- Machttheorie von Dottore ist ein Zirkelschluß! Lude 2 - Die Rückkehr des Luden! - vasile, 09.12.2003, 05:04
- Re: Machttheorie von Dottore ist ein Zirkelschluß! Lude 2 - Die Rückkehr des Lud - Popeye, 09.12.2003, 07:10
- Zustimmung - und auch meinen Respekt für die Vorgehensweise!... - - Elli -, 09.12.2003, 09:36
- Re: Machttheorie ist ein kein Zirkelschluß! Oder warum man beim Weintrinken - André, 09.12.2003, 10:39
- Re: Machttheorie ist ein kein Zirkelschluß! Oder warum.. - André - nereus, 09.12.2003, 12:12
- sehr schöne Auseinandersetzung - silvereagle, 09.12.2003, 13:04
- Re: sehr schöne Auseinandersetzung - sensortimecom, 09.12.2003, 13:44
- manchmal muss man aufpassen... - silvereagle, 09.12.2003, 14:36
- Antworten an @silvereagle - sensortimecom, 09.12.2003, 16:51
- Re: Antworten Danke!! - JoBar, 09.12.2003, 18:29
- Antworten an @silvereagle - sensortimecom, 09.12.2003, 16:51
- manchmal muss man aufpassen... - silvereagle, 09.12.2003, 14:36
- Re: sehr schöne Auseinandersetzung - sensortimecom, 09.12.2003, 13:44
- Re: La langue est la source de tous les malentendus - André, 09.12.2003, 15:27
- Re: Mittel und (heiliger) Zweck - silvereagle, 09.12.2003, 16:22
- Re: Mittel und (heiliger) Zweck - Was ist hier ein Mittel? - André, 10.12.2003, 08:14
- Re: Mittel und (heiliger) Zweck - André und silvereagle - nereus, 10.12.2003, 09:53
- Re: Mittel und (heiliger) Zweck - Was ist hier ein Mittel? - André, 10.12.2003, 08:14
- Re: Mittel und (heiliger) Zweck - silvereagle, 09.12.2003, 16:22
- sehr schöne Auseinandersetzung - silvereagle, 09.12.2003, 13:04
- Re: Machttheorie ist ein kein Zirkelschluß! Oder warum.. - André - nereus, 09.12.2003, 12:12
- Re: @Popeye: unser Konsens und die wirkliche Kernthese der Machttheorie - vasile, 09.12.2003, 14:27
- Über @dottores Machttheorie - sensortimecom, 09.12.2003, 09:31
- Re: Über @dottores Machttheorie - Student, 09.12.2003, 12:09
- Re: Peter Tschaikowsky - Ouverture solennelle '1812' op. 49? - JLL, 09.12.2003, 12:20
- Re: Peter Tschaikowsky - Ouverture solennelle '1812' op. 49? - Student, 09.12.2003, 12:33
- Re: Musik und Macht - dottore, 09.12.2003, 13:35
- Re: Musik und Macht / @Dottore - Student, 09.12.2003, 14:09
- Re: Danke! An der Überarbeitung wird sichtlich gerade gearbeitet (owT) - dottore, 09.12.2003, 14:23
- Re: Musik und Macht / @Dottore - Student, 09.12.2003, 14:09
- Re: Musik und Macht - dottore, 09.12.2003, 13:35
- Re: Beethoven, Sinfonie Nr 3 in Es-Dur,"Eroica"; speziell für Napoleon - Toni, 09.12.2003, 14:19
- Re: Händel ist besonders gut für Schlachtmusik - Toni, 09.12.2003, 14:50
- Re: Nicht zu vergessen dem Richard Strauss sein"Heldenleben" - Bob, 09.12.2003, 16:11
- Re: Händel ist besonders gut für Schlachtmusik - Toni, 09.12.2003, 14:50
- Re: Krieg und Schlacht symphonisch und theatralisch - Tempranillo, 09.12.2003, 14:40
- Re: @Tempranillo et. al. bin mal wieder begeistert vom Forum.:-) (owT) - JLL, 09.12.2003, 14:45
- Re: Krieg und Schlacht symphonisch und theatralisch - Toni, 09.12.2003, 15:17
- Re: Peter Tschaikowsky - Ouverture solennelle '1812' op. 49? - Student, 09.12.2003, 12:33
- Re: Über @dottores Machttheorie - sensortimecom, 09.12.2003, 12:45
- Re: Über... / Ratio und freier Wille - Student, 09.12.2003, 13:16
- Re: Über... / Ratio und freier Wille - sensortimecom, 09.12.2003, 13:56
- Re: Über @dottores Machttheorie - Fürst Luschi, 09.12.2003, 14:09
- Re: Über @dottores Machttheorie - sensortimecom, 09.12.2003, 17:47
- Re: Sensorik - Tassie Devil, 10.12.2003, 05:43
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - sensortimecom, 10.12.2003, 09:40
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - Fürst Luschi, 10.12.2003, 12:09
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - sensortimecom, 10.12.2003, 12:53
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - CRASH_GURU, 10.12.2003, 13:14
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - sensortimecom, 10.12.2003, 14:16
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - CRASH_GURU, 10.12.2003, 14:51
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - sensortimecom, 10.12.2003, 14:16
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - Fürst Luschi, 10.12.2003, 21:06
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - sensortimecom, 11.12.2003, 09:58
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - CRASH_GURU, 10.12.2003, 13:14
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - sensortimecom, 10.12.2003, 12:53
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - freier Wille - Tassie Devil, 11.12.2003, 03:02
- Lesbarkeit von postings - Karl52, 11.12.2003, 04:40
- Re: mea maxima culpa, entschuldigung Charly ;-) (mkT) - Tassie Devil, 11.12.2003, 07:52
- Tassie: Falsch. Das Gehirn kennt weder"ZeitPunkte" noch macht es Schnappschüsse (owT) - sensortimecom, 11.12.2003, 10:05
- Umkehrung der Blickrichtung - MI, 11.12.2003, 10:06
- Re: Such nach freiem Willen - totaler Blödsinn! - Bob, 11.12.2003, 10:58
- Re: Such frei Willi - total Blödsinn! ** Das Gegenteil klingt auch nach Larifari - Herbi, dem Bremser, 11.12.2003, 13:34
- Re: Das Gegenteil klingt auch nach Larifari - Das sind totale Verdrehungen - Bob, 11.12.2003, 15:04
- Re: Gegenteil, Larifari und Verdrehungen ** Großhirn an Kleinhirn: Bitte melden - Herbi, dem Bremser, 11.12.2003, 16:35
- Re: Gegenteil, Larifari und Verdrehungen **"De fato" - Bob, 11.12.2003, 16:43
- Re: Gegenteil, Larifari und Verdrehungen ** Großhirn an Kleinhirn: Bitte melden - Herbi, dem Bremser, 11.12.2003, 16:35
- Re: Das Gegenteil klingt auch nach Larifari - Das sind totale Verdrehungen - Bob, 11.12.2003, 15:04
- Re: Such frei Willi - total Blödsinn! ** Das Gegenteil klingt auch nach Larifari - Herbi, dem Bremser, 11.12.2003, 13:34
- @Tassie: Der alte Streit zwischen wissenschaftl. Realismus und Konstruktivismus - sensortimecom, 11.12.2003, 13:35
- Re: @Sensor: Was ist weitgehend? - Tassie Devil, 11.12.2003, 17:58
- "weitgehend" war ein Fauxpas. Vergiss es. Objektivität = Summe Subjektivität. (owT) - sensortimecom, 12.12.2003, 11:14
- Re: Fauxpass - Tassie Devil, 13.12.2003, 01:11
- "weitgehend" war ein Fauxpas. Vergiss es. Objektivität = Summe Subjektivität. (owT) - sensortimecom, 12.12.2003, 11:14
- Re: @Sensor: Was ist weitgehend? - Tassie Devil, 11.12.2003, 17:58
- Lesbarkeit von postings - Karl52, 11.12.2003, 04:40
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - Fürst Luschi, 10.12.2003, 12:09
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - sensortimecom, 10.12.2003, 09:40
- Re: Sensorik - Tassie Devil, 10.12.2003, 05:43
- Re: Über @dottores Machttheorie - sensortimecom, 09.12.2003, 17:47
- Re: Über... / Ratio und freier Wille - Student, 09.12.2003, 13:16
- Re: Peter Tschaikowsky - Ouverture solennelle '1812' op. 49? - JLL, 09.12.2003, 12:20
- Re: Der Glaube an die unsichtbare Schutzmacht (Hamingia) - Bob, 09.12.2003, 16:24
- Re: Über @dottores Machttheorie - Student, 09.12.2003, 12:09
- Re: Machttheorie von Dottore ist ein Zirkelschluß! Lude 2 - Die Rückkehr des Luden! - Student, 09.12.2003, 10:15
- Macht und Schulden? - Dieter, 09.12.2003, 12:01
- Re: Macht und Schulden? / Varianten - Student, 09.12.2003, 12:53
- Nur ganz kleine Korrektur - Turon, 09.12.2003, 21:50
- Macht und Schulden? - Dieter, 09.12.2003, 12:01
- Warum sollte Kalle zahlen? - Zardoz, 09.12.2003, 14:35
- Re: Warum zahlen die Gäste und nicht vielmehr nicht? - dottore, 09.12.2003, 15:24
- Re: Machttheorie von Dottore ist ein Zirkelschluß! Lude 2 - Die Rückkehr des Lud - Popeye, 09.12.2003, 07:10
Re: Sensorik
-->>Es ist in der Tat so, dass der"freie Wille" aus unserem subjektiven Empfinden resultiert.
Daran herrscht kein Zweifel, dass der"freie" Wille (freie apostrophiert) das subjektive Empfinden jedes einzelnen Individuums ist.
> Da aber ALLE physikalischen Ereignisse (bzw."Zustandsveränderungen") daraus resultieren, dass SENSORIK dafür vorhanden ist (auch auf molekularer und elementarer Ebene!) muss ich zwangsläufig Subjektivität mit Objektivität GLEICHSETZEN. Wenn ich daher"freien Willen" als solchen EMPFINDE, so HABE ich auch OBJEKTIV eine Solchen.
Das ist ein ganz grosser Irrtum, und zwar schon allein deshalb, weil die Sensorik immer nur die Gegenwart, das Jetzt, in engem Umkreis materialbezogen sensed und sensen kann, subjektives Empfinden des"freien" Willens jedoch ein geistiger Prozess eines Individuums ist, der a) im Zeitablauf arbeitet und b) darueber hinaus nicht ortsbegrenzt ist.
Die Subjektivitaet kann zu bestimmten Zeitpunkten im Zeitablauf voll kongruent mit der Objektivitaet sein, niemals jedoch kann sie das im gesamten Zeitablauf sein.
Die Sensorik bringt lediglich ein Feedback der unmittelbaren materiellen Umgebung, dieses Feedback muss aber keinesfalls zwingend das Empfinden des"freien" Willens erzeugen.
Beispiel: Die Sensorik eines hart schuftenden Sklaven misst waehrend dessen taeglicher 4-stuendiger Ruhepause einen Zeitrahmen des"freien" Willens, ich glaube jedoch nicht, dass unter diesen Umstaenden der Sklave jemals das Gefuehl einen"freien" Willen zu haben kennt.
> Wenn du mir nicht glaubst, bitte frag einen Physiker wie Anton Zeilinger. Er wird dir das bestätigen...
Der Mensch lebt nicht nur vom Brot allein...
Frag bitte mal den Zeilinger, wie er als Physiker das menschliche Wissen und die menschlichen Gedanken kalibriert und misst, und bedenke bei seiner Antwort bitte immer, dass er als Physiker nur das kennt, was er weiss und was er sehen kann.
>mfg Erich B.
Gruss
TD

gesamter Thread: