- Verrohung von Kindern [mkT] - Sascha, 13.12.2003, 16:34
- Re: Verrohung von Kindern [mkT] - Loki, 13.12.2003, 16:44
- Sorry, aber das ist doch Quatsch, der - crosswind, 13.12.2003, 16:55
- Re: Sorry, aber das ist doch Quatsch, der - Loki, 13.12.2003, 17:14
- Re: Verrohung von Kindern kommt von wurschtigen Eltern - Baldur der Ketzer, 13.12.2003, 17:08
- Verrohung von Kindern kommt von wurschtigen Eltern / Kinder aus"gutem Hause" - Sascha, 13.12.2003, 17:18
- Ergänzung - Sascha, 13.12.2003, 17:22
- Halleluja... - PATMAN1, 13.12.2003, 17:46
- Ergänzung - Sascha, 13.12.2003, 17:22
- Verrohung von Kindern kommt von wurschtigen Eltern / Kinder aus"gutem Hause" - Sascha, 13.12.2003, 17:18
- Verrohung von Kindern / Eltern - Sascha, 13.12.2003, 17:14
- Staat und Kinder? - beni, 13.12.2003, 17:20
- Re: Staat und Kinder? - Euklid, 13.12.2003, 18:55
- Stimmt, das hat soweit ich weis Adenaurer verbockt! Erhart wollte ein anderes - Odin, 13.12.2003, 20:13
- Das ist der Punkt! - MI, 13.12.2003, 22:48
- Re: Staat und Kinder? - Euklid, 13.12.2003, 18:55
- Sorry, aber das ist doch Quatsch, der - crosswind, 13.12.2003, 16:55
- Das Wertebild... - Sascha, 13.12.2003, 16:48
- Verrohung bzw. Anpassung - lish, 13.12.2003, 17:45
- Re: Verrohung von Kindern [mkT] - Loki, 13.12.2003, 16:44
Re: Sorry, aber das ist doch Quatsch, der
-->>Staat muss doch nicht für die Kindererziehung einpringen. Wenn schon soll er die Kohle dafür ausgeben, dass Kinder kein ARMUTSRISIKO hohen Grades darstellen. Noch mehr Staatsleerlauf und Sozischmarotzertum? Das meint cw, der etwas Erfahrung in diesem Gewerbe hat (ist zwar schon eine Weile her)
>cw
Ich sage auch nicht das er die Kinder erziehen soll. Ich rede hier von beschäftigung. Denn die meisten Eltern sind nunmal tagsüber arbeiten. Udn haben somit keine Zeit sich um Ihre Kinder zu kümmern. Und da ist es doch kein Wunder das diese auf dumme Ideen kommen. Einfach aus purer Langeweile. Kenn ich von mir selber ich hab auch ne Menge Scheiße gebaut die ich heute bereue bzw. wo ich mich Frage wieso und warum ich das getan habe. Es ist wiederum einfach nur eine Finanzierungsfrage. Oder besser eine Investitionsfrage. Bei uns im Osten gabs am Nachmittag zahlreiche Möglichkeiten sich zu betätigen. Ob Sportlich handwerklich oder geistig. Die Kinder wurden ebschäftigt während die Eltern arbeiten waren. Und genau das ist da sProblem. Die heutige beschäftigugn sieht doch so aus Nachhause kommen Fehrnseher oder Pc an und das wars. Und die nichtabgebauten Energien stauen sich irgendwann auf und entladen sich dann in solchen Aktionen.

gesamter Thread: