- Werte, Preise und dottores Machttheorie - Ricardo, 07.12.2003, 18:38
- Re: Werte, Preise und dottores Machttheorie - Dieter, 07.12.2003, 23:15
- schon möglich - Ricardo, 08.12.2003, 01:05
- Re: Werte, Preise und dottores Machttheorie - dottore, 08.12.2003, 10:26
- Re: Werte, Preise und dottores Machttheorie - Ricardo, 08.12.2003, 11:48
- ein anderes Beispiel - Ricardo, 08.12.2003, 12:33
- Re: Werte, Preise und dottores Machttheorie - dottore, 08.12.2003, 12:49
- Re: Werte, Preise und dottores Machttheorie - Ricardo, 08.12.2003, 13:15
- Re: Werte, Preise und dottores Machttheorie - dottore, 08.12.2003, 13:58
- Präferenzen - Ricardo, 08.12.2003, 14:06
- Re: Präferenzen - Ricardo, 08.12.2003, 14:31
- Re: Interaktionen und Staat - dottore, 08.12.2003, 16:23
- Re: Interaktionen und Staat - Ricardo, 08.12.2003, 17:14
- Re: Interaktionen und Staat - dottore, 08.12.2003, 18:06
- Re: Interaktionen und Staat - Ricardo, 08.12.2003, 17:14
- Re: Interaktionen und Staat - dottore, 08.12.2003, 16:23
- Re: Präferenzen - Ricardo, 08.12.2003, 14:31
- Präferenzen - Ricardo, 08.12.2003, 14:06
- Re: Werte, Preise und dottores Machttheorie - dottore, 08.12.2003, 13:58
- Re: Werte, Preise und dottores Machttheorie - Ricardo, 08.12.2003, 13:15
- Re: Werte, Preise und dottores Machttheorie - Ricardo, 08.12.2003, 11:48
- Du rekurrierst auf Spencer, ich auf Hayek oder auf d. leichter lesbaren Galiani - Galiani, 08.12.2003, 12:32
- nicht nur - Ricardo, 08.12.2003, 12:55
- Re: Werte, Preise und dottores Machttheorie - Dieter, 07.12.2003, 23:15
Re: Interaktionen und Staat
-->
>Nun aber ist zu fragen, wie sich das verhält, wenn der Staat dazu genommen wird.
>Er kennt kein Miteinander oder Untereinander (Staat mit Staat), er hat auch keinerlei Präferenzen bezogen auf einzelne Individuen (sollte ihm jedenfalls untersagt sein).
>Wie sagte ein kluger Mann so treffend:"Immer wenn ich 'sozial' höre, fühle ich mich bestohlen..."
>GruĂź!
Hallo dottore,
der Staat ist selbst Gegenstand solcher Interaktionen und wird ständig bewertet. Und machmal zeigen sich Entwicklungen erst wenn es für die"Führenden" zu spät ist=Revolution. Von wegen der Staat sanktioniert. In diesem Fall wird der Staat sanktioniert, allerdings auf Kosten der Bürger, das gebe ich zu. Manche Dinge müssen halt zunächst von allen subjektiv empfunden werden um objektiv Veränderungen zu bewirken. Alle Macht dem Volke ist andererseits auch keine so glückliche Erfahrung, wie Viele das im Moment noch subjektiv empfinden. Haben wir uns doch 1,3 Bio. zusammengewählt. Wie das wohl enden wird?
GrĂĽsse
Ricardo

gesamter Thread: