- An JüKü:"Bildchen" = KIPPFIGUREN. Darüber Dipl.arbeit geschrieben... - golden-bear, 19.05.2000, 00:06
- Re: An JüKü... - JüKü, 19.05.2000, 00:13
- Massenpsychiologie? - Robert Löwenstein, 19.05.2000, 00:44
- Re: Massenpsychiologie? - JüKü, 19.05.2000, 06:46
- Erklärung - Robert Löwenstein, 19.05.2000, 08:30
- Re: Erklärung - JüKü, 19.05.2000, 09:11
- Dottore weiß Rat.-Wo ist er eigentlich? oT. (owT) - Emissionär, 19.05.2000, 09:53
- Müsste bald (heute?) aus Florenz zurück sein owT - JüKü, 19.05.2000, 11:32
- Re: Da kommt er ja gerade rechtzeitig wieder.. - Black Elk, 19.05.2000, 12:03
- Diagonale Dreiecke - Uwe, 19.05.2000, 13:12
- Re: Danke Uwe - Black Elk, 19.05.2000, 13:44
- Hinweis: Elliott Wave Principle vs. CEWA-Manual - Uwe, 19.05.2000, 15:09
- Bitte letzten Satz streichen, war ins"Unreine" geschrieben! Danke. (owT) - Uwe, 19.05.2000, 17:31
- Hinweis: Elliott Wave Principle vs. CEWA-Manual - Uwe, 19.05.2000, 15:09
- Re: Danke Uwe - Black Elk, 19.05.2000, 13:44
- Diagonale Dreiecke - Uwe, 19.05.2000, 13:12
- Re: Da kommt er ja gerade rechtzeitig wieder.. - Black Elk, 19.05.2000, 12:03
- Müsste bald (heute?) aus Florenz zurück sein owT - JüKü, 19.05.2000, 11:32
- mein Erklärungsversuch - Uwe, 19.05.2000, 10:21
- schön beschrieben!... - JüKü, 19.05.2000, 11:36
- Erklärung - Robert Löwenstein, 19.05.2000, 08:30
- Re: Massenpsychiologie? - JüKü, 19.05.2000, 06:46
- Massenpsychiologie? - Robert Löwenstein, 19.05.2000, 00:44
- Kippfiguren, Sandkörner... - LaoTse, 19.05.2000, 15:21
- Re: Kippfiguren, Sandkörner... - swirl, 20.05.2000, 13:43
- Re: An JüKü... - JüKü, 19.05.2000, 00:13
Diagonale Dreiecke
Nach meinen bisherigen Informationen, können u.a. Welle 1 und Welle 5 eines Impulses, als Diagonales Dreieck (DT) geformt sein.
Einschränkend wird für das DT als Abschlußbewegung der direkt übergeordneten Welle, also sowohl als 5 aber auch als c, die Bedingung angeführt, dass sie von der"Typ1"-Struktur 3-3-3-3-3 (DT1) sein muss, im Gegensatz zur"Typ2"-Struktur 5-3-5-3-5 (DT2).
Prechter benutzt, wenn ich mich nicht täusche, die Begriffe Leading- und Ending- Triangle.
Heusinger lehnt sich glaube ich an die obigen Ausführungen an, die ich dem Manual zur Software"Elliott Wave Analyser" (1996), Center for Elliott Waves Analysis entnommen habe.
Gruß,
Uwe
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: