- INDIKATOREN mkT - Toro, 09.11.2000, 23:35
- Re: INDIKATOREN mkT - Victor, 10.11.2000, 09:59
- Re: INDIKATOREN mkT - Toro, 10.11.2000, 11:32
- Danke, Toro. Sehr aufschlussreich. Aber woher beziehest du die aktuellen - Victor, 10.11.2000, 12:36
- Re: Danke, Toro. Sehr aufschlussreich. Aber woher beziehest du die aktuellen - Toro, 10.11.2000, 12:51
- Re: Danke, Toro. Sehr aufschlussreich. Aber woher beziehest du die aktuellen - JüKü, 10.11.2000, 15:18
- Danke, Toro. Sehr aufschlussreich. Aber woher beziehest du die aktuellen - Victor, 10.11.2000, 12:36
- Re: INDIKATOREN mkT - Toro, 10.11.2000, 11:32
- Re: INDIKATOREN mkT - Victor, 10.11.2000, 09:59
Re: INDIKATOREN mkT
Ich kenne mich mit der EW-Theorie aus, aber ich kann sie überhaupt nicht anwenden, deswegen traue ich mich nicht, diese mit meinen Indikatoren zu vermischen. Ich handle strikt nach Indikatorensignalen. Bisher lief alles sehr
gut. Trefferquote bei ca. 80%. Aber Indikatoren sind sehr gefährlich, wenn
man sie nur oberflächlich betrachtet. Das HAuptproblem ist, daß man mit Indikatoren Umkehrpunkte zwar gut erkennen kann, aber man kann nicht sagen,
wie lange dieser oder jener Trend anhalten wird. Deswegen kann ein Indikatorentechniker fast immer sagen, wann man einsteigen kann aber fast nie
wann man rechtzeitig aussteigen soll oder umgekehrt Deswegen fast immer zu früh oder zu spät. Deswegen braucht man Fingerspitzengefühl. Man muß bestimmte Objekte (vor allem Indizes) sehr lange beobachten, um dieses richtig mittels
Indikatoren einschätzen zu können. Meine kurzfristige Fehleinschätzung mit dem Euro verdeutlicht meine Worte: ich habe zwar rechtzeitig zum Einstig geblassen, aber zu früh zum Ausstieg.
Gruß
Toro ( PS: Ich benutze TAIPAN-Software und MONEY-MAKER)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: