- An JüKü:"Bildchen" = KIPPFIGUREN. Darüber Dipl.arbeit geschrieben... - golden-bear, 19.05.2000, 00:06
- Re: An JüKü... - JüKü, 19.05.2000, 00:13
- Massenpsychiologie? - Robert Löwenstein, 19.05.2000, 00:44
- Re: Massenpsychiologie? - JüKü, 19.05.2000, 06:46
- Erklärung - Robert Löwenstein, 19.05.2000, 08:30
- Re: Erklärung - JüKü, 19.05.2000, 09:11
- Dottore weiß Rat.-Wo ist er eigentlich? oT. (owT) - Emissionär, 19.05.2000, 09:53
- Müsste bald (heute?) aus Florenz zurück sein owT - JüKü, 19.05.2000, 11:32
- Re: Da kommt er ja gerade rechtzeitig wieder.. - Black Elk, 19.05.2000, 12:03
- Diagonale Dreiecke - Uwe, 19.05.2000, 13:12
- Re: Danke Uwe - Black Elk, 19.05.2000, 13:44
- Hinweis: Elliott Wave Principle vs. CEWA-Manual - Uwe, 19.05.2000, 15:09
- Bitte letzten Satz streichen, war ins"Unreine" geschrieben! Danke. (owT) - Uwe, 19.05.2000, 17:31
- Hinweis: Elliott Wave Principle vs. CEWA-Manual - Uwe, 19.05.2000, 15:09
- Re: Danke Uwe - Black Elk, 19.05.2000, 13:44
- Diagonale Dreiecke - Uwe, 19.05.2000, 13:12
- Re: Da kommt er ja gerade rechtzeitig wieder.. - Black Elk, 19.05.2000, 12:03
- Müsste bald (heute?) aus Florenz zurück sein owT - JüKü, 19.05.2000, 11:32
- mein Erklärungsversuch - Uwe, 19.05.2000, 10:21
- schön beschrieben!... - JüKü, 19.05.2000, 11:36
- Erklärung - Robert Löwenstein, 19.05.2000, 08:30
- Re: Massenpsychiologie? - JüKü, 19.05.2000, 06:46
- Massenpsychiologie? - Robert Löwenstein, 19.05.2000, 00:44
- Kippfiguren, Sandkörner... - LaoTse, 19.05.2000, 15:21
- Re: Kippfiguren, Sandkörner... - swirl, 20.05.2000, 13:43
- Re: An JüKü... - JüKü, 19.05.2000, 00:13
Re: Danke Uwe
Das steht so in Heussingers 'Elliott-Wave-Finanzmarktanalyse', Gabler Verlag. Ich habe erst dieses wie ich finde didaktisch gute Werk gelesen, und dann erst Prechter. Auch wenn Heussinger sich nicht immer 100%ig an Prechters/Elliotts Begriffe hält, so meint er das gleiche. Interessant finde ich, daß du ein 'Manual' zur Software erwähnst, vielleicht ist das noch umfangreicher und detailierter als sein Buch 'Elliott Wave Principle'. Jedenfalls habe ich öfter das Problem, nach wem ich mich richten soll, Prechter oder Heussinger. Inwieweit bei Heussinger 'Eigenerfindungen' oder Interpretationen von Prechters Werk stecken, vermag ich nicht zu beurteilen. Manchmal finde ich in Prechters Buch erst nach einigem Suchen zwischen den Zeilen eine Übereinstimmung, z.B. die ending~ und leading triangles --> DT Typ I und II.
Kommt Zeit kommt Rat..
Vielen Dank,
Black Elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: