- Und tschüss: Siemens goes East - Sascha, 13.12.2003, 03:45
- nicht die Bzahlung - EM-financial, 13.12.2003, 03:58
- tschüss: Siemens goes East - und der Wohlstand ebenso - Sensortimecom - Baldur der Ketzer, 13.12.2003, 04:56
- Re: Siemens ist nur konsequent - JLL, 13.12.2003, 10:32
- ...unabhängig vom Überleben einzelner Regionalstaaten... - Sascha, 13.12.2003, 14:17
- Die Logik der Politik - Dieter, 13.12.2003, 10:54
- Die Logik der Politik - Sascha, 13.12.2003, 14:04
- Re: Die Logik der Politik - Dieter, 13.12.2003, 16:23
- Re: Die Logik der Politik - Euklid, 13.12.2003, 18:41
- auf der Flucht - Dieter, 13.12.2003, 20:09
- Re: Die Logik der Politik - Euklid, 13.12.2003, 18:41
- Re: Die Logik der Politik - Dieter, 13.12.2003, 16:23
- Re: Deutschland, deine Eliten. Wo der Landesverrat zur Etikette gehört - Tempranillo, 13.12.2003, 15:32
- Re: Deutschland, deine Eliten. Wo der Landesverrat zur Etikette gehört - Euklid, 13.12.2003, 18:30
- Die Logik der Politik - Sascha, 13.12.2003, 14:04
Re: Deutschland, deine Eliten. Wo der Landesverrat zur Etikette gehört
-->> Das was mit Spanien, Portugal angefangen hat, wird zukünftig mit viel mehr Durchsetzung vorangetrieben.
Hallo Dieter, Sascha, Baldur und alle anderen, die für die Entscheidung von
Siemens Verständnis aufbringen.
Legt man die kalte Logik der ökonomischen Fakten zugrunde, und blendet alle anderen Aspekte aus, kommt man zwingend zu dem Schluß, daß Siemens, bevor es sich selbst der Gefahr des eigenen Untergangs aussetzt, Standorte verlagern, wenn man so will, sich aus dem Staub machen müsse.
Wenn Tassie, Baldur, Euklid, Oldy, Miesespeter, auch dottore wollen wir nicht vergessen, und noch einige mehr, an deren Namen ich mich jetzt nicht mehr erinnere, hierzulande ihre Zelte abbrechen und von der Freiheit, sein Glück anderswo zu suchen, Gebrauch machen, ist dagegen absolut nichts einzuwenden; im Gegenteil, indem sie über die Zukunftsaussichten der Bundesrepublik mit den Füßen abstimmen und dem Land die - hoffentlich - schöne Rückseite zukehren, sind sie Teil eines informellen Plebiszits, das, wenn die Botschaft endlich die richtigen Stellen erreicht, eine Besserung in die Wege leiten könnte.
Insofern handeln die Genannten vorbildlich. Wenn sich die deutsche Bevölkerung daran ein Beispiel nehmen würde, wäre das nur zu begrüßen.
Bei Siemens ist der Fall aber vollkommen anders gelagert.
Ich denke, wir werden uns darin einig sein, daß die deutschen wirtschaftlichen Probleme, die"Herrn" von Pierer zur Standortverlagerung zwingen, politische Ursachen haben.
Den Hauptverursacher der Misere werden wir in Helmut Kohl und seiner Partei zu erblicken haben: in seinem von jeder Vernunft und grundgesetzlicher Verpflichtung abgehobenem Europa-Wahn, der korrupten Verschleuderung des Volksvermögens, das Ganze obenauf garniert mit dem obligaten deutschen Schuldkult - damit jede Kritik im Keim erstickt werden kann,
Welche Kreise gehören denn seit eh und je zu den Sympathisanten und Gönnern der CDU? Von wem wurden dem Großverbrecher Kohl Millionenbeträge in den Hintern geblasen? Wer hat in Jahrzehnten nie ein kritisches Wort über Euro und Europa zuwege gebracht?
Wer ist folglich für exakt jene Entwicklungen, deretwegen er bei uns seine Zelte abbricht, an erster Stelle mitverantwortlich, und läßt - wie´s hierzulande Brauch seit ew´gen Zeiten - die Folgen der eigenen kriminellen Schäbigkeit von den Schwächeren ausbaden?
Na klar, s´war immer so, s´wir immer so sein, die Eliten aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Kultur und Medien. In jenen Kreisen gehört der Landesverrat, die Felonie, zum guten Ton. Das zu beachten, darauf legen die Herrschaften genauso viel Wert wie auf den korrekt gebundenen Krawattenknoten oder die passenden Schuhe zum Diner.
Nur ein Fauxpas - man hat sich unmöglich gemacht und ist ein für allemal unten durch. Die Kleiderordnung, der Komment, wie"Herr" von Kuenheim zu sagen beliebte, erfordert strikteste Beachtung.
So wenig wie die"feine" Gesellschaft bereit ist, weiße Socken zum Anzug zu akeptieren, erträgt sie jemanden, der das Gegemeinwohl über die Interessen der globalen Geld- und Leistungsaristokratie stellt.
Wer wollte zweifeln, daß auch"Herr" von Pierer zu jener Schicht, der wahren Brutsätte organisierter Kriminalität gehört?
Ihn und sein Unternehmen trifft eine besondere Verantwortung. Wurden die schwarzen Kassen von Kohl und der CDU nicht auch von Siemens gefüllt, womit doch ein Maß an Übereinstimmung mit der Kohl-Politik artikuliert wurde, wie es für den Normalsterblichen unvorstellbar ist?
Welches Unternehmen hat lange vor Ausgabe des Bargelds seine Kunden gezwungen, in €urotz abzurschnen? Natürlich Siemens! Wer war damals Vorstandsvorsitzender? Von Pierer, klar.
In welcher Partei ist dieser seltsame"Herr" von Pierer Mitglied? In der CDU? Nein, obwohl es zu einem Charakterschwein wie ihn glänzend passen würde, er ist in der CSU!
Dort ist er bestens aufgehoben, in einem Verein von Verbrechern und Landesverrätern. In der Tradition eines Adenauer und Kohl wird sich"Herr" von Pierer problemlos wiedererkennen.
Wird Zeit, daß die gekaufte und in fremdem Interesse schmierakelnde deutsche Systempresse für"Herrn" von Pierer ein wenig Propaganda macht. Ich warte auf eine Home-Story in der BILD-Zeitung: Pierer im Kreise seiner Familie, den Hund kraulend, die Kinder hätschelnd, die Alte tätschelnd und seinen vergangenen Tennis-Triumphen nachweinend.
Nur zu, BILD, mit euren Geschmiere über Sharon habt ihr einen guten Anfang gemacht.
Den Feinden von Volk und Steuerzahler öffnen wir gerne unsere Spalten. Hauptsache, die Kohle stimmt!
Tempranillo

gesamter Thread: