- Kleine Kopfnuss zum Wochenende - speziell für dottore - R.Deutsch, 13.12.2003, 09:51
- Frage... - fridolin, 13.12.2003, 10:20
- Antwort.... - R.Deutsch, 13.12.2003, 11:31
- Hmm... - fridolin, 13.12.2003, 19:00
- Antwort.... - R.Deutsch, 13.12.2003, 11:31
- Re: Das ist der springende Punkt - JLL, 13.12.2003, 11:26
- Re: eher Schlappschuß - Theo Stuss, 13.12.2003, 13:40
- Nüsse und Vitamine - lish, 13.12.2003, 13:46
- Re: Nüsse und Vitamine - zum Aussuchen... - Popeye, 13.12.2003, 14:28
- danke für den Spinat - lish, 13.12.2003, 15:16
- Mit Betrügern macht man schlicht keine Geschäfte - R.Deutsch, 13.12.2003, 15:02
- JedeR ist ein potentieller Betrüger - lish, 13.12.2003, 15:49
- Re: Nüsse und Vitamine - zum Aussuchen... - Popeye, 13.12.2003, 14:28
- Frage... - fridolin, 13.12.2003, 10:20
Hmm...
-->die Bundesbank definiert nur Banknoten als gesetzliches Zahlungsmittel und erklärt ausdrücklich, dass Giralgeld kein gesetzliches Zahlungsmittel ist. Giralgeld kann von Banken oder Privatleuten beliebig erzeugt werden (ob es jemand annimmt ist eine andere Frage:-))
<font color=#0000FF>Dann ist es aber schon merkwürdig, daß man ausgerechnet an den Kassen des Staates vielfach gar nicht mehr mit physischem GZ (Banknoten) zahlen kann, selbst wenn man es will. Die Kassenstellen in Finanzämtern und Behörden sind doch zum größten Teil längst aus Kostengründen geschlossen worden. Wer unbedingt bar zahlen will, dem wird ein Einzahlungsvordruck in die Hand gedrückt, so daß er auf eigene Kosten seine Geldscheine bei einer Bank einzahlen und damit temporär in"Giralgeld" verwandeln kann, mit dem dann der Anspruch des Staates befriedigt wird. Wo bei Behörden noch Kassen vorhanden sind, werden auch mehr und mehr solche Sachen wie Geldkarten angenommen. Ist für den Staat halt lediglich eine Kostenfrage. Der"Anspruch auf Aushändigung von GZ" ist für den Staat inzwischen wichtiger als physisches GZ selbst, für weite Teile der Wirtschaft auch.
Nebenbei gefragt: wo genau (Textbeleg?) erklärt die Bundesbank ausdrücklich, daß Giralgeld, also Giroguthaben, kein gesetzliches Zahlungsmittel sei?
Gruß</font>

gesamter Thread: