- Underbay: ébay mal andersrum - RetterderMatrix, 13.12.2003, 10:47
- Ja, find ich Klasse! Und solche Sachen machen... - ingobert, 13.12.2003, 10:57
- Re: Ja, find ich Klasse! Und solche Sachen machen... - Dieter, 13.12.2003, 11:29
- Re: Ja, find ich Klasse! Und solche Sachen machen... - ingobert, 13.12.2003, 11:46
- Der Quatsch mit der Qualität - MI, 13.12.2003, 12:01
- Re: Zustimmung: Eine Plattform mit Bewertungshistorie für frühere Leistungen... - JLL, 13.12.2003, 12:14
- Re: Zustimmung: Eine Plattform mit Bewertungshistorie für frühere Leistungen... - Euklid, 13.12.2003, 12:22
- Re: Naja, aber nicht jeder hat so ein Netzwerk mit aktuellen Leistungen. - JLL, 13.12.2003, 12:45
- zur Qualität - Dieter, 13.12.2003, 16:40
- Re: Zustimmung: Eine Plattform mit Bewertungshistorie für frühere Leistungen... - Euklid, 13.12.2003, 12:22
- Re: Der Quatsch mit der Qualität - Euklid, 13.12.2003, 12:18
- Re: Zustimmung: Eine Plattform mit Bewertungshistorie für frühere Leistungen... - JLL, 13.12.2003, 12:14
- Re: Ja, find ich Klasse! Und solche Sachen machen... - Dieter, 13.12.2003, 11:29
- Ja, find ich Klasse! Und solche Sachen machen... - ingobert, 13.12.2003, 10:57
Re: Der Quatsch mit der Qualität
-->Na ja solange die Finger nicht am Metallbügeleisen kleben ist das ganze ja noch mit Humor zu ertragen.
Spätestens wenn so ein super ausgebildeter Analphabet an der Gasleitung herum murkst wird es alles andere als lustig.
Wobei natürlich auch nicht gesagt ist daß ein intelligenter Meister dies nicht auch fertig bringt.
Vollgesoffen von der vorherigen Nacht mit anständigem Kater bringt er das auch hin.
Es ist einzig und allein die Eigenschaft der Zuverlässigkeit und nicht die der Ausbildung die in manchen Berufen gefragt ist.
Es ist halt doch ein Unterschied ob die Pizza kalt angeliefert wird,oder die Oma ins Bad steigt an dem der Elektriker gerade die Phase angelegt hat,oder der Gasinstallateur durch seine Reparaturversuche gerade die Bauwirtschaft und Bestattungsunternehmen mit Aufträgen versorgt.
Eine gute Ausbildung ist überhaupt nicht verkehrt und im übrigen tun es die Billigfirmen nicht billiger sondern werden durch den staatlichen Insolvenzschutz vor dem Schuldturm bewahrt.Die Allgemeinheit zahlt letzten Endes die ach so billigen Handwerker ja doch über die Zinsen bei den Banken oder wo sonst nehmen die ihre Kohlen für die vielen Insolvenzen her?
Die Abschaffung des Meisters erspart doch letztlich nur die Bildung und diffamiert doch jeden der es trotzdem auf sich genommen hat.
Es ist nichts weiter als ein Schleifen derjenigen die sich um Ausbildung gekümmert haben.
Es muß billiger werden koste es was es wolle.
Wohin das führt dürfen wir jedesmal aus den Erdbebengebieten betrachten bei denen Erdbebenstärke 6 zum Totalschaden an Gebäuden und Toten führt.
Dies wird in Deutschland auch bald so sein.
Wer es hinnehmen will kann dies freilich tun.
Aber dann das Maul halten wenn eigene Verwandte oder Kinder darunter liegen und herausgezigen werden.Es war dann halt etwas billiger.
Wer stellt denn überhaupt noch Ansprüche an Qualität?
Sogar die Bauherren sind schon auf dem Anspruchsniveau des hebt scho.
Immer schön weiter in der Richtung.
Nicht alles was neu ist muß besser sein,und nicht alles was alt ist muß schlechter sein.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: