiten, Traditionen und Sitte steuern unser Verhalten. Es ist vielleicht vernünftig, jemanden umzubringen, der uns im Weg steht. Vielleicht wäre das sogar eine gute Idee und unsere Freunde und Nachbarn würden sich dafür bedanken. Aber es ist einfach nicht üblich. Vielleicht scheint es in einem bestimmten Augenblick durchaus vernünftig zu sein, jemand anderes Geld einfach einzustecken... oder mit seiner Frau zu schlafen... oder ihn zu verleumden; - aber wiederum: Es gibt es Regeln, Gesetze, die das verbieten. Würde man ihnen zuwiderhandeln, brächte man sich selbst in Gefahr.
>Solche Regeln sind nicht das Produkt der Vernunft. Sie sind das Produkt der Evolution... Sie haben sich intuitiv herausgebildet, auch wenn es sich um"ungeschriebene Gesetze" handelt, und sie werden über viele Generationen hinweg von den Menschen respektiert.... </font></font>
>[/i]
"Regeln, Gewohnheiten, Traditionen und Sitte..."
Was ich hier erblicke, das sind Schulden"pur", nämlich: wer ist wem was
schuldig.
Bsp.: Wer hat schon etwas gegen einen Menschen, der fröhlich lacht?
Nun steht unser fröhlich Lachender aber gerade in einer Gruppe von Menschen,
die just einen gestorbenen beerdigen. Da ist er es den anderen"schuldig", daß
er eben n i c h t lacht. Und es drohen mit ziemlicher Sicherheit auch
Sanktionen, wenn er diese Schuld(en) nicht erfüllt.
"Es ist vielleicht vernünftig, jemanden umzubringen."
Es ist nicht üblich?
Wir versetzen uns kurz in den"Wilden Westen" und was sehen wir?
Der Pferdedieb wird gerade von einer schnell zusammengetrommelten Bürgerwehr
an einem stabilen Ast aufgeknüpft.
Frag mal Baldur aus unserem Forum, was er so machen würde, wenn er machen
könnte, wie er machen wollte...
Wenn eben nicht gewisse Sanktionen drohen würden. Nicht üblich, oder nicht
durchsetzbar, weil irgendwo eine stärkere Macht hockt?
"...brächte man sich selbst in Gefahr."
Na, da wird doch wohl auch schon wieder eine"Macht" im Unterholz lauern!?
Oder was brächte uns selbst in Gefahr?
"Solche Regeln sind nicht das Produkt von Vernunft. Sie sind das Produkt der
Evolution...".
Ne, solche Regeln sind das Produkt bestehender Machtverhältnisse. Die Evolution
bringt große und kleine Fische zum Vorschein. Und die Machtverhältnisse
entscheiden dann darüber, wer wen frißt.
Zum"blauen Text" kann ich leider nicht Stellung nehmen. Mein Englisch ist
zu schlecht. Meine eigene Schuld, ich weiß...:-)
Lb Gr
der Student

gesamter Thread: