- Machttheorie - meine letzen Anmerkungen dazu - Jochen, 13.12.2003, 15:45
- Heavy Metal - sensortimecom, 13.12.2003, 16:21
- @sensortime.com (Erich B.)Bis zum St.Nimmerleinstag nicht, denn die - Josef, 13.12.2003, 16:47
- Exponential-Paradoxon - Praxedis, 13.12.2003, 17:06
- @josef: Ja. So ähnlich denke ich auch über diese Sache... (owT) - sensortimecom, 13.12.2003, 20:19
- e.+r. - beni, 13.12.2003, 17:00
- Re: Heavy Metal - JoBar, 14.12.2003, 09:10
- @sensortime.com (Erich B.)Bis zum St.Nimmerleinstag nicht, denn die - Josef, 13.12.2003, 16:47
- Re: Machttheorie - mein kuzer Senf dazu - mkT - McShorty, 13.12.2003, 17:22
- Re: Machttheorie - mein kuzer Senf dazu - mkT - Jochen, 13.12.2003, 17:27
- Re: Machttheorie - meine Sicht der Dinge - Burning_Heart, 13.12.2003, 18:35
- Re: Machttheorie - meine Sicht der Dinge - Galiani, 13.12.2003, 19:26
- Das sind aber zu 95% dottores Aussagen. - Burning_Heart, 13.12.2003, 19:49
- Re: Das sind aber zu 95% dottores Aussagen. Nein! Nur zu ca. 50%! ;-) (owT) - Galiani, 13.12.2003, 20:45
- Das sind aber zu 95% dottores Aussagen. - Burning_Heart, 13.12.2003, 19:49
- Re: Machttheorie - meine Sicht der Dinge - Galiani, 13.12.2003, 19:26
- @Jochen Re: Machttheorie - letze Anmerkungen (auch @Heavy Metal, @Josef, @beni) - Galiani, 13.12.2003, 19:23
- Re: @Galiani Machttheorie - letze Anmerkungen - Jochen, 13.12.2003, 23:47
- Heavy Metal - sensortimecom, 13.12.2003, 16:21
Machttheorie - meine letzen Anmerkungen dazu
-->Hallo,
wen es interessiert, ein paar Anmerkungen zur"Machttheorie" dottores:
1.) Eine wichtige Erkenntnis der Machttheorie ist die Ableitung des (ersten) Zinses als Abgabe. Das wars dann aber auch schon an Relevanz. Wesentlich Umwälzendes zu"Eigentum, Zins & Geld" von H/S ist nicht zu finden, außer vielleicht noch die Überlegungen zum"Gewaltmetall".
2.) Die Machttheorie leistet nichts oder wenig zur Erklärung der Enstehung von Eigentumsgesellschaften. Die"Zedierung von Machtanteilen" führt schon allein deshalb nicht weiter, weil es auch Gesellschaften gibt, die nie diese Zedierung vorgenommen haben (China usw.), hier gab es nur einen Machthaberwechsel. Wo bleibt da die"Zedierung"? Sie hatten ja immerhin ein paar Jahrtausende Zeit.
3.) Die Beobachtung, daß es schon immer Waffengewalt gab, ist nicht sehr neu. Die daraus resultierende Abgabe ist einfachste Beobachtungssache, eine Theorie dazu ist mE völlig überflüssig.
4.) Die Anwendung auf nahezu jeden Lebensbereich führt auch zu kuriosen Ergebnissen, siehe http://f17.parsimony.net/forum30434/messages/241000.htm. Die Dampfmaschine wurde auch in Zinngruben benötigt, Zinn wurde auch zur Waffenproduktion benötigt. Was soll uns das sagen? Aus Zinn wurde/wird auch Kinderspielzeug gemacht. Oder anders: Kartoffeln werden auch beim Militär gekocht, hat das nun was mit der Machttheorie zu tun?
5.) Und noch ein letztes: Die Erkenntnis dottores, daß man besser hinter dem Gewehrlauf als davor steht, na, wer hätte das gedacht...
Zusammengefaßt meine Meinung: H/S"Eigentum, Zins & Geld" reicht aus, um Wirtschaft zu erklären, die"Macht" ist eine gute Ergänzung.
Viel wichtiger finde ich die Frage der Eigentumsentstehung & den damit verbundenen Ereignissen.
Hoffend, daß mal wieder was neues kommt, bis dahin schweigend (& mit herzlichem Dank an alle Forumsteilnehmer!)
Gruß
Jochen

gesamter Thread: