- Schuster bleib bei deinen Leisten: Extravagantes von Heinsohn - Theo Stuss, 08.12.2003, 16:37
- Re: Nachtrag - Theo Stuss, 08.12.2003, 16:58
- Re: Nu mal langsam... - dottore, 08.12.2003, 17:58
- Re: Arafat hat auch einen Nobelpreis... - Theo Stuss, 08.12.2003, 21:19
- Ach ja, Keynes und Hayek haben auch einen... - Theo Stuss, 08.12.2003, 21:22
- Re: Arafat hat auch einen Nobelpreis... /uiuiuiu, Theo - - Elli -, 08.12.2003, 22:06
- Der Kern der Dinge... - fridolin, 09.12.2003, 09:29
- Re: Bei den spanischen Konquistadoren, um genau zu sein, war es Gold. ;-) (owT) - JLL, 09.12.2003, 10:01
- Re: Arafat hat auch einen Nobelpreis... - Theo Stuss, 08.12.2003, 21:19
- malleus maleficarum - Zandow, 08.12.2003, 19:06
- Re: Irgendwer? Gary Becker Nobelpreis 1992 (owT) - dottore, 08.12.2003, 19:12
- Re: Für den Ã-konomen gibt's nur ökonomische Ursachen,... - Theo Stuss, 08.12.2003, 21:07
- Re: Ã-konomen... / Der Debitist sieht alles unter dem Aspekt der Schulden:... - Student, 08.12.2003, 21:18
- Re: Ã-konomen... / Der Debitist sieht alles unter dem Aspekt der Schulden:... - Euklid, 08.12.2003, 21:45
- Warum keine Hexenverfolgung in Südeuropa - beni, 08.12.2003, 21:23
- Re: Gab es unter den Germanen Matriarchat? - Theo Stuss, 09.12.2003, 12:42
- Re: Gab es unter den Germanen Matriarchat? - apoll, 09.12.2003, 13:24
- Re: Gab es unter den Germanen Matriarchat? - Theo Stuss, 09.12.2003, 12:42
- Re: Ã-konomen... / Der Debitist sieht alles unter dem Aspekt der Schulden:... - Student, 08.12.2003, 21:18
- Nix google - hier lese... - bernor, 08.12.2003, 22:47
- Re: Worauf stützen sich diese Bücher? - Theo Stuss, 09.12.2003, 10:35
- Re: Nu mal langsam... - dottore, 08.12.2003, 17:58
- Re: Nachtrag - Theo Stuss, 08.12.2003, 16:58
Re: Nu mal langsam...
-->>Besonders meschugge und auf für reißerischen Absatz bestimmt, scheint die These, daß die Hexenverfolgung von Kirche und Staat ins Werk gesetzt war, um"weise Frauen", Kräuterkundige und Heilkräftige zu verfolgen.
Der Grund war simpel: Populationsmaximierung, sehr schön bei Jean Bodin nachzulesen, der"großen" Staatsrechtslehrer (Souveränität, basiert auf"Naturrecht" und der ganze Käse), der ein zauberhaftes Buch über"Wie verfolge und töte ich Hexen" geschrieben hat ("Daemonomania").
>Wenn das stimmen sollte, warum war die Hexenverfolgung dann auf Deutschland, Niederlande, Skandinavien, England und Schottland begrenzt?
>Warum gab es keine Entsprechende Verfolgung in Italien, zumal Rom, Spanien und Portugal, wo es doch eine institutionalisierte Inqusisition gegeben hatte?
Na, die Bulle mit dem Startschuss zur Hexenverfolgung kam ja wohl von Innozenz VIII. 1484 ("Summis desiderantes affectibus"), wo es heißt:
„Männer und Frauen, die vom katholischen
Glauben abweichen, haben sich Teufeln, incubi
und succubi ausgeliefert (männlichen und
weiblichen Sexualpartnern) und haben durch ihre
Zaubereien, Bannsprüche, Beschwörungen und
andere verfluchte Verbrechen Kinder ermordet,
die noch im Mutterleib waren, ebenso wie die
Jungen des Viehs, sie haben die Früchte der
Erde verflucht... Sie hindern die Männer daran,
den Geschlechtsakt zu vollziehen, und Frauen,
zu empfangen, und daher können Männer ihre
Frauen nicht erkennen und Frauen von ihren
Männern nicht empfangen.”
>Leider muß ich feststellen, daß die Herren Heinsohn und Steiger sich in einem halbseidenen Umfeld bewegen, das wenig zitierfähig ist.
Na ja. Steiger saß jahrelang im Kommittee, das die Nobelpreisträger auswählte, hat diverse Lehrbücher verfasst (mit Stadermann), Einträge im Palgrave verfasst, usw. Heinsohns neues Buch"Söhne und Weltmacht" ist so übel auch nicht.
Aber ich bin befangen.
Gruß!

gesamter Thread: