- Wie oft werden Prechter und Hochberg noch daneben liegen? - uluwatu, 08.12.2003, 22:06
- Re: Wie oft werden Prechter und Hochberg noch daneben liegen? - -- Elli --, 08.12.2003, 22:16
- Re: Das ist aber kein Elliott- oder Prechter-typisches... - JLL, 08.12.2003, 22:42
- Re: Kleiner Nachtrag: Wenn man die Qualität eines Beraters beurteilen... - JLL, 09.12.2003, 10:29
- die grundsätzliche Frage ist doch - kingsolomon, 09.12.2003, 11:50
- Re: Kleiner Nachtrag: Wenn man die Qualität eines Beraters beurteilen... - JLL, 09.12.2003, 10:29
- Re: Wie oft werden Prechter und Hochberg noch daneben liegen? - Vlad Tepes, 08.12.2003, 22:43
Re: Das ist aber kein Elliott- oder Prechter-typisches...
-->... Phänomen, sondern bei vielen sog. Gurus zu beobachten. Nehmen wir den Herrn Bernecker, der scheut sich ja auch nicht nach monate- und jahrelangen Schieflagen, wenn er dann doch mal wieder ein Korn gefunden hat, über den ganzen Hof"Seht Ihr's!" zu gackern. Mit diesem marketingmäßig verbrämten neuen Erfolg des Meisters werden dann neue Abonnenten geworden. Dass die alten auf dem Weg dorthin verheizt wurden, interessiert den Meister am allerwenigsten.
Ein guter Börsenberater zeichnet sich nach meiner Einschätzung vor allem dadurch aus, dass er Fehleinschätzungen frühzeitig erkennt und korrigiert. Die Besten lassen die Werte dann nicht einfach aus den Musterdepots verschwinden, sondern analysieren offen gemachte Fehler und kommunizieren diese ihren Lesern. Ein Prozess, bei dem alle Beteiligten wachsen.
Schönen Abend
JLL
P.S.: Ich kenne Prechters aktuelle Einschätzungen zu wenig, aber er hat meines Wissens im Vorfeld kein verbindliches Stopp-Loss für sein Gold-200-Szenario ausgegeben, das er dann auch konsequent umgesetzt hätte. Handwerklich halte ich das für bedenklich und nicht ausreichend, um richtiges Geld darauf zu setzen und da spielt es m.E. auch keinerlei Rolle, ob die 200 letztlich erreicht werden oder nicht. Der Weg ist das Ziel.

gesamter Thread: