- Machttheorie von Dottore ist ein Zirkelschluß! Lude 2 - Die Rückkehr des Luden! - vasile, 09.12.2003, 05:04
- Re: Machttheorie von Dottore ist ein Zirkelschluß! Lude 2 - Die Rückkehr des Lud - Popeye, 09.12.2003, 07:10
- Zustimmung - und auch meinen Respekt für die Vorgehensweise!... - - Elli -, 09.12.2003, 09:36
- Re: Machttheorie ist ein kein Zirkelschluß! Oder warum man beim Weintrinken - André, 09.12.2003, 10:39
- Re: Machttheorie ist ein kein Zirkelschluß! Oder warum.. - André - nereus, 09.12.2003, 12:12
- sehr schöne Auseinandersetzung - silvereagle, 09.12.2003, 13:04
- Re: sehr schöne Auseinandersetzung - sensortimecom, 09.12.2003, 13:44
- manchmal muss man aufpassen... - silvereagle, 09.12.2003, 14:36
- Antworten an @silvereagle - sensortimecom, 09.12.2003, 16:51
- Re: Antworten Danke!! - JoBar, 09.12.2003, 18:29
- Antworten an @silvereagle - sensortimecom, 09.12.2003, 16:51
- manchmal muss man aufpassen... - silvereagle, 09.12.2003, 14:36
- Re: sehr schöne Auseinandersetzung - sensortimecom, 09.12.2003, 13:44
- Re: La langue est la source de tous les malentendus - André, 09.12.2003, 15:27
- Re: Mittel und (heiliger) Zweck - silvereagle, 09.12.2003, 16:22
- Re: Mittel und (heiliger) Zweck - Was ist hier ein Mittel? - André, 10.12.2003, 08:14
- Re: Mittel und (heiliger) Zweck - André und silvereagle - nereus, 10.12.2003, 09:53
- Re: Mittel und (heiliger) Zweck - Was ist hier ein Mittel? - André, 10.12.2003, 08:14
- Re: Mittel und (heiliger) Zweck - silvereagle, 09.12.2003, 16:22
- sehr schöne Auseinandersetzung - silvereagle, 09.12.2003, 13:04
- Re: Machttheorie ist ein kein Zirkelschluß! Oder warum.. - André - nereus, 09.12.2003, 12:12
- Re: @Popeye: unser Konsens und die wirkliche Kernthese der Machttheorie - vasile, 09.12.2003, 14:27
- Über @dottores Machttheorie - sensortimecom, 09.12.2003, 09:31
- Re: Über @dottores Machttheorie - Student, 09.12.2003, 12:09
- Re: Peter Tschaikowsky - Ouverture solennelle '1812' op. 49? - JLL, 09.12.2003, 12:20
- Re: Peter Tschaikowsky - Ouverture solennelle '1812' op. 49? - Student, 09.12.2003, 12:33
- Re: Musik und Macht - dottore, 09.12.2003, 13:35
- Re: Musik und Macht / @Dottore - Student, 09.12.2003, 14:09
- Re: Danke! An der Überarbeitung wird sichtlich gerade gearbeitet (owT) - dottore, 09.12.2003, 14:23
- Re: Musik und Macht / @Dottore - Student, 09.12.2003, 14:09
- Re: Musik und Macht - dottore, 09.12.2003, 13:35
- Re: Beethoven, Sinfonie Nr 3 in Es-Dur,"Eroica"; speziell für Napoleon - Toni, 09.12.2003, 14:19
- Re: Händel ist besonders gut für Schlachtmusik - Toni, 09.12.2003, 14:50
- Re: Nicht zu vergessen dem Richard Strauss sein"Heldenleben" - Bob, 09.12.2003, 16:11
- Re: Händel ist besonders gut für Schlachtmusik - Toni, 09.12.2003, 14:50
- Re: Krieg und Schlacht symphonisch und theatralisch - Tempranillo, 09.12.2003, 14:40
- Re: @Tempranillo et. al. bin mal wieder begeistert vom Forum.:-) (owT) - JLL, 09.12.2003, 14:45
- Re: Krieg und Schlacht symphonisch und theatralisch - Toni, 09.12.2003, 15:17
- Re: Peter Tschaikowsky - Ouverture solennelle '1812' op. 49? - Student, 09.12.2003, 12:33
- Re: Über @dottores Machttheorie - sensortimecom, 09.12.2003, 12:45
- Re: Über... / Ratio und freier Wille - Student, 09.12.2003, 13:16
- Re: Über... / Ratio und freier Wille - sensortimecom, 09.12.2003, 13:56
- Re: Über @dottores Machttheorie - Fürst Luschi, 09.12.2003, 14:09
- Re: Über @dottores Machttheorie - sensortimecom, 09.12.2003, 17:47
- Re: Sensorik - Tassie Devil, 10.12.2003, 05:43
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - sensortimecom, 10.12.2003, 09:40
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - Fürst Luschi, 10.12.2003, 12:09
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - sensortimecom, 10.12.2003, 12:53
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - CRASH_GURU, 10.12.2003, 13:14
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - sensortimecom, 10.12.2003, 14:16
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - CRASH_GURU, 10.12.2003, 14:51
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - sensortimecom, 10.12.2003, 14:16
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - Fürst Luschi, 10.12.2003, 21:06
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - sensortimecom, 11.12.2003, 09:58
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - CRASH_GURU, 10.12.2003, 13:14
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - sensortimecom, 10.12.2003, 12:53
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - freier Wille - Tassie Devil, 11.12.2003, 03:02
- Lesbarkeit von postings - Karl52, 11.12.2003, 04:40
- Re: mea maxima culpa, entschuldigung Charly ;-) (mkT) - Tassie Devil, 11.12.2003, 07:52
- Tassie: Falsch. Das Gehirn kennt weder"ZeitPunkte" noch macht es Schnappschüsse (owT) - sensortimecom, 11.12.2003, 10:05
- Umkehrung der Blickrichtung - MI, 11.12.2003, 10:06
- Re: Such nach freiem Willen - totaler Blödsinn! - Bob, 11.12.2003, 10:58
- Re: Such frei Willi - total Blödsinn! ** Das Gegenteil klingt auch nach Larifari - Herbi, dem Bremser, 11.12.2003, 13:34
- Re: Das Gegenteil klingt auch nach Larifari - Das sind totale Verdrehungen - Bob, 11.12.2003, 15:04
- Re: Gegenteil, Larifari und Verdrehungen ** Großhirn an Kleinhirn: Bitte melden - Herbi, dem Bremser, 11.12.2003, 16:35
- Re: Gegenteil, Larifari und Verdrehungen **"De fato" - Bob, 11.12.2003, 16:43
- Re: Gegenteil, Larifari und Verdrehungen ** Großhirn an Kleinhirn: Bitte melden - Herbi, dem Bremser, 11.12.2003, 16:35
- Re: Das Gegenteil klingt auch nach Larifari - Das sind totale Verdrehungen - Bob, 11.12.2003, 15:04
- Re: Such frei Willi - total Blödsinn! ** Das Gegenteil klingt auch nach Larifari - Herbi, dem Bremser, 11.12.2003, 13:34
- @Tassie: Der alte Streit zwischen wissenschaftl. Realismus und Konstruktivismus - sensortimecom, 11.12.2003, 13:35
- Re: @Sensor: Was ist weitgehend? - Tassie Devil, 11.12.2003, 17:58
- "weitgehend" war ein Fauxpas. Vergiss es. Objektivität = Summe Subjektivität. (owT) - sensortimecom, 12.12.2003, 11:14
- Re: Fauxpass - Tassie Devil, 13.12.2003, 01:11
- "weitgehend" war ein Fauxpas. Vergiss es. Objektivität = Summe Subjektivität. (owT) - sensortimecom, 12.12.2003, 11:14
- Re: @Sensor: Was ist weitgehend? - Tassie Devil, 11.12.2003, 17:58
- Lesbarkeit von postings - Karl52, 11.12.2003, 04:40
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - Fürst Luschi, 10.12.2003, 12:09
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - sensortimecom, 10.12.2003, 09:40
- Re: Sensorik - Tassie Devil, 10.12.2003, 05:43
- Re: Über @dottores Machttheorie - sensortimecom, 09.12.2003, 17:47
- Re: Über... / Ratio und freier Wille - Student, 09.12.2003, 13:16
- Re: Peter Tschaikowsky - Ouverture solennelle '1812' op. 49? - JLL, 09.12.2003, 12:20
- Re: Der Glaube an die unsichtbare Schutzmacht (Hamingia) - Bob, 09.12.2003, 16:24
- Re: Über @dottores Machttheorie - Student, 09.12.2003, 12:09
- Re: Machttheorie von Dottore ist ein Zirkelschluß! Lude 2 - Die Rückkehr des Luden! - Student, 09.12.2003, 10:15
- Macht und Schulden? - Dieter, 09.12.2003, 12:01
- Re: Macht und Schulden? / Varianten - Student, 09.12.2003, 12:53
- Nur ganz kleine Korrektur - Turon, 09.12.2003, 21:50
- Macht und Schulden? - Dieter, 09.12.2003, 12:01
- Warum sollte Kalle zahlen? - Zardoz, 09.12.2003, 14:35
- Re: Warum zahlen die Gäste und nicht vielmehr nicht? - dottore, 09.12.2003, 15:24
- Re: Machttheorie von Dottore ist ein Zirkelschluß! Lude 2 - Die Rückkehr des Lud - Popeye, 09.12.2003, 07:10
manchmal muss man aufpassen...
-->... von welcher Seite Zustimmung kommt... ;-)
Hallo Erich B.,
> Nein, nicht unbedingt nur Illusion. Da die Menschheit auch NACH dem @dottore`schen Crash irgendein Gemeinwesen braucht, und nicht als Aneinandereihung solipsistischer Individuen existieren kann, muss eine solche Art von"Macht" gesucht werden, die a) nicht als restriktiv empfunden wird, und b) auf unbeschränkte Dauer Konsistenz aufweist.
"DIE" Menschheit als Ganzes hat noch nie eine"Macht" oder dergleichen gebraucht, um zu existieren oder zu überleben. Die verschiedenen, zunehmend größer werdenden Einheiten, in denen sich Menschen aufhalten, haben das immer ganz vorzüglich alleine bzw. unter sich geschafft.
Weiterhin wird es wohl auch nie etwas geben, das"auf unbeschränkte Dauer" konsistent ist und sich nicht im Laufe der Zeit ebenso verändert. Danach zu suchen ist mE vergebene Mühe. Jetzt ist die Zeit, jetzt ist das Leben!
> Das tiefere Verständnis des"Urchristentum" zeigt folgendes auf:
> Um der Inkonsistenz der MACHT (im Sinne dessen wie oft und oft hier diskutiert und auch von @dottote verstanden..) verlegt die christliche Lehre den eigentlichen Sitz der MACHT aus dem irdischen Bereich RAUS.
Gott wird also nur geschaffen, um endlich eine absolute Macht herstellen und rechtfertigen zu können? dottore würde da wohl begeistert zustimmen, ich jedoch frage mich, wie man dazukommt, das"Urchristentum" auf eine solche Weise einzuschätzen... ;-)
> Die"Regierung" liegt bei"Gott". Die Menschheit empfängt Anweisungen zu ihrem Zusammenleben via göttliche Offenbarung;
Gott hat uns die Fähigkeit zum Nachdenken und auch zum Widerspruch gegeben; hätte er nur ein paar willenlose Befehlsempfänger gewollt, hätte er sich viel Mühe ersparen können... ;-) Gott als"unfehlbar Regierung" zu verstehen ist mE viel zu kurz gedacht. Die Antworten liegen in jedem Lebewesen selbst, nicht in irgendwelchen (alten oder neuen) Niederschriften.
> wobei die Bibel nur jenen Teil offenbart, der bis zum Zusammenbruch des ALTEN Systems erforderlich war.
Was stellst Du Dir unter einem"alten System" vor?
> Sobald dieses alte System von einer"neuen göttlichen Regierung" - wie sie von Christus vorhergesagt wurde, und auch im Buch Offenbarung beschrieben wird - abgelöst wird (was sich in dessen vollständigem Kollaps manifestiert) GENÜGEN ABER die bisherigen BIBLISCHEN Offenbarungen NICHT MEHR, und die Menschheit BRAUCHT zusätzlich NEUE.
Und woher sollen diese kommen? Kann ein Mensch / eine Gruppe / die ganze Menschheit nur überleben, wenn es genug"Offenbarungen" gibt?
> Deshalb heißt es auch, dass"neue Bücher aufgetan werden" d.h. es wird NEUE Offenbarungen geben müssen, um mit der total vertrackten Situation, in der die Menschheit reingeschlittert ist, fertig zu werden - und auch, um ihr NEUE AUFGABEN und REGELN auf den weg ins neue Zeitalter zu geben.
Aufgaben und Regeln geben sich die Menschen immer selbst - dafür wurde ja bestens gesorgt. Das mit der"total vertrackten Situation" kommt mir ehrlich gesagt auch eher vor wie ein hilfloser Geist, der um alles in der Welt einen Sinn für"Irgendwas da draussen" sucht, anstatt sich den Sinn seiner eigenen Existenz zu offenbaren. Denn die Antwort liegt eben nicht irgendwo da draussen, sondern da drinnen. [img][/img]
> Der Mensch braucht KEINE POLITIK im herkömmlichen Sinne, um sein Zusammenleben in den Griff zu kriegen. Er braucht sich NUR nach den geoffenbarten göttlichen Prinzipien (Nächstenliebe etc.) auszurichten. Schon funktionierts.
Warum nicht nach den ebenfalls"biblisch offenbarten" Regeln richten, welche die Todesstrafe für Ungehorsam und andere Dinge verlangen? Was wahr ist und was falsch, dafür kannst Du nicht die Bibel oder andere interprationserfordernde Schriften verantwortlich machen. Das musst Du schon selbst erkennen.
> Auch das GOTTESVERSTÄNDNIS hat sich radikal zu ändern.
Deines oder meines?
> Man muss soviel Grütze aufbringen, ANZUERKENNEN, dass beim Zusammenbruch der alten Weltordnungen eine außerirdische"Hand" mit im Spiel war; und dass diese"Hand" immer wieder eingreifen würde bzw. über genügend Machtmittel verfügt, um eine Menschheit, die einen perversen (oder sagen wir: inkonsistenten) Lauf eingeschlagen hat, diesen Lauf nicht in alle Ewigkeit (oder bzw. immer wieder von vorn aufs Neue) fortsetzen zu lassen...
Seltsam: Wenn es vor allem um"Konsistenz" ginge, dann müsste doch gerade ein solcher"Lauf in alle Ewigkeit" eine wunderbare Sache sein, oder? Denn was ewig läuft, muss wohl Konsistenz haben, sonst würde es nicht ewig laufen, oder? ;-)
> Ob man diesen Gott jetzt als personifizierten Gott betrachtet oder als"teleologisches Ordnungsprinzip" im mathem./logischen Sinne begreift, ist fürs erste mal zweitrangig. Entscheidend ist, dass ich das als Realität ANERKENNE und Konsequenzen für mein Weltverständnis draus ziehe.
Du siehst offenbar Gott und die Menschheit als grundsätzlich getrennt an. Warum eigentlich?
Gruß, silvereagle

gesamter Thread: