- Was haltet Ihr von der Deutschen Vermögensberatung AG? - Denis, 12.12.2003, 20:42
- SPIEGEL: Die größte deutsche Drückerkolonne - Ein Heer von Nieten - Helmut, 12.12.2003, 21:22
- Re: SPIEGEL: Die größte deutsche Drückerkolonne - Ein Heer von Nieten - Denis, 12.12.2003, 22:48
- Vision des Vers-Vermittlers: PROVISION - Turon, 12.12.2003, 23:20
- Ich bin da nicht vom Fach... - Helmut, 12.12.2003, 23:25
- Günter Ogger schreibt seitenweise über die DVAG - Helmut, 12.12.2003, 23:16
- Networkstrukturen - kostenspielige Schneballsysteme, bzw. Kettenbriefe - Turon, 12.12.2003, 23:25
- Re: SPIEGEL: Die größte deutsche Drückerkolonne - Ein Heer von Nieten - Denis, 12.12.2003, 22:48
- Re:Deutschen Vermögensberatung AG? Und das sind die Typen/innen denen du dein... - marsch, 12.12.2003, 23:23
- Ich glaub, mir wird.... - MikeFFM, 13.12.2003, 01:26
- wichtig - oegeat, 13.12.2003, 02:25
- Das Who-is-Who könnte nicht besser sein für angestrebte Sammel-Klagen der - Emerald, 13.12.2003, 08:56
- Nein alles nur nicht das;-)) - Euklid, 13.12.2003, 10:05
- Re:Der Beirat ist ja das reinste Gruselkabinett von Politrentnern - JLL, 13.12.2003, 10:11
- Extrem peinlich bis kriminell, dass die da mit macht... (o.Text) - LenzHannover, 11.02.2007, 01:07
- Ich glaub, mir wird.... - MikeFFM, 13.12.2003, 01:26
- Re: Was haltet Ihr von der Deutschen Vermögensberatung AG? - Denis, 13.12.2003, 00:24
- Re: Was haltet Ihr von der Deutschen Vermögensberatung AG? - SchlauFuchs, 13.12.2003, 03:02
- Re: Was haltet Ihr von der Deutschen Vermögensberatung AG? - Denis, 13.12.2003, 08:39
- Re: Was haltet Ihr von der Deutschen Vermögensberatung AG? - SchlauFuchs, 13.12.2003, 11:16
- Re: Was haltet Ihr von der Deutschen Vermögensberatung AG? - Denis, 13.12.2003, 08:39
- Re: Was haltet Ihr von der Deutschen Vermögensberatung AG? - SchlauFuchs, 13.12.2003, 03:02
- ganz persönliche Erfahrung - zucchero, 13.12.2003, 00:50
- Ich rate davon ab! - King Henry, 13.12.2003, 02:06
- ich sage nur I.O.S - EM-financial, 13.12.2003, 05:28
- Finanzielle Unabhängigkeit [mkT] - Sascha, 13.12.2003, 14:24
- SPIEGEL: Die größte deutsche Drückerkolonne - Ein Heer von Nieten - Helmut, 12.12.2003, 21:22
Re: Was haltet Ihr von der Deutschen Vermögensberatung AG?
-->>Im folgenden möchte ich einen Versuch unternehmen, die Kritikpunkte zu sammeln.
>1. Zu hohe Provisionen
> (ein selbstständiger Vertreter"sammelt" Provisionen für 25000 Eur im Jahr) Ist das wirklich so unangemessen viel? Auf wieviel kommt ein Vertreter z.B. bei der Allianz?
die höhe der Provisionen hängt von der Stufe ab, auf welche du dich hochgearbeitet hast. Als einfacher Drücker hast du aber mit 2 - 3 normalen Abschlüssen pro Woche genug um satt zu werden.
>2. Art der Vertriebsstruktur
>(scheint jedoch effektiv zu sein)
Ist halt Pyramiden-Schema - unten wird gebuckelt und gerackert, je weiter du nach oben kommst, desto einfacher verdienst du Geld.
>3. Schlechte Ausbildung der Vertreter
Kann ich so nicht bestätigen - Jedoch sind die Berater, die am meisten unters Volk kommen diejenigen, die noch nicht so richtig lange ausgebildet sind. (siehe Punkt 2) Im Konzern wird dafür gesorgt, daß es eine ständiger Weiterbildung gibt, und allerneueste Rahmenbedingungsänderungen werden den Mitarbeitern zur Verfügung gestellt.
>4. Es werden oft"unangemessene" Produkte empfohlen mit einer hohen Provision. (ist dies nicht auch bei Banken oder anderen Versicherungen der Fall?? Wer berät hier schon neutral?)
Kann ich auch nicht so bestätigen. Jedenfalls nicht allgemein. Die Produkte sind allerdings oft von der Stange, und meistens von der Aachen-Münchener. Einer derjenigen, die es bei der DVAG schon ziemlich an die Spitze geschafft haben, hat mir mal erklärt, Der Laden wäre so ähnlich wie ein Fastfood-Restaurant - die Produkte an der Theke treffen wohl den Geschmack von der überwiegenden Mehrheit, die Angebote passen für etwa 90% der Bevölkerung. Alledings sollte man nicht erwarten, in dem Laden einen französischen Wein oder Gänseleberpastete serviert zu bekommen. Allerdings gibt es auch bei der DVAG Spezialisten, die herangezogen werden können, um Sonderfälle zu durchleuchten, und die Mitarbeiter entwickeln mit der Zeit Lieblingsgebiete, etwa Krankenversicherungen, Bausparen oder so.
In dem Team in dem ich gearbeitet hätte, legte der Chef großen Wert darauf, das Mitarbeiter sich an Kunden unangemessen bereicherten. Jeder Vertragsabschluß ging zuerst noch über seinen Tisch, und wenn er der Meinung war, daß dieses Angebot nicht zum Nutzen des Kunden sondern zu Nutzen des Beraters abgeschlossen wurde, hat er interveniert.
Übrigens habe ich in Verbraucherschutzkreisen vergleichsweise wenig negatives zur DVAG gehört, ein paar Ausreiser gabs allerdings schon, und die wurden von der DVAG recht schnell rausgesetzt.
ciao!
SF
ciao!
SF

gesamter Thread: