- Machttheorie von Dottore ist ein Zirkelschluß! Lude 2 - Die Rückkehr des Luden! - vasile, 09.12.2003, 05:04
- Re: Machttheorie von Dottore ist ein Zirkelschluß! Lude 2 - Die Rückkehr des Lud - Popeye, 09.12.2003, 07:10
- Zustimmung - und auch meinen Respekt für die Vorgehensweise!... - - Elli -, 09.12.2003, 09:36
- Re: Machttheorie ist ein kein Zirkelschluß! Oder warum man beim Weintrinken - André, 09.12.2003, 10:39
- Re: Machttheorie ist ein kein Zirkelschluß! Oder warum.. - André - nereus, 09.12.2003, 12:12
- sehr schöne Auseinandersetzung - silvereagle, 09.12.2003, 13:04
- Re: sehr schöne Auseinandersetzung - sensortimecom, 09.12.2003, 13:44
- manchmal muss man aufpassen... - silvereagle, 09.12.2003, 14:36
- Antworten an @silvereagle - sensortimecom, 09.12.2003, 16:51
- Re: Antworten Danke!! - JoBar, 09.12.2003, 18:29
- Antworten an @silvereagle - sensortimecom, 09.12.2003, 16:51
- manchmal muss man aufpassen... - silvereagle, 09.12.2003, 14:36
- Re: sehr schöne Auseinandersetzung - sensortimecom, 09.12.2003, 13:44
- Re: La langue est la source de tous les malentendus - André, 09.12.2003, 15:27
- Re: Mittel und (heiliger) Zweck - silvereagle, 09.12.2003, 16:22
- Re: Mittel und (heiliger) Zweck - Was ist hier ein Mittel? - André, 10.12.2003, 08:14
- Re: Mittel und (heiliger) Zweck - André und silvereagle - nereus, 10.12.2003, 09:53
- Re: Mittel und (heiliger) Zweck - Was ist hier ein Mittel? - André, 10.12.2003, 08:14
- Re: Mittel und (heiliger) Zweck - silvereagle, 09.12.2003, 16:22
- sehr schöne Auseinandersetzung - silvereagle, 09.12.2003, 13:04
- Re: Machttheorie ist ein kein Zirkelschluß! Oder warum.. - André - nereus, 09.12.2003, 12:12
- Re: @Popeye: unser Konsens und die wirkliche Kernthese der Machttheorie - vasile, 09.12.2003, 14:27
- Über @dottores Machttheorie - sensortimecom, 09.12.2003, 09:31
- Re: Über @dottores Machttheorie - Student, 09.12.2003, 12:09
- Re: Peter Tschaikowsky - Ouverture solennelle '1812' op. 49? - JLL, 09.12.2003, 12:20
- Re: Peter Tschaikowsky - Ouverture solennelle '1812' op. 49? - Student, 09.12.2003, 12:33
- Re: Musik und Macht - dottore, 09.12.2003, 13:35
- Re: Musik und Macht / @Dottore - Student, 09.12.2003, 14:09
- Re: Danke! An der Überarbeitung wird sichtlich gerade gearbeitet (owT) - dottore, 09.12.2003, 14:23
- Re: Musik und Macht / @Dottore - Student, 09.12.2003, 14:09
- Re: Musik und Macht - dottore, 09.12.2003, 13:35
- Re: Beethoven, Sinfonie Nr 3 in Es-Dur,"Eroica"; speziell für Napoleon - Toni, 09.12.2003, 14:19
- Re: Händel ist besonders gut für Schlachtmusik - Toni, 09.12.2003, 14:50
- Re: Nicht zu vergessen dem Richard Strauss sein"Heldenleben" - Bob, 09.12.2003, 16:11
- Re: Händel ist besonders gut für Schlachtmusik - Toni, 09.12.2003, 14:50
- Re: Krieg und Schlacht symphonisch und theatralisch - Tempranillo, 09.12.2003, 14:40
- Re: @Tempranillo et. al. bin mal wieder begeistert vom Forum.:-) (owT) - JLL, 09.12.2003, 14:45
- Re: Krieg und Schlacht symphonisch und theatralisch - Toni, 09.12.2003, 15:17
- Re: Peter Tschaikowsky - Ouverture solennelle '1812' op. 49? - Student, 09.12.2003, 12:33
- Re: Über @dottores Machttheorie - sensortimecom, 09.12.2003, 12:45
- Re: Über... / Ratio und freier Wille - Student, 09.12.2003, 13:16
- Re: Über... / Ratio und freier Wille - sensortimecom, 09.12.2003, 13:56
- Re: Über @dottores Machttheorie - Fürst Luschi, 09.12.2003, 14:09
- Re: Über @dottores Machttheorie - sensortimecom, 09.12.2003, 17:47
- Re: Sensorik - Tassie Devil, 10.12.2003, 05:43
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - sensortimecom, 10.12.2003, 09:40
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - Fürst Luschi, 10.12.2003, 12:09
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - sensortimecom, 10.12.2003, 12:53
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - CRASH_GURU, 10.12.2003, 13:14
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - sensortimecom, 10.12.2003, 14:16
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - CRASH_GURU, 10.12.2003, 14:51
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - sensortimecom, 10.12.2003, 14:16
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - Fürst Luschi, 10.12.2003, 21:06
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - sensortimecom, 11.12.2003, 09:58
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - CRASH_GURU, 10.12.2003, 13:14
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - sensortimecom, 10.12.2003, 12:53
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - freier Wille - Tassie Devil, 11.12.2003, 03:02
- Lesbarkeit von postings - Karl52, 11.12.2003, 04:40
- Re: mea maxima culpa, entschuldigung Charly ;-) (mkT) - Tassie Devil, 11.12.2003, 07:52
- Tassie: Falsch. Das Gehirn kennt weder"ZeitPunkte" noch macht es Schnappschüsse (owT) - sensortimecom, 11.12.2003, 10:05
- Umkehrung der Blickrichtung - MI, 11.12.2003, 10:06
- Re: Such nach freiem Willen - totaler Blödsinn! - Bob, 11.12.2003, 10:58
- Re: Such frei Willi - total Blödsinn! ** Das Gegenteil klingt auch nach Larifari - Herbi, dem Bremser, 11.12.2003, 13:34
- Re: Das Gegenteil klingt auch nach Larifari - Das sind totale Verdrehungen - Bob, 11.12.2003, 15:04
- Re: Gegenteil, Larifari und Verdrehungen ** Großhirn an Kleinhirn: Bitte melden - Herbi, dem Bremser, 11.12.2003, 16:35
- Re: Gegenteil, Larifari und Verdrehungen **"De fato" - Bob, 11.12.2003, 16:43
- Re: Gegenteil, Larifari und Verdrehungen ** Großhirn an Kleinhirn: Bitte melden - Herbi, dem Bremser, 11.12.2003, 16:35
- Re: Das Gegenteil klingt auch nach Larifari - Das sind totale Verdrehungen - Bob, 11.12.2003, 15:04
- Re: Such frei Willi - total Blödsinn! ** Das Gegenteil klingt auch nach Larifari - Herbi, dem Bremser, 11.12.2003, 13:34
- @Tassie: Der alte Streit zwischen wissenschaftl. Realismus und Konstruktivismus - sensortimecom, 11.12.2003, 13:35
- Re: @Sensor: Was ist weitgehend? - Tassie Devil, 11.12.2003, 17:58
- "weitgehend" war ein Fauxpas. Vergiss es. Objektivität = Summe Subjektivität. (owT) - sensortimecom, 12.12.2003, 11:14
- Re: Fauxpass - Tassie Devil, 13.12.2003, 01:11
- "weitgehend" war ein Fauxpas. Vergiss es. Objektivität = Summe Subjektivität. (owT) - sensortimecom, 12.12.2003, 11:14
- Re: @Sensor: Was ist weitgehend? - Tassie Devil, 11.12.2003, 17:58
- Lesbarkeit von postings - Karl52, 11.12.2003, 04:40
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - Fürst Luschi, 10.12.2003, 12:09
- Re: Sensorik - Eine interessante Debatte - sensortimecom, 10.12.2003, 09:40
- Re: Sensorik - Tassie Devil, 10.12.2003, 05:43
- Re: Über @dottores Machttheorie - sensortimecom, 09.12.2003, 17:47
- Re: Über... / Ratio und freier Wille - Student, 09.12.2003, 13:16
- Re: Peter Tschaikowsky - Ouverture solennelle '1812' op. 49? - JLL, 09.12.2003, 12:20
- Re: Der Glaube an die unsichtbare Schutzmacht (Hamingia) - Bob, 09.12.2003, 16:24
- Re: Über @dottores Machttheorie - Student, 09.12.2003, 12:09
- Re: Machttheorie von Dottore ist ein Zirkelschluß! Lude 2 - Die Rückkehr des Luden! - Student, 09.12.2003, 10:15
- Macht und Schulden? - Dieter, 09.12.2003, 12:01
- Re: Macht und Schulden? / Varianten - Student, 09.12.2003, 12:53
- Nur ganz kleine Korrektur - Turon, 09.12.2003, 21:50
- Macht und Schulden? - Dieter, 09.12.2003, 12:01
- Warum sollte Kalle zahlen? - Zardoz, 09.12.2003, 14:35
- Re: Warum zahlen die Gäste und nicht vielmehr nicht? - dottore, 09.12.2003, 15:24
- Re: Machttheorie von Dottore ist ein Zirkelschluß! Lude 2 - Die Rückkehr des Lud - Popeye, 09.12.2003, 07:10
Re: Das Gegenteil klingt auch nach Larifari - Das sind totale Verdrehungen
-->Hi,
ich versuche es noch mal etwas ausführlicher:
Der freie Wille, insbesondere durch das Wort"frei", ist nur denkbar als voraussetzungslos und unbedingt, deswegen frei.
Die Wissenschaft denkt immer in Ursache-Wirkungs-Ketten. Das ist das Grundprinzip einer jeden Wissenschaft.
Wie soll also eine Wissenschaft in der Lage sein, etwas - im Rahmen ihrer Wissenschaft - Voraussetzungsloses und Unbedingtes zu erfassen [img][/img]?
Das Voraussetzungslose und Unbedingte bezeichnet man im Rahmen der Wissenschaft als Axiom. Alle Erkenntnisse der Wissenschaft sind schon in den Axiomen enthalten. Das Axiom ist der einzige Punkt in einem wissenschaftlichen Denkgebäude, das nicht auf wissenschaftlich erklärbarer Ursache beruht.
In unserem Fall sieht es so aus:
Der Hirnforscher sagt:"Der freie Wille, das ist ein Ort in der Großhirnrinde."
Jetzt findet er heraus, daß das Geschehen der Großhirnrinde von einem Ereignis in einer anderen Hirnregion ausgelöst wird. Daraus schlußfolgert er:"das was ich bisher für den freien Willen gehalten habe, ist durch das Wirken einer Hirnregion, die ich nicht zum freien Willen rechne, determiniert. Ergo: den freien Willen gibt es gar nicht."
Richtigerweise hätte er sagen müssen:"Der Ort, den ich bisher für den freien Willen gehalten habe, ist gar nicht frei, da bedingt und deshalb nicht voraussetzungslos - das kann also nicht der Ort des freien Willens sein. Ich habe aber einen Ort im Hirn gefunden, dessen Wirken mir als voraussetzungslos und unbedingt erscheint. Dieses ist der neue Ort des freien Willens. Das gilt solange, bis ich herausfinde, wodurch die Tätigkeit dieses Ortes determiniert ist."
das versteht man doch, oder?
grüße
bob

gesamter Thread: