- Deusche Banken in Existenznot - politico, 13.12.2003, 13:09
- WIe schütze ich mich als Kunde? - EM-financial, 13.12.2003, 13:45
- Re: Deusche Banken in Existenznot - Aristoteles, 13.12.2003, 14:55
Deusche Banken in Existenznot
-->In der Wirtschaftswoche ist ein grosser Artikel über mögliche Übernahmen deutscher Banken:
http://www.wiwo.de/pswiwo/fn/ww2/sfn/buildww/cn/cn_artikel/cn/bm_morecontent/artpage/0/id/171/id/42791/fm/0/fl/0/bt/2/SH/0/depot/0/index.html
Offenbar will man jetzt eine"Good Bank" gründen, wo die besten Kredite"securitized" und als Anleihen verkauft werden sollen:
Zweckgesellschaft soll Banken"Luft verschaffen"
Den Banken könnten dadurch rasch Milliardensummen an frischem Kapital zu fliessen. Dies würde ihre Bilanzen stabilisieren und sie wieder in die Lage versetzen, vor allem mittelständischen Unternehmen, die zuletzt von ihnen kaum noch Geld leihen konnten, neue Kredite zu geben.
Die Bundesregierung erhofft sich laut WirtschaftsWoche von der Operation eine Stabilisierung der Konjunktur und des Arbeitsmarkts. Sie will das neue Institut deshalb auch von der Gewerbesteuer befreien. Das jetzt geplante neue Geldhaus soll keine"bad bank" sein, die bei einem geheimen Krisengipfel der Bankenbranche im Berliner Kanzleramt vor einigen Wochen ins Gespräch gebracht worden war und die notleidenden Kredite der Banken staatlich absichern sollte. Vielmehr handelt es sich um so etwas wie eine"good bank", die nur"gute Kredite" verbrieft.
Das verschafft zwar dringend nötige Liquidität, aber die schlechten Kredite bleiben bei den Banken, womit deren Ende wahrscheinlich nur hinausgeschoben wird - diese sind also dann die bad-banks. Also sind Übernahmen durch Ausländer dann leichter.
An der verkrusteten Struktur des deutschen Bankwesens will man natürlich nichts ändern. Was nicht sein kann, darf nicht sein.
Sollte die Konjunktur erneut einbrechen, was durch den € Anstieg zu erwarten ist, folgen dann die echten Bank-Crashes und damit die richtige Deflation und Depression. 2005 oder schon 2004?
Also an alle: rettet euer Geld!
Politico.

gesamter Thread: