- auch themenfremd: CH Bundesrat Merz - Jacques, 11.12.2003, 22:50
- Couldn't agree more - chiron, 11.12.2003, 23:54
- Re: Couldn't agree more - Jacques, 12.12.2003, 00:10
- Re: auch themenfremd: CH Bundesratswahl - Baldur der Ketzer, 12.12.2003, 00:08
- Re: auch themenfremd: CH Bundesratswahl - Jacques, 12.12.2003, 00:21
- Re: auch themenfremd: CH Bundesratswahl - Baldur der Ketzer, 12.12.2003, 00:31
- Re: auch themenfremd: CH Bundesratswahl - Jacques, 12.12.2003, 00:58
- ein hartes Urteil - chiron, 12.12.2003, 10:36
- Re: auch themenfremd: CH Bundesratswahl - Baldur der Ketzer, 12.12.2003, 00:31
- Re: auch themenfremd: CH Bundesratswahl - Jacques, 12.12.2003, 00:21
- Polarisierung und ihre Auswüchse: - Emerald, 12.12.2003, 06:38
- Couldn't agree more - chiron, 11.12.2003, 23:54
Couldn't agree more
-->>ENDLICH!
>Ein wirklicher Liberaler.
>Der Mann hat das Zeug einen Bundesrat Furgler leicht und links zu überflügeln - und nicht nur in intelektueller Hinsicht.
>Differenzierte Klarheit und messerscharfe Analysen, die der Mann macht.
>Konsequent nach Lösungen suchend (pragmatisch und neue Wege findend) umgänglich in Art und Sprache.
>Ein absoluter Glücksfall für die Schweiz. Die restlichen Bundesräte inkl. Herr Blocher werden sich bemühen müssen.
>Zu hoffen ist, dass der Mann das VBS übernimmt und damit genügend Zeit hat, die Dossiers der anderen Ressorts zu studieren - um dann in 2-3 Jahren das Finanzdepartement oder auch das VW Dep. zu übernehmen.
>Freut mich aufrichtig.
>Bedauernswert, dass Frau Metzler nicht gewählt wurde, bzw. Herr Deiss nicht abtrat. Immerhin ermöglichte der Rücktritt der Appenzellerin den Einzug eines anderen Appenzellers.
>Gruss
Hallo Jacques
Couldn't agree more. Ein Schönheitsfehler ist die mangelnde Frauenquote und das hohe Durchschnittsalter im neuen Bundesrat. Was ich nun aber wirklich lächerlich finde, ist das Gekeife der linken Frauen. Hätten sie Metzler statt Deiss gewählt, wäre Merz nicht mehr wählbar gewesen und drei Frauen würden nun den Bundesrat beglücken. So gut ich die Frauen (Volk) verstehe, so wenig kann ich die linken Politiker(innen) begreifen. Das Theater lenkt nur von ihrer eigenen Unfähigkeit ab.
Auch etwas irritierend war die mangelnde Berichterstattung in den ausländischen Medien. Ausser in Deutschland war nix zu lesen und selbst da war alles negativ. Jetzt haben wir endlich Realpolitiker, die den Unterschied zwischen Soll und Haben verstehen und den Staat auf das Machbare zurückstutzen wollen und schon geht die Schelte aus den umliegenden Ländern los.
Interessant ist auch, dass das Thema hier nicht aufgegriffen wurde. Nun ist ja die Schweiz nicht der Nabel der Welt, aber dass Politiker daran gehen wollen, den Staat mit aller Konsequenz zurückzustutzen, dürfte sicher spannend zu verfolgen sein.
Gruss chiron

gesamter Thread: