- Kapitallebensversichrung vs. Rentenversicherung - Kann der Staat überall ran? - Svenni, 10.12.2003, 20:24
- Re: Kapitallebensversichrung vs. Rentenversicherung - Kann der Staat überall ran? - - Elli -, 10.12.2003, 20:32
- Re: Kapitallebensversichrung vs. Rentenversicherung - Kann der Staat überall ran? - Svenni, 10.12.2003, 20:44
- Re: Kapitallebensversichrung vs. Rentenversicherung - Kann der Staat überall ran? - - Elli -, 10.12.2003, 20:48
- @ Elli, ein Stück Wald ist ok - Landwirt, 10.12.2003, 21:54
- Mal ne Frage zu Waldkauf /Was ist incl. Holz? - nasowas, 10.12.2003, 22:07
- Re: Mal ne Frage zu Waldkauf /Was ist incl. Holz? - Landwirt, 10.12.2003, 22:17
- Danke für Erklärung (owT) - nasowas, 10.12.2003, 22:25
- Re: Mal ne Frage zu Waldkauf /Was ist incl. Holz? - Landwirt, 10.12.2003, 22:17
- Mal ne Frage zu Waldkauf /Was ist incl. Holz? - nasowas, 10.12.2003, 22:07
- Absicherung in der Inflation? - Denis, 10.12.2003, 21:56
- Re: Absicherung in der Inflation? - -- Elli --, 10.12.2003, 22:28
- Geschichte mit dem Schnellboot? Sorry, falls ich es kennen müßte... - spieler, 10.12.2003, 22:52
- Re: Geschichte mit dem Schnellboot? Sorry, falls ich es kennen müßte... - - Elli -, 10.12.2003, 22:55
- http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/75969.htm? (ganz unten) (owT) - spieler, 10.12.2003, 22:58
- Re: http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/75969.htm? (ganz unten) / und - - Elli -, 10.12.2003, 23:00
- Was fällt auf wenn man diese Texte liest? - Euklid, 11.12.2003, 09:22
- Re: http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/75969.htm? (ganz unten) / und - - Elli -, 10.12.2003, 23:00
- http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/75969.htm? (ganz unten) (owT) - spieler, 10.12.2003, 22:58
- Re: Geschichte mit dem Schnellboot? Sorry, falls ich es kennen müßte... - - Elli -, 10.12.2003, 22:55
- Geschichte mit dem Schnellboot? Sorry, falls ich es kennen müßte... - spieler, 10.12.2003, 22:52
- Re: Absicherung in der Inflation? - -- Elli --, 10.12.2003, 22:28
- Frage an Elli und an alle zum Thema"Waldkauf"! - spieler, 10.12.2003, 22:33
- Re: Frage an Elli und an alle zum Thema"Waldkauf"! - - Elli -, 10.12.2003, 22:47
- "Waldkauf" leicht gemacht! - Ananda, 11.12.2003, 00:07
- Re:"Waldkauf" leicht gemacht! / Nachfrage - - Elli -, 11.12.2003, 00:41
- Re:"Waldkauf" leicht gemacht! / Brennholzpreise im FL: - Baldur der Ketzer, 11.12.2003, 03:28
- Re:"Waldkauf" leicht gemacht! / Nachfrage - Ananda, 11.12.2003, 08:52
- Preise sind um Hannover rum ähnlich (habe keinen Wald, Wert laut Gutachten) (owT) - LenzHannover, 11.12.2003, 01:03
- Re:"Waldkauf" leicht gemacht! / Nachfrage - - Elli -, 11.12.2003, 00:41
- "Waldkauf" leicht gemacht! - Ananda, 11.12.2003, 00:07
- Re: Frage an Elli und an alle zum Thema"Waldkauf"! - Vlad Tepes, 10.12.2003, 22:48
- Wieso geht es hier jetzt richtig los?:-) Ich kenne noch jemanden, der - spieler, 10.12.2003, 23:02
- Re: Frage an Elli und an alle zum Thema"Waldkauf"! - - Elli -, 10.12.2003, 22:47
- Re: Kapitallebensversichrung - Kann der Staat überall ran? NICHT UNBEDINGT - libertaryan, 10.12.2003, 23:04
- @ Elli, ein Stück Wald ist ok - Landwirt, 10.12.2003, 21:54
- Re: Kapitallebensversichrung vs. Rentenversicherung - Kann der Staat überall ran? - - Elli -, 10.12.2003, 20:48
- Re: Kapitallebensversichrung vs. Rentenversicherung - Kann der Staat überall ran? - Svenni, 10.12.2003, 20:44
- Glasklare Sache - Euklid, 10.12.2003, 20:45
- Re: ICH GLAUB´, ICH STEH´ IM WALD! HILFE, ICH BRAUCHE EINEN WALD!? - Svenni, 11.12.2003, 09:04
- Re: Kapitallebensversichrung vs. Rentenversicherung - Kann der Staat überall ran? - - Elli -, 10.12.2003, 20:32
"Waldkauf" leicht gemacht!
-->>>Ich habe schon mehrfach überlegt, Wald zu kaufen. Aber halst man sich damit nicht auch viele Pflichten (Pflege etc.) auf, soll heißen, kann jemand, der bislang mit Land/Forstwirtschaft nichts zu tun hatte, mit gutem Gewissen ein Stück Wald kaufen?
>>Und wenn ja: Zu welchem Preis - gibt es da Richtlinien? Welche Baumarten, welche Bodenarten. Würde mich über jeden Tip sehr freuen!!!
>>Danke im voraus,
>>Spieler
>Mit Details habe ich mich noch nicht beschäftigt (Ananda könnte dazu was sagen, aber er liest selten hier), aber so weit ich weiß, kümmert sich ein Förster darum (was ´n bisschen was kostet, nehme ich an).
>"Landwirt" kann bestimmt auch was dazu sagen.
Ananda liest viel hier, kommt aber nur wenig zum schreiben...
Zum Waldkauf: Wichtig ist vor allem, Laubwald zu kaufen (eingestreute Nadelhölzer sind o.k.). Der sorgt für sich selbst; Bäume, die nicht genug Licht kriegen, sterben ab, verrotten, bilden Humus. Für Brennholz ist stets gesorgt, aber es gibt keinen Zwang zum Durchforsten. Bei Nadelwald ist das ganz anders, der muss gepflegt werden, sonst kommt der Borkenkäfer rein. Ob der Förster sich drum kümmert, ist regional verschieden, daher erkundigen. Zudem sind Fichten-Monokulturen ökologisch unsinnig. Laub/Mischwald ist auch schöner, auf dem Boden wächsen jede Menge Sträucher, Gräser, Beeren etc. vom Wert für das Wild ganz zu schweigen.
Worauf achten? 1. Eine Quelle oder Bachlauf ist optimal, aber schwer zu ergattern. 2. Reine Südhänge vermeiden, oft zu trocken (wenn doch, Traubeneiche pflanzen). 3. Angebote kriegt man am besten über die örtlichen Forstbetriebsgemeinschaften (wo jeder auch mit Kleinparzellen reinkann, dort ist man auch gegen Waldbrand versichert) oder die Forstämter. 4. Langlebige Hölzer sind gut - Eiche, Buche, Hainbuche, Ahorn, nicht aber Pappel, Weide, Eberesche etc. 5. Die Preise sind sehr unterschiedlich - 100jährige Eichen haben ihren Wert. Brennholzqualität hier im Westerwald ab 0,50 Euretten/qm (doch, doch! ist quasi geschenkt) bis 2 €, Wertholz vom Förster begutachten lassen! 6. Hat die Parzelle Zugang zu Wegen? Oder muß man das Holz erst 500 m schleppen? 7. Lieber mehrere Parzellen mit unterschiedlichem Bewuchs kaufen als eine monotone Parzelle (z.B. Eichen-Hainbuchenwald / Buchenwald / ein Stück mit Sumpf und Erlen drauf). Vielfalt ist schön! 8. Die Bodenqualität bestimmt den Preis sehr, auf humusarmen Böden wachsen die Bäume deutlich langsamer. Die Holzqualität leidet aber nicht darunter, und wer Zeit hat...
Als früherer Großstädter bin ich hier mit meinen Bäumen glücklich und per Du! Es ist einfach herrlich,"seinen" Wald bei jeder Jahreszeit kennenzulernen oder auch mal drin zu zelten!
Gruß
Ananda

gesamter Thread: