- @dottore Weist"Macht" in"Macht-Theorie" nicht eine verkehrte Richtung? - JoBar, 10.12.2003, 16:46
- Re: @dottore Weist"Macht" in"Macht-Theorie" nicht eine verkehrte Richtung? - FOX-NEWS, 10.12.2003, 17:29
- Re: @dottore Weist"Macht" in"Macht-Theorie" nicht eine verkehrte Richtung? - dottore, 10.12.2003, 17:37
- Re: @dottore Weist"Macht" in"Macht-Theorie" nicht eine verkehrte Richtung? - JoBar, 11.12.2003, 14:23
- Re: @dottore Weist"Macht" in"Macht-Theorie" nicht eine verkehrte Richtung? - Galiani, 11.12.2003, 00:55
- Re: @dottore Weist"Macht" in"Macht-Theorie" nicht eine verkehrte Richtung? - dottore, 11.12.2003, 15:27
- Re: @dottore Weist"Macht" in"Macht-Theorie" nicht eine verkehrte Richtung? - FOX-NEWS, 10.12.2003, 17:29
Re: @dottore Weist"Macht" in"Macht-Theorie" nicht eine verkehrte Richtung?
-->Hallo
Eine sehr gescheite Analyse. Ich war immer schon der Meinung, daß"Macht" definiert werden muß, bevor großartige Theorien damit aufgebaut werden.
Und damit fängt dann die Schwierigkeit an, wie Dein Beitrag deutlich zeigt...
Ich habe unten übrigens einen Aufsatz von Hayek hereingestellt, der Zweifel an der ganzen von dottore verwendeten Methode aufkommen läßt.
Im Zusammenhang mit der von Dir hier aufgeworfenen Frage kommt mir aus diesem Aufsatz folgendes in den Sinn:
Irgendwo schreibt Hayek im Kontext der Entstehung des Proletariates sinngemäß:
Vor der Industrialisierung konnte nur der überleben, der von seinen Vorvätern ein bebaubares Land und Werkzeuge zu dessen Bearbeitung übernommen hat. Frage: Wo kommt dabei die Macht vor? (Gab's vor dem 18. Jh. überhaupt keine Macht? Das wäre doch eine lächerliche Annahme.)
Mit der Industrialisierung entsteht das sog. Proletariat als Bevölkerungsschicht, die früher zu einem frühen Tod (durch Verhungern) verurteilt gewesen wäre. Wer ist nun die Macht? Der Staat oder der Kapitalist?
Schließlich: Die höheren Erträge durch die Verwendung von Maschinen erlauben es dem Kapitalisten erstmals in der Geschichte, zu investieren, (um noch mehr Gewinn zu machen) und - als Nebeneffekt - Leute anzustellen. Wer repräsentiert die"Macht" für den Kapitalisten? (Na endlich! Der Staat! [img][/img] )
Du hast Recht: Die"Macht" ist wahrscheinlich gar kein operationeller Begriff. Deshalb ist es auch für dottore relativ einfach, diesen"schwammigen" Begriff, ständig blitzartig neuen Fragestellungen anzupassen.
Ich bin verwirrt.
Gruß
G.

gesamter Thread: