- Frage zu einem Steuersparmodell: Was haltet ihr davon?;-))))))) - Luigi, 10.12.2003, 01:11
- Re: Sorry für die Formatierung ;-) Und noch eine Frage: Vollfinanzierung????? - Luigi, 10.12.2003, 01:18
- Re: es fehlt z.b. die fertigstellungsgarantie (owT) - LOMITAS, 10.12.2003, 07:32
- Re: Steuersparmodell: Sanierungs- und Denkmalmodell - netrader, 10.12.2003, 07:56
- Nett, dass man uns die Straßen verschönert - Taktiker, 10.12.2003, 10:50
- Re: Nett, dass man uns die Straßen verschönert - Euklid, 10.12.2003, 11:32
- @all Danke für eure Antworten! (owT) - Luigi, 10.12.2003, 12:44
- Wenn es so toll ist, warum machen die es dann nicht selber? - LenzHannover, 10.12.2003, 16:30
- Re: Sorry für die Formatierung ;-) Und noch eine Frage: Vollfinanzierung????? - Luigi, 10.12.2003, 01:18
Re: Steuersparmodell: Sanierungs- und Denkmalmodell
-->Meine Meinung in Kurzfassung:
Man zahlt wegen des Aufwandes für solche Sanierungs- und Denkmalmodelle wesentlich mehr als das Objekt i.d.R. im Wiederverkaufsfall bringt.
Rechtfertigen läßt sich dies, wenn man die Abschreibungen gegen diesen Nachteil setzt und verrechnet. Völlig falsch ist natürlich, daraus so etwas wie"Einkommen" zu konstruieren, dann kommt das dicke Ende beim Wiederverkauf.
Wenn also die Lage stimmt (???), Eigennutzung angestrebt ist, das hohe Einkommen auf die nächsten 10-15 Jahre gesichert erscheint (für wen gilt das wohl???) und der Bauträger zuverlässig ist, kann man so etwas machen. Ich persönlich würde es nicht machen, schon weil die Garage fehlt.
Eine Vollfinanzierung ist unter den gegenwärtigen Umständen nur etwas für Leute, die genug Reserven oder Helfer (Angehörige) haben, um im Notfall monatlich noch aus anderen Quellen als dem Einkommen bis 500,00 EUR zuschießen zu können.
Gruesse
netrader

gesamter Thread: