- Schuster bleib bei deinen Leisten: Extravagantes von Heinsohn - Theo Stuss, 08.12.2003, 16:37
- Re: Nachtrag - Theo Stuss, 08.12.2003, 16:58
- Re: Nu mal langsam... - dottore, 08.12.2003, 17:58
- Re: Arafat hat auch einen Nobelpreis... - Theo Stuss, 08.12.2003, 21:19
- Ach ja, Keynes und Hayek haben auch einen... - Theo Stuss, 08.12.2003, 21:22
- Re: Arafat hat auch einen Nobelpreis... /uiuiuiu, Theo - - Elli -, 08.12.2003, 22:06
- Der Kern der Dinge... - fridolin, 09.12.2003, 09:29
- Re: Bei den spanischen Konquistadoren, um genau zu sein, war es Gold. ;-) (owT) - JLL, 09.12.2003, 10:01
- Re: Arafat hat auch einen Nobelpreis... - Theo Stuss, 08.12.2003, 21:19
- malleus maleficarum - Zandow, 08.12.2003, 19:06
- Re: Irgendwer? Gary Becker Nobelpreis 1992 (owT) - dottore, 08.12.2003, 19:12
- Re: Für den Ã-konomen gibt's nur ökonomische Ursachen,... - Theo Stuss, 08.12.2003, 21:07
- Re: Ã-konomen... / Der Debitist sieht alles unter dem Aspekt der Schulden:... - Student, 08.12.2003, 21:18
- Re: Ã-konomen... / Der Debitist sieht alles unter dem Aspekt der Schulden:... - Euklid, 08.12.2003, 21:45
- Warum keine Hexenverfolgung in Südeuropa - beni, 08.12.2003, 21:23
- Re: Gab es unter den Germanen Matriarchat? - Theo Stuss, 09.12.2003, 12:42
- Re: Gab es unter den Germanen Matriarchat? - apoll, 09.12.2003, 13:24
- Re: Gab es unter den Germanen Matriarchat? - Theo Stuss, 09.12.2003, 12:42
- Re: Ã-konomen... / Der Debitist sieht alles unter dem Aspekt der Schulden:... - Student, 08.12.2003, 21:18
- Nix google - hier lese... - bernor, 08.12.2003, 22:47
- Re: Worauf stützen sich diese Bücher? - Theo Stuss, 09.12.2003, 10:35
- Re: Nu mal langsam... - dottore, 08.12.2003, 17:58
- Re: Nachtrag - Theo Stuss, 08.12.2003, 16:58
Re: Nachtrag
-->Besonders meschugge und auf für reißerischen Absatz bestimmt, scheint die These, daß die Hexenverfolgung von Kirche und Staat ins Werk gesetzt war, um"weise Frauen", Kräuterkundige und Heilkräftige zu verfolgen.
Wenn das stimmen sollte, warum war die Hexenverfolgung dann auf Deutschland, Niederlande, Skandinavien, England und Schottland begrenzt?
Warum gab es keine Entsprechende Verfolgung in Italien, zumal Rom, Spanien und Portugal, wo es doch eine institutionalisierte Inqusisition gegeben hatte?
Die Antwort ist für Kenner der Inquisitiongeschichte einfach, gerade wegen des Inquisitionapparates und seiner seiner Prozessregeln, waren Hysterien ausgeschlossen. Man war an er Jagd auf Häretiker interessiert und vielleicht war man auch weniger abergläubisch als die Völker des nördlichen Europas, wo es immer einen heidnischen Bodensatz mit seinen Ängsten vor Zauberei gab. In Deutschland hat es einen Inquisitionsapparat nie gegeben. Die Anklagen gegen Hexen gingen daher auch von der weltlichen Obrigkeit aus.
Die Themen Revisionismus und Antisemitismus scheinen von Heinsohn und Steiger ebenfalls bis zum Erbrechen bemüht zu werden. Von da ist es nicht weit bis zu Daniel Goldhagen, der es liebt, das deutsche Volk aufgrund seiner"genetisch veranlagte Grausamkeit" herleitbar aus einem kruden Konstrukt christlicher Abartigkeit und Antisemitismus, unter Generalverdacht zu stellen.(deutsche Hexenverbrenner und christlichen Antisemiten äschern Juden in Ausschwitz ein, das ist der Tenor dieser Herren)
Leider muß ich feststellen, daß die Herren Heinsohn und Steiger sich in einem halbseidenen Umfeld bewegen, das wenig zitierfähig ist. Dem Debitismus als wissentschaftlicher These schadet das nur. Mir scheint auch, daß man sich des Themas nur annimmt, um aufzufallen, leider.
Theo

gesamter Thread: