- Weihnachts-Handel eine böse Überraschung - Praxedis, 13.12.2003, 17:28
- Mit Aufschwungsreden und Abzocke kann man keine Volkswirtschaft - Odin, 13.12.2003, 20:00
- Dumm oder dümmer, also - crosswind, 13.12.2003, 20:08
- Ich spreche von jetzt und nicht von der Vergangenheit. Was hat man zur Auswahl - Odin, 13.12.2003, 20:28
- Re: Ich spreche von jetzt und nicht von der Vergangenheit. Was hat man zur Auswahl - PATMAN1, 13.12.2003, 20:57
- Re: der Wählerdurchschnitt hat weniger Faktenwissen / Maut und UMTS - Baldur der Ketzer, 13.12.2003, 21:14
- Re: Ich spreche von jetzt und nicht von der Vergangenheit. Was hat man zur Auswahl - PATMAN1, 13.12.2003, 20:57
- Besser ein Milliardär als ein Lehrer - politico, 13.12.2003, 21:00
- Weder gegen Millardäre noch gegen Blocher - crosswind, 13.12.2003, 21:43
- Danke für die Blumen. Gruß Odin - Odin, 13.12.2003, 22:08
- Sorry war die falsche Taste! - Odin, 13.12.2003, 22:11
- Ein Milliardär hat ein Vorteil, er kann mit Geld umgehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (owT) - Odin, 13.12.2003, 22:10
- Re: Ein Milliardär hat ein Vorteil, er kann mit Geld umgehen!!!! - Genau! - Toni, 14.12.2003, 00:36
- So ist es - politico, 14.12.2003, 08:51
- Re: Ein Milliardär hat ein Vorteil, er kann mit Geld umgehen!!!! - Genau! - Toni, 14.12.2003, 00:36
- Re: Besser ein Milliardär als ein Lehrer - etoile, 13.12.2003, 22:46
- Ich spreche von jetzt und nicht von der Vergangenheit. Was hat man zur Auswahl - Odin, 13.12.2003, 20:28
- Dumm oder dümmer, also - crosswind, 13.12.2003, 20:08
- Re: Weihnachts-Handel eine böse Überraschung - MC Muffin, 14.12.2003, 19:43
- Re: Weihnachts-Handel eine böse Überraschung / Na, Euklid... - - Elli -, 14.12.2003, 19:49
- Mit Aufschwungsreden und Abzocke kann man keine Volkswirtschaft - Odin, 13.12.2003, 20:00
So ist es
-->>Vor allem ist er zu dem Geld gekommen, weil er lange ein Unternehmen erfolgreich geführt hat. Die Ems-Chemie war, soweit ich mich erinnere, nie in den Schlagzeilen, weil sie hätte im grossen Stil Leute entlassen müssen, wie das andere in dieser Branche getan haben. Von Verlusten war selbstredend auch nie zu lesen.
>Ich bin für Blocher, weil er ein Unternehmertyp ist und ein bisher sehr erfolgreicher, unkonventioneller Politiker, nicht weil er Milliardär ist oder Familienvater oder Grossvater oder was einer sonst noch für Rollen hat.
>Gerade die Kohlen im Hintergrund geben ihm die Freiheit, zu sagen, was er denkt. Das leistet sich längst nicht jeder. Die bürokratische Trägheit wird schon dafür sorgen, dass er nicht übermütig wird.
>Und was den Umgang mit Geld betrifft, wird er Bundesrat und Parlament hoffentlich recht bald daran erinnern, dass das Volk vor noch nicht allzulanger Zeit eine Schuldenbremse beschlossen hat. Das wird von den big spenders so gern verdrängt.
Ja, ein selfmade-Milliardär kann mit Geld umgehen.
Das können unsere üblichen aus Lehrern und Beamten rekrutierten Politiker nicht.
Die haben auch fast keine Wahl als in der Politik zu bleiben. Sonst fallen sie wieder auf das Beamtengehalt herunter. Keine Freiheit auch unpopuläres zu tun im Gegensatz zum Multimillionär oder Milliardär. Gerade unpopuläre Sparmassnahmen sind derzeit notwendig. Andernfalls zahlt das Volk die Zeche mit Spareinlagenverlust oder Hyperinflation. Das"Smart-Money" dagegen kann sich immer retten.
Deflation ist der Todfeind der üblichen Politiker. Es stehen dem Strassenkämpfer (Fischer) und dem verkrachten Anwalt (Schröder) noch einige Jahre Masochismus im Haus.
Politico.

gesamter Thread: