- Infineon-Chef rügt Deutsche als Faulenzer-Volk - Sascha, 13.12.2003, 15:07
- Re: Infineon-Chef rügt Deutsche als Faulenzer-Volk - Loki, 13.12.2003, 15:44
- Re: Infineon-Chef rügt Deutsche als Faulenzer-Volk (owT) - Zardoz, 13.12.2003, 15:59
- Re: Infineon-Chef rügt Deutsche als Faulenzer-Volk (owT) - Zardoz, 13.12.2003, 16:00
- Re: Infineon-Chef rügt Deutsche als Faulenzer-Volk (owT) - Zardoz, 13.12.2003, 16:00
- Sorry... wollte halt mal fleissig sein... (owT) - Zardoz, 13.12.2003, 16:01
- Bravo für den Gag;Genauso will Pierer das haben;-)) (owT) - Euklid, 13.12.2003, 18:35
- Sorry... wollte halt mal fleissig sein... (owT) - Zardoz, 13.12.2003, 16:01
- Re: Infineon-Chef rügt Deutsche als Faulenzer-Volk (owT) - Zardoz, 13.12.2003, 16:00
- Re: Infineon-Chef rügt Deutsche als Faulenzer-Volk (owT) - Zardoz, 13.12.2003, 16:00
- ich lach mich nicht kringelig - Neustrukturierung der Arbeitsverteilung??? Mann - Baldur der Ketzer, 13.12.2003, 16:23
- Re: ich lach mich nicht kringelig - Neustrukturierung der Arbeitsverteilung??? Mann - Loki, 13.12.2003, 16:38
- Re: Neustrukturierung der Arbeitsverteilung ohne Gewinnmaximierung - Baldur der Ketzer, 13.12.2003, 16:58
- Re: Neustrukturierung der Arbeitsverteilung ohne Gewinnmaximierung - Loki, 13.12.2003, 17:37
- @Loki - Praxedis, 13.12.2003, 17:56
- super!!! Hab mich herrlich amuesiert. - Pulpo, 15.12.2003, 12:34
- Idealismus vs. nüchterne Fakten - vom Haß auf die Stasis, Bitte statt Dalli - Baldur der Ketzer, 13.12.2003, 18:13
- Re: Baldur, Du sparst mir viel Arbeit - besser hätt' ich's nicht vermocht. ;-) (owT) - JLL, 13.12.2003, 18:55
- @Loki - Praxedis, 13.12.2003, 17:56
- Re: Neustrukturierung der Arbeitsverteilung ohne Gewinnmaximierung - Loki, 13.12.2003, 17:37
- Re: Neustrukturierung der Arbeitsverteilung ohne Gewinnmaximierung - Baldur der Ketzer, 13.12.2003, 16:58
- Re: ich lach mich nicht kringelig - Neustrukturierung der Arbeitsverteilung??? Mann - Loki, 13.12.2003, 16:38
- Re: Infineon-Chef rügt Deutsche als Faulenzer-Volk (owT) - Zardoz, 13.12.2003, 15:59
- Re: Faulenzer-Volk wegen zuviel Freizeit? Glaub ich nicht - Baldur der Ketzer, 13.12.2003, 16:04
- Re: Du wirst mir unheimlich Baldur, schon wieder Volltreffer... - JLL, 13.12.2003, 16:14
- Faulenzer-Volk wegen zuviel Freizeit? Glaub ich nicht - Sascha, 14.12.2003, 20:25
- Der Griff an die eigene Nase - Bob, 13.12.2003, 16:22
- Re: Infineon-Chef rügt Deutsche als Faulenzer-Volk - Todd, 13.12.2003, 18:53
- Aus der Sicht des Auslands: Mit den Deutschen läuft es bestens... - bernor, 13.12.2003, 21:59
- Re: Infineon-Chef rügt Deutsche als Faulenzer-Volk - Loki, 13.12.2003, 15:44
Faulenzer-Volk wegen zuviel Freizeit? Glaub ich nicht
--> Hallo Baldur,
Dein Artikel war sehr interessant. Durchaus hast Du Recht. Es ist tatsächlich so, daß sich Mehrarbeit oft gar nicht mehr lohnt. Überstunden, Weiterbildung, großes Engagement usw. führen häufig gerade mal dazu, daß man nen Hunni oder vielleicht zwei oder gerade mal drei mehr in der Tasche hat.
Am Ende merken die Leute dann sogar, daß ihr Lohn pro Stunde nicht höher ist als derjenigen die sich nicht den Ar... aufreißen und ganz gewöhnlich das tun was sie halt gerade tun müssen.
Ich gebe dir also Recht wenn Du sagst, daß das Anreizsystem falsch ist. Jetzt gilt es die Frage zu beantworten warum unser Lohngefüge als auch unser Anreizsystem falsch ist. Oft lohnt sich das Arbeiten aufgrund staatlicher Transferleistungen überhaupt nicht und häufig springt kaum mehr heraus. Da ist sicher verständlich, daß die Leute gerade das Notwendigste tun. Das Verhalten ist letztendlich nur menschlich. Ich denke das Problem rührt v.a. aus der Sozial- und Finanzpolitik. Der Grenzsteuersatz ist zu hoch. Das hattest Du bereits geschrieben und das sehe ich genauso. Mehrarbeit lohnt sich oft nicht. D.h. es springt für 25 % mehr Arbeitsleistung oft weniger als 10 % mehr Gehalt/Lohn raus. Da aber gleichzeitig die meisten Menschen für jede weitere Stunde Arbeit ein höheres Leid empfinden weil sie immer weniger Freizeit haben wird der Anreiz total vernichtet wenn gleichzeitig auch noch der Nettolohn je Stunde mit jeder weiteren Arbeitsstunde sinkt.
Teilweise kommmen die Probleme aber auch aus einem falsch gestalteten sozialen Netz. Wenn jemand der tatsächlich faul ist und nix tut seine fast 1000 Euros im Monat erhält und jemand der an der Kasse wöchentlich 40 Stunden arbeitet gerade mal 1400 Euro (BRUTTO!) dann stimmt irgendwo was nicht. V.a. wenn man bedenkt wieviel von den 1400 Euro denn netto übrigbleiben und wenn man dann auch noch sieht das der oder diejenige Arbeitnehmer/in eventuell auch noch ein paar zusätzliche Stunden in der Straßenbahn auf dem Weg zur Arbeit verbringt und auch hierfür durchaus noch Kosten hat.
Viele Grüße,
Sascha

gesamter Thread: