- Infineon-Chef rügt Deutsche als Faulenzer-Volk - Sascha, 13.12.2003, 15:07
- Re: Infineon-Chef rügt Deutsche als Faulenzer-Volk - Loki, 13.12.2003, 15:44
- Re: Infineon-Chef rügt Deutsche als Faulenzer-Volk (owT) - Zardoz, 13.12.2003, 15:59
- Re: Infineon-Chef rügt Deutsche als Faulenzer-Volk (owT) - Zardoz, 13.12.2003, 16:00
- Re: Infineon-Chef rügt Deutsche als Faulenzer-Volk (owT) - Zardoz, 13.12.2003, 16:00
- Sorry... wollte halt mal fleissig sein... (owT) - Zardoz, 13.12.2003, 16:01
- Bravo für den Gag;Genauso will Pierer das haben;-)) (owT) - Euklid, 13.12.2003, 18:35
- Sorry... wollte halt mal fleissig sein... (owT) - Zardoz, 13.12.2003, 16:01
- Re: Infineon-Chef rügt Deutsche als Faulenzer-Volk (owT) - Zardoz, 13.12.2003, 16:00
- Re: Infineon-Chef rügt Deutsche als Faulenzer-Volk (owT) - Zardoz, 13.12.2003, 16:00
- ich lach mich nicht kringelig - Neustrukturierung der Arbeitsverteilung??? Mann - Baldur der Ketzer, 13.12.2003, 16:23
- Re: ich lach mich nicht kringelig - Neustrukturierung der Arbeitsverteilung??? Mann - Loki, 13.12.2003, 16:38
- Re: Neustrukturierung der Arbeitsverteilung ohne Gewinnmaximierung - Baldur der Ketzer, 13.12.2003, 16:58
- Re: Neustrukturierung der Arbeitsverteilung ohne Gewinnmaximierung - Loki, 13.12.2003, 17:37
- @Loki - Praxedis, 13.12.2003, 17:56
- super!!! Hab mich herrlich amuesiert. - Pulpo, 15.12.2003, 12:34
- Idealismus vs. nüchterne Fakten - vom Haß auf die Stasis, Bitte statt Dalli - Baldur der Ketzer, 13.12.2003, 18:13
- Re: Baldur, Du sparst mir viel Arbeit - besser hätt' ich's nicht vermocht. ;-) (owT) - JLL, 13.12.2003, 18:55
- @Loki - Praxedis, 13.12.2003, 17:56
- Re: Neustrukturierung der Arbeitsverteilung ohne Gewinnmaximierung - Loki, 13.12.2003, 17:37
- Re: Neustrukturierung der Arbeitsverteilung ohne Gewinnmaximierung - Baldur der Ketzer, 13.12.2003, 16:58
- Re: ich lach mich nicht kringelig - Neustrukturierung der Arbeitsverteilung??? Mann - Loki, 13.12.2003, 16:38
- Re: Infineon-Chef rügt Deutsche als Faulenzer-Volk (owT) - Zardoz, 13.12.2003, 15:59
- Re: Faulenzer-Volk wegen zuviel Freizeit? Glaub ich nicht - Baldur der Ketzer, 13.12.2003, 16:04
- Re: Du wirst mir unheimlich Baldur, schon wieder Volltreffer... - JLL, 13.12.2003, 16:14
- Faulenzer-Volk wegen zuviel Freizeit? Glaub ich nicht - Sascha, 14.12.2003, 20:25
- Der Griff an die eigene Nase - Bob, 13.12.2003, 16:22
- Re: Infineon-Chef rügt Deutsche als Faulenzer-Volk - Todd, 13.12.2003, 18:53
- Aus der Sicht des Auslands: Mit den Deutschen läuft es bestens... - bernor, 13.12.2003, 21:59
- Re: Infineon-Chef rügt Deutsche als Faulenzer-Volk - Loki, 13.12.2003, 15:44
Re: Neustrukturierung der Arbeitsverteilung ohne Gewinnmaximierung
-->Hallo, Loki,
wenn ich mir nicht aus Deinen früheren Beiträgen ein ungefähres Bild machen könnte, würde ich vermuten, Du wärst die junge Pastoralassistentin, die ich neulich mal kennengelenrt habe - ein Wort in Deinem Beitrag hat sie auch auffallenderweise verwandt.
Wobei wir beim Kern der Sache wären.
Natürlich kann niemand seine Kohle mitnehmen, am Ende, angesichts des exitus letalis, dann zählen andere Dinge, und die sind alle immateriell.
Aber das eine ist ohne das andere nicht denkbar in dieser Welt, in der wir nun mal leben.
Viele sehr reiche Leute verwenden, wenn sie mehr als genug für sich haben, ihr Vermögen für wohltätige Zwecke, für Stiftungen, für Notbeihilfen, für Bildungsstipendien, für Invalidenrenten, usw., aber sie reden nicht groß drüber.
Geld verdirbt nei einen guten Charakter, es offenbart nur die schon bisher schlechten Charaktäre.
Freilich wäre es geradezu paradiesisch, sich freiwillig auf sinnvolle Projekte zu einigen, und die gewinnunabhängig aus dem bloßen Einsehen der Notwendigkeit heraus durchzuziehen.
Ich könnte mir z.B. vorstellen, daß ein herannahender, alles zerstörender Komet ein solches Umdenken hervorrufen könnte, wenn er denn durch irgendeine solche Handlung aufzuhalten wäre.
Angenommen, es wäre möglich, den zu zerstören, aber dazu wäre es möglich, daß jeder alles Geld, das er besitzt, zu spenden, für das große Projekt der interstellaren Ablenkung, dann hätte das ernstzunehmende Chancen.
Aber so eine Bedrohung ist für unseren Lebenskreis nicht sichtbar.
Es gibt sie jeden Tag, wie wir unten lesen konnten (Multiresistenz, schwindene Gletscher, Erderwärmung, Sturmintensität, Wasserqualität), aber die täglichen Not-Wendigkeiten wiegen schwerer (Miete zahlen, tanken, Heizöl besorgen, neue Winterstiefel zahlen können).
Neulich fragte mich eine (nicht verwandte, aber befreundete) Person, die mir einmal großen seelischen Beistand leistete, ob ich sie beleidigen wollte, als ich ihr für die ganze Mühe etwas zusteckte - sie kanns dringend brauchen.
Nein, Freundschaft sei unentgeltlich sagte sie.
Ich bestand drauf mit dem unwiderlegbaren Argument, von 3 kg Freundschaft könnte sie am nächsten Ersten doch keine Miete zahlen.....
So ist es nun mal.
Der Sozialismus/Kommunismus ist nicht daran gescheitert, weil er unzureichend umgesetzt wurde, sondern daran, daß es für ihn nicht ausreichend viele dafür zugeschnittene Menschen gibt.
Freilich gibt es solche Beispiele, Amish-People, Baghwan-Anhänger, Sektierer, Klosterinsassen, vielleicht sogar irgendwelche Genossenschaften.
Auf Hobby-Vereinsebene geht sogar ziemlich viel aus dieser freiwilligen Gemeinschafts.Motivation heraus, wie Du sagtest.
Aber all das geht nur in einer ganz kleinen Gemeinschaft von jeweils gleichgesinnten, idealistischen Freiwilligen, in der keine Fremdkörper, Schmarotzer oder Unwilligen sein dürfen.
Daran krankts - die gibt es nämlich nicht in ausreichender Zahl, um davon ein ganzes Schlaraffia-Land aufrechtzuerhalten.
Meint der Baldur und grüßt

gesamter Thread: