- Was haltet Ihr von der Deutschen Vermögensberatung AG? - Denis, 12.12.2003, 20:42
- SPIEGEL: Die größte deutsche Drückerkolonne - Ein Heer von Nieten - Helmut, 12.12.2003, 21:22
- Re: SPIEGEL: Die größte deutsche Drückerkolonne - Ein Heer von Nieten - Denis, 12.12.2003, 22:48
- Vision des Vers-Vermittlers: PROVISION - Turon, 12.12.2003, 23:20
- Ich bin da nicht vom Fach... - Helmut, 12.12.2003, 23:25
- Günter Ogger schreibt seitenweise über die DVAG - Helmut, 12.12.2003, 23:16
- Networkstrukturen - kostenspielige Schneballsysteme, bzw. Kettenbriefe - Turon, 12.12.2003, 23:25
- Re: SPIEGEL: Die größte deutsche Drückerkolonne - Ein Heer von Nieten - Denis, 12.12.2003, 22:48
- Re:Deutschen Vermögensberatung AG? Und das sind die Typen/innen denen du dein... - marsch, 12.12.2003, 23:23
- Ich glaub, mir wird.... - MikeFFM, 13.12.2003, 01:26
- wichtig - oegeat, 13.12.2003, 02:25
- Das Who-is-Who könnte nicht besser sein für angestrebte Sammel-Klagen der - Emerald, 13.12.2003, 08:56
- Nein alles nur nicht das;-)) - Euklid, 13.12.2003, 10:05
- Re:Der Beirat ist ja das reinste Gruselkabinett von Politrentnern - JLL, 13.12.2003, 10:11
- Extrem peinlich bis kriminell, dass die da mit macht... (o.Text) - LenzHannover, 11.02.2007, 01:07
- Ich glaub, mir wird.... - MikeFFM, 13.12.2003, 01:26
- Re: Was haltet Ihr von der Deutschen Vermögensberatung AG? - Denis, 13.12.2003, 00:24
- Re: Was haltet Ihr von der Deutschen Vermögensberatung AG? - SchlauFuchs, 13.12.2003, 03:02
- Re: Was haltet Ihr von der Deutschen Vermögensberatung AG? - Denis, 13.12.2003, 08:39
- Re: Was haltet Ihr von der Deutschen Vermögensberatung AG? - SchlauFuchs, 13.12.2003, 11:16
- Re: Was haltet Ihr von der Deutschen Vermögensberatung AG? - Denis, 13.12.2003, 08:39
- Re: Was haltet Ihr von der Deutschen Vermögensberatung AG? - SchlauFuchs, 13.12.2003, 03:02
- ganz persönliche Erfahrung - zucchero, 13.12.2003, 00:50
- Ich rate davon ab! - King Henry, 13.12.2003, 02:06
- ich sage nur I.O.S - EM-financial, 13.12.2003, 05:28
- Finanzielle Unabhängigkeit [mkT] - Sascha, 13.12.2003, 14:24
- SPIEGEL: Die größte deutsche Drückerkolonne - Ein Heer von Nieten - Helmut, 12.12.2003, 21:22
Günter Ogger schreibt seitenweise über die DVAG
-->Und da ist nichts nettes dabei:
---------------------------------------------------------------------------
Die «Strukis erobern den Kapitalmarkt
Keimzelle all dieser Klopper- und Drückerkolonnen war die IOS des
legendären Finanzartisten Bernie Cornfeld, der in den späten sechzi-
ger Jahren den Haustürvertrieb von Anlagezertifikaten organisierte.
Die IOS (Investors Overseas Services) steuerte von ihrem Genfer
Hauptquartier aus europaweit den Handel mit Anteilsscheinen an
Investmentfonds. Die Fondsidee, in den USA geboren, war damals in
Deutschland noch ziemlich unbekannt und erfuhr durch IOS eine
ungeahnte Popularität.
Im Kern krankte bereits das IOS-Imperium an den Fehlern, die heute
noch den meisten Offerten am grauen Kapitalmarkt anhaften: Die
Produkte sind, wegen der hohen Vertriebskosten, meist hoffnungslos
überteuert. Und so ging auch Bernie Cornfelds Investmenttrust im
Jahr 1969 unter, doch die Vertriebsmethoden des Gründers bewährten
sich bis heute.
Cornfeld kombinierte die Idee, Geldanlagen wie Waschpulver oder
Gesichtscreme an der Haustür zu verkaufen, mit einer neuen Organi-
sationsform seiner Vertreterschar. Anders als die meisten bekannten
Direktvertriebe, heuerte er nicht einfach eine Truppe gleichberechtig-
ter Vertreter an, sondern baute seinen Vertriebsapparat streng hier-
archisch auf, etwa nach dem Vorbild eines Offizierskorps beim Militär.
Wer bei IOS anheuerte, mußte erst mal auf dem niedersten Dienstgrad
beweisen, da er Umsätze brachte. Erreichte er das vorgegebene
Verkaufsziel in einer bestimmten Zeit, wurde er vom Soldaten zum
Unteroffizier befördert und konnte nun selbst weitere Vertreter ein-
stellen, die ihm einen Teil ihrer Provision abtreten mußten. Hatte er
genügend Untervertreter eingestellt, durfte er wieder einen Rang
höher steigen und partizipierte nun von den Provisionen der beiden
unter ihm versammelten Gruppierungen.
So ging es weiter, bis zum Gebiets-, Landes- oder gar Bundesdirektor.
An der Spitze der deutschen IOS-Organisation stand für eine Weile
der ehemalige FDP-Chef und Ritterkreuzträger Erich Mende. Und
auch diese Idee, prominente Politiker, Sportler oder Showstars für sich
einzuspannen, wurde später von Bernies Erben immer wieder ko-
piert.
Vier Vertriebsmaschinen beherrschen heute den grauen Kapital-
markt, und alle profitieren von den Ideen ihres Lehrmeisters Bernie
Cornfeld. Branchenführer ist Reinfried Pohl, Chef und Gründer der
DVAG (Deutsche Vermögensberatung AG), die mit rund 12000
selbständigen «Vermögensberatern bei deutschen Geldanlegern im
Jahr für über 20 Milliarden Mark Verträge abschließt und dafür etwa
600 Millionen Mark Provisionen kassiert.
Pohl, der das Handwerk bei der IOS als Assistent von Erich Mende
lernte, gilt als Erfinder des Allfinanzkonzepts. Seine kopfstarke Klop-
pertruppe machte den äußerlich eher unscheinbaren Vertriebsprofi zu
einem der mächtigsten Männer der deutschen Finanzwirtschaft.
Der Großmeister des Finanzvertriebs, der den ehemaligen Frankfur-
ter Oberbürgermeister Walter Wallmann als Generalbevollmächtig-
ten anheuerte und den Kanzler Kohl mit dem Bundesverdienstkreuz
erster Klasse auszeichnete, verkörpert wie kein zweiter die Gier und
den Machtanspruch des Kartells der Kassierer. Pohl setzte die
Maßstäbe für all jene erfolgshungrigen Finanzvertreter, die heute zu
Zehntausenden ausschwärmen, um Deutschlands Sparer mit Versi-
cherungen, Bausparverträgen, Investmentfondszertifikaten, Steuer-
sparimmobilien und sogar mit Ferienreisen zu beglücken. Die Verkäu-
fertricks des ehemaligen IOS-Mannes, sein missionarischer Eifer, mit
dem er die Vertreter impft, das Provisionierungs- und Motivationssy-
stem mit Hilfe von Titeln, Ehrenzeichen und «Incentive-Reisen, all
das haben die anderen «Strukis (Branchenjargon) beim Gromeister
des Strukturvertriebs abgekupfert.

gesamter Thread: