- Machttheorie - meine letzen Anmerkungen dazu - Jochen, 13.12.2003, 15:45
- Heavy Metal - sensortimecom, 13.12.2003, 16:21
- @sensortime.com (Erich B.)Bis zum St.Nimmerleinstag nicht, denn die - Josef, 13.12.2003, 16:47
- Exponential-Paradoxon - Praxedis, 13.12.2003, 17:06
- @josef: Ja. So ähnlich denke ich auch über diese Sache... (owT) - sensortimecom, 13.12.2003, 20:19
- e.+r. - beni, 13.12.2003, 17:00
- Re: Heavy Metal - JoBar, 14.12.2003, 09:10
- @sensortime.com (Erich B.)Bis zum St.Nimmerleinstag nicht, denn die - Josef, 13.12.2003, 16:47
- Re: Machttheorie - mein kuzer Senf dazu - mkT - McShorty, 13.12.2003, 17:22
- Re: Machttheorie - mein kuzer Senf dazu - mkT - Jochen, 13.12.2003, 17:27
- Re: Machttheorie - meine Sicht der Dinge - Burning_Heart, 13.12.2003, 18:35
- Re: Machttheorie - meine Sicht der Dinge - Galiani, 13.12.2003, 19:26
- Das sind aber zu 95% dottores Aussagen. - Burning_Heart, 13.12.2003, 19:49
- Re: Das sind aber zu 95% dottores Aussagen. Nein! Nur zu ca. 50%! ;-) (owT) - Galiani, 13.12.2003, 20:45
- Das sind aber zu 95% dottores Aussagen. - Burning_Heart, 13.12.2003, 19:49
- Re: Machttheorie - meine Sicht der Dinge - Galiani, 13.12.2003, 19:26
- @Jochen Re: Machttheorie - letze Anmerkungen (auch @Heavy Metal, @Josef, @beni) - Galiani, 13.12.2003, 19:23
- Re: @Galiani Machttheorie - letze Anmerkungen - Jochen, 13.12.2003, 23:47
- Heavy Metal - sensortimecom, 13.12.2003, 16:21
e.+r.
-->Hallo Sensortime.com,
Die Machttheorie hat wie jede Theorie ihre Grenzen. Dottore ist ein sehr radikaler und leidenschaftlicher Denker, der einen gewissen Absolutheitsanspruch stellt. Das finde ich in diesem Fall nur gut, denn auf diese Weise wird auch die Theorie viel härter auf den Prüfstand gestellt als wenn Dottore zu jedem Einwand sagen würde:"Jaja du hast auch irgendwie recht".
Letztlich hat aber der Mensch das Potential, die Grenzen der rein mechanischen Gesetzmässigkeiten zu überschreiten, das macht ihn zum Menschen. Diese Potential wird natürlich grösser, wenn solche mechanischen Gesetze erkannt werden, wozu die Machttheorie einen aus meiner Sicht sehr wertvollen Beitrag leistet. Problem erkannt - Problem gebannt...
Worin könnten Ansätze zu einem Ausweg bestehen? Was könnte hier weiterführen? Ein paar Stichworte die mir gerade einfallen: Was gibt es in der Geschichte für Beispiele, wie Egalität und Reziprozität (e.+r.)gegen eine etablierte Machtstruktur wieder zugenommen haben? Wie haben sich Gesellschaften in der Geschichte gegen Tribute erfolgreich gewehrt, z.B. Leistungsverweigerung,"sich dumm stellen". Basiert die Macht nur auf der"Glock" oder sind verschiedene Formen der Volksverdummung für sie nötig? Könnten neue Medien wie Internet diese aufbrechen? Könnten neue Formen der Sabotage in einer hochtechnisierten Welt das staatliche Gewaltmonopol unterlaufen? Kann die Spieltheorie ("tit for tat") Wege für neue e.+r. Modelle aufzeigen?
Meine persönliche Meinung:
a.) Sowas kann nur von"unten" kommen
b.) ein Bewusstseinssprung ist nötig
m@G, Beni
<ul> ~ Anarchie heute</ul>

gesamter Thread: