- Die New-York-Times spricht von Vergeltung;-)) - Euklid, 10.12.2003, 10:35
- Re:man nennt es freien markt in höchster vollendung (owT) - LOMITAS, 10.12.2003, 10:48
- Re: Herr Wolfowitz schickt der Welt eine handsignierte Einladung - Tempranillo, 10.12.2003, 11:22
Re: Herr Wolfowitz schickt der Welt eine handsignierte Einladung
-->>Bei Ausschluß von franz.,deutschen und russischen Firmen.
>Prima wie das läuft mit der Supermacht.Nur weiter so.
>Gruß EUKLID
Hallo Euklid,
einen besseren Grund, sich endlich mal den US-Ansprüchen zu verweigern, werden wir so schnell nicht finden. Warum geben wir auch nur einen Pfennig für US-Interessen auf dem Balkan, in Afghanistan, im Irak und sonstwo aus. Ich würde sofort jegliche Beteiligung der Bundeswehr aufkündigen, die Soldaten nach Hause schicken, und mich nach einem neuen Bündnis umsehen.
Mit seinen Todfeinden in einem Boot, das kann nicht gutgehen!
Jedenfalls hat der Moloch ein weiteres Mal sein wahres Gesicht zeigt. Hat ja lange genug gedauert. Und Besserung ist nicht in Sicht. Der Überfall auf den Irak war alles andere als ein Ausrutscher. Streng genommen eine bei weitem unmotiviertere Aktion als seinerzeit Hitlers Überall auf Polen.
Warum die USA auf einmal so auskeilen und ihre neben Großbritannien wichtigsten Verbündeten verprellen, können wir uns jetzt aussuchen: Läuft im Irak alles bestens, und sie kehren deshalb mal wieder den Cowboy heraus, oder merken sie allmählich, daß ihnen die brennenden Pipelines die Haut vom Allerwertesten abzuziehen drohen, und führen sich deshalb auf wie ein Haufen gesengter Wildsäue?
"Keine Geschäfte für Kriegsverweigerer", das muß man mal nachklingen lassen! So äußert sich jemand, den man, würden die USA jene"Rechts"-vorstellungen, die sie auf andere beziehen, auch auf sich selbst anwenden, gezwungen wäre, wie einst in Nürnberg der"Prozeß" zu machen.
Die handsignierte Einladung des Herrn Wolfowitz, nun endlich Interessenpolitik zu betreiben, sollten Frankreich, D-Land, und Russland endlich annehmen. Gibt es nicht in den Staaten, die früher zur UdSSR gehörten Ã-lvorkommen, soll dort nicht eine Pipeline gebaut werden?
Hoffentlich schafft es Putin, den kaukasischen Happen, nach denen die US schon so gierig sind, gründlich zu versalzen.
Gespannt bin ich, ob Frau Merkel und ihr bestochener Sauhaufen, die Konsequenzen daraus ziehen, daß ihr Zuhälter längst nicht mehr den starken Beschützer spielt?
Hier der Beitrag aus SPIEGEL-Online:
IRAK-GESCHÄFTE
USA strafen europäische Kriegsgegner ab
Die US-Regierung macht ihre Warnungen wahr. Unternehmen aus Ländern von Kriegsgegnern wie Deutschland und Frankreich werden von milliardenschweren Irak-Aufträgen ausgeschlossen.
Paul Wolfowitz: Keine Geschäfte für Kriegsverweigerer
Hamburg - Der stellvertretende Verteidigungsminister Paul Wolfowitz war federführend für eine Richtlinie der US-Regierung, die jetzt bekannt geworden ist. Darin ist ausgeführt, dass Länder, die den USA nicht in den Irakkrieg gefolgt sind, keine Generalaufträge in Milliardenhöhe zum Wiederaufbau des Irak erhalten sollen. Wolfowitz begründet diesen Schritt als"notwendig, um die wesentlichen Sicherheitsinteressen der USA zu schützen".
Der Wert der Aufträge beziffert sich auf 18,6 Milliarden Dollar (etwa 15,2 Milliarden Euro), die aus US-Steuergelder bezahlt werden. Die US-Regierung hatte bereits im Vorfeld des Krieges angekündigt, die Gegner würden keine entscheidende Rolle beim Wiederaufbau des Irak spielen.
Neben Deutschland und Frankreich ist auch Russland von dem restriktiven Wettbewerb betroffen. Insgesamt werden in den nächsten Tagen voraussichtlich 26 Projekte ausgeschrieben, unter anderem aus den Wirtschaftsbereichen Ã-l, Energie, Kommunikation, Wasserversorgung und Hausbau.
Nach dieser Direktive können sich an den Ausschreibungen für solche Aufträge nur Firmen aus den USA, dem Irak und 61 anderen Staaten beteiligen, die als Koalitionspartner Washingtons gelten. Die"New York Times" stuft die Entscheidung der US-Regierung in ihrer Internetausgabe als"bedeutendste Vergeltungsmaßnahme" von Präsident George W. Bush gegen US-Verbündete ein, die gegen den Irakkrieg waren.

gesamter Thread: