- Das eigene US-Geschäft geht über alles - USA straft ab - André, 10.12.2003, 08:21
- Bei d."Kuwaitbefreiung" zahlte Dt. zig Mrd DM und bekam trotzdem keine Aufträge (owT) - nasowas, 10.12.2003, 09:02
- Re: Musst schon verstehen, gefährdet laut Schafspelzowitz die... - JLL, 10.12.2003, 09:12
- Wann ist denen das eingefallen??? Was für ein scheinheiliger Mist! - Sushicat, 10.12.2003, 09:14
- Re: Wann ist denen das eingefallen??? Was für ein scheinheiliger Mist! - Euklid, 10.12.2003, 10:08
- schon, ja... - Sushicat, 10.12.2003, 11:52
- Re: Wann ist denen das eingefallen??? Was für ein scheinheiliger Mist! - Euklid, 10.12.2003, 10:08
- Re: Das eigene US-Geschäft geht über alles - USA straft ab - Euklid, 10.12.2003, 09:57
Wann ist denen das eingefallen??? Was für ein scheinheiliger Mist!
-->Im Radio habe ich gehört, die Begründung für diese"Entscheidung" liegt darin, daß die Sicherheit dies verlangen würde.
Außerdem soll mit der"Entscheidung" verdeutlicht werden, daß die anderen, die jetzt Nichtbedachten, doch bitte mehr Engagement zeigen sollen.
Nebenbei bemerkt: Und was hätten sie davon? Sie dürften vielleicht die Autobahnausfahrt Bagdad-Nord bauen. Oder eine Straße in Falludja teeren oder Minenfelder in der Wüste entschärfen. Alles sehr unterstützenswert, die Iraker können einem leid tun, aber darum geht es jetzt nicht.
Wären die Amis mit ihrem Arsch zu Hause geblieben, wäre hinter Basra keine Uranmunition feinsäuberlich verteilt.
Es war der amerikanischen Administration doch von Anfang an klar, daß sie alles in Eigenregie abkaspern.
Bechtel, Halliburton, Kellogg, Brown & Root und wie sie alle heißen, verdienen sich doch schon dumm und dusselig.
Und das ist doch auch gewollt!
In diesem Krieg ging es doch in erster Linie um Wirtschaftsinteressen, das haben einige hier doch schon vor Ausbruch angeführt.
Und es läuft doch auch fantastisch, für die Firmen. Die Wachstumszahlen in den USA sind aufgrund von Rüstungsausgaben gestiegen, die Bush unterstützenden, spendenwilligen Corporates fahren reiche Ernte ein, und in Hinblick auf den Spendenmarathon Re-election 2004 wird die Spendengemeinde sicher noch anwachsen, ich meine, so eine Rendite kann sich sehen lassen.
So läuft das Spiel, schon klar...
Aber sich jetzt, wie es Paul Wolfowitz getan hat, hinzustellen und es als unvermeidliche, den Umständen abgerungene"Entscheidung" zu verkaufen, hat für mich doch den sehr übelkeitserregenden Beigeschmack der Unverschämtheit, der Dreistigkeit, einer Arroganz der Macht, die aber sicher noch zu überbieten sein wird.
^grr^

gesamter Thread: