- Schuster bleib bei deinen Leisten: Extravagantes von Heinsohn - Theo Stuss, 08.12.2003, 16:37
- Re: Nachtrag - Theo Stuss, 08.12.2003, 16:58
- Re: Nu mal langsam... - dottore, 08.12.2003, 17:58
- Re: Arafat hat auch einen Nobelpreis... - Theo Stuss, 08.12.2003, 21:19
- Ach ja, Keynes und Hayek haben auch einen... - Theo Stuss, 08.12.2003, 21:22
- Re: Arafat hat auch einen Nobelpreis... /uiuiuiu, Theo - - Elli -, 08.12.2003, 22:06
- Der Kern der Dinge... - fridolin, 09.12.2003, 09:29
- Re: Bei den spanischen Konquistadoren, um genau zu sein, war es Gold. ;-) (owT) - JLL, 09.12.2003, 10:01
- Re: Arafat hat auch einen Nobelpreis... - Theo Stuss, 08.12.2003, 21:19
- malleus maleficarum - Zandow, 08.12.2003, 19:06
- Re: Irgendwer? Gary Becker Nobelpreis 1992 (owT) - dottore, 08.12.2003, 19:12
- Re: Für den Ã-konomen gibt's nur ökonomische Ursachen,... - Theo Stuss, 08.12.2003, 21:07
- Re: Ã-konomen... / Der Debitist sieht alles unter dem Aspekt der Schulden:... - Student, 08.12.2003, 21:18
- Re: Ã-konomen... / Der Debitist sieht alles unter dem Aspekt der Schulden:... - Euklid, 08.12.2003, 21:45
- Warum keine Hexenverfolgung in Südeuropa - beni, 08.12.2003, 21:23
- Re: Gab es unter den Germanen Matriarchat? - Theo Stuss, 09.12.2003, 12:42
- Re: Gab es unter den Germanen Matriarchat? - apoll, 09.12.2003, 13:24
- Re: Gab es unter den Germanen Matriarchat? - Theo Stuss, 09.12.2003, 12:42
- Re: Ã-konomen... / Der Debitist sieht alles unter dem Aspekt der Schulden:... - Student, 08.12.2003, 21:18
- Nix google - hier lese... - bernor, 08.12.2003, 22:47
- Re: Worauf stützen sich diese Bücher? - Theo Stuss, 09.12.2003, 10:35
- Re: Nu mal langsam... - dottore, 08.12.2003, 17:58
- Re: Nachtrag - Theo Stuss, 08.12.2003, 16:58
Der Kern der Dinge...
-->Es ist völlig sinnlos für alles wirtschaftliche Gründe geltendmachen zu wollen. Der Mensch als geistiges Wesen richtet sich auch nach Ideen und sei es, daß es wahnsinnige Ideen sind.
<font color=#0000FF>Hallo Theo,
mal den Unterschied zwischen Hexerei und Ketzerei beiseitegelassen, ebenso die Theorien von Herrn Heinsohn und die zugegebenermaßen regional unterschiedliche Ausprägung der Inquisitionsverfolgungen.
Die Verurteilten waren ja nicht nur arme Leute, sondern teilweise auch angesehene Bürger. Was geschah wohl nach einer Verurteilung mit deren Vermögen?
Waren im Mittelalter die Judenverfolgungen nur religiösem Fanatismus geschuldet, oder nicht vielmehr der Tatsache, daß diese oft Geldverleiher waren und viele Leute bei ihnen Schulden hatten?
Was trieb die Christen zu den Kreuzzügen ins Heilige Land, nur der Gedanke an die Ausbreitung des christlichen Glaubens, oder nicht vielmehr Wirtschaftskrisen in Europa und die Hoffnung auf Beute?
Warum sind die spanischen Konquistadoren nach Südamerika gesegelt und haben das Land erobert, nur zur Missionierung von Heiden, oder nicht vielmehr der unvorstellbaren Goldschätze wegen?
Du siehst, sehr oft ist Geld der wahre Kern der Dinge.
Gruß
</font>

gesamter Thread: