- "Nohting is more unnatural than property" (Steiger) - dottore, 14.12.2003, 12:02
- Re:"Nohting is more unnatural than property" (Steiger) - Diogenes, 14.12.2003, 12:34
- Re: Schönes Beispiel, Diogenes,... - Uwe, 14.12.2003, 12:47
- BRAVO! (owT) - Galiani, 14.12.2003, 15:53
- Re:"Nohting is more NATURAL than property" (David Hume) - Galiani, 14.12.2003, 15:51
- Re: Why guarantee the obviously natural? - dottore, 14.12.2003, 18:43
- Re: Why guarantee the obviously natural? / *grins* (owT) - JüKü, 14.12.2003, 19:02
- *grins* zurück (owT) - Galiani, 14.12.2003, 19:10
- David Hume - Schon wieder so ein 'Mickey-Mouse-Philosoph'! - Galiani, 14.12.2003, 19:08
- Re: David Hume - Schon wieder so ein 'Mickey-Mouse-Philosoph'! - dottore, 14.12.2003, 19:42
- Re: David Hume - Schon wieder so ein 'Mickey-Mouse-Philosoph'! - Galiani, 14.12.2003, 22:29
- Re: David Hume - Schon wieder so ein 'Mickey-Mouse-Philosoph'! - Euklid, 15.12.2003, 09:16
- Re: In WAS darf die Spende erwartet werden? - dottore, 15.12.2003, 10:22
- Ich werde mich hüten - Euklid, 15.12.2003, 10:44
- Re: In WAS darf die Spende erwartet werden? - dottore, 15.12.2003, 10:22
- Re: David Hume - Schon wieder so ein 'Mickey-Mouse-Philosoph'! - dottore, 15.12.2003, 12:10
- @dottore: - Galiani, 15.12.2003, 13:40
- Re: @dottore: Post scriptum - Galiani, 15.12.2003, 13:45
- Re: @dottore: PPS - Galiani, 15.12.2003, 13:50
- Re: @Galiani: Die Erde ist auch keine Scheibe - Uwe, 15.12.2003, 15:20
- @Uwe Die Erde ist keine Scheibe - Galiani, 15.12.2003, 16:54
- Ja eigentlich nur eine Winzigkeit - Euklid, 15.12.2003, 17:06
- Re: @Galiani - Schutz vor Eigentum - Tassie Devil, 16.12.2003, 06:13
- Re: @Galiani - Schutz vor Eigentum - Popeye, 16.12.2003, 08:16
- @Tassie Devil: Du berauschst Dich an hochprozentigem Kampfvokabular - Galiani, 16.12.2003, 14:01
- Re: @Uwe: Sehr guter Beitrag (mkT) - Tassie Devil, 15.12.2003, 17:27
- @Uwe Die Erde ist keine Scheibe - Galiani, 15.12.2003, 16:54
- Re: @dottore: Post scriptum - Galiani, 15.12.2003, 13:45
- @dottore: - Galiani, 15.12.2003, 13:40
- Re: David Hume - Schon wieder so ein 'Mickey-Mouse-Philosoph'! - Euklid, 15.12.2003, 09:16
- Re: David Hume - Schon wieder so ein 'Mickey-Mouse-Philosoph'! - Galiani, 14.12.2003, 22:29
- Re: David Hume - Schon wieder so ein 'Mickey-Mouse-Philosoph'! - dottore, 14.12.2003, 19:42
- Re: Why guarantee the obviously natural? / *grins* (owT) - JüKü, 14.12.2003, 19:02
- Re:"Nohting is more NATURAL than property" (David Hume) - Popeye, 15.12.2003, 06:43
- Re:"Nohting is more NATURAL than property" (David Hume)- anyway.. Great Quote (owT) - CRASH_GURU, 15.12.2003, 07:45
- Re:"Nohting is more NATURAL than property" (David Hume) - Galiani, 15.12.2003, 14:38
- Re:"Nohting is more NATURAL than property" (David Hume) - Popeye, 15.12.2003, 18:22
- @Popeye Re:"Nohting is more NATURAL than property" (David Hume) - Galiani, 15.12.2003, 18:50
- Re:"Nohting is more NATURAL than property" (David Hume) - Popeye, 15.12.2003, 18:22
- Re: Why guarantee the obviously natural? - dottore, 14.12.2003, 18:43
- Re:"Nohting is more unnatural than property" (Steiger) - Diogenes, 14.12.2003, 12:34
Re: In WAS darf die Spende erwartet werden?
-->Hi Euklid,
>Das leuchtet jedem vernünftigen Menschen ein.
Ja, wenn's so einfach wäre. Mir leuchtet es eben nicht ein. Der Hinweis auf so etwas, wie"das versteht sich doch von selbst", ist immer zu hinterfragen. Offenbar verstehen sich weder Eigentum noch Besitz"von selbst", was dem widerspricht, was Galiani unter"natürlich" (natural) einreden will. Wäre es"natürlich", müsste man es ja weder vereinbaren noch sichern.
>Auch wenn die Zeiten schwierig sind und noch schwieriger werden gibt es noch Bastionen die eine ungezügelte Anarchie wahrscheinlich vermeiden.
Es geht nicht um das Thema"Anarchie", sondern, dass"Archie" aufgrund der Tatsache, dass sie erst da sein muss, bevor gewirtschaftet werden kann (in der An-Archie wird aus naheliegenden Gründen nicht gewirtschaftet, da es keinerlei Sicherheit gibt), sie aber nur aus den Erträgen der dann"Wirtschaftenden" zu finanzieren ist, über kurz oder lang in ein Finanzierungsproblem kommt, das nicht zu lösen ist. Wir erleben es doch jeden Tag.
>Das Credo, ganz ohne Staat geht es auch,funktioniert halt nicht.
Was heißt"es"? Falls arbeitsteiliges Wirtschaften gemeint ist, so funktioniert es, wie oft genug ausgeführt, eine Zeitlang, bis die diseconomies of scale (abnehmende Ertragszuwächse, schließlich Erträge, schließlich abnehmende, siehe die sattsam bekannten"Wachstumsschwächen"), die sich in jedem Zwangssystem ergeben, nicht mehr genügend Mittel abwerfen, um das Zwangssystem - auch unter der Kondition der prolongierten Abgabenzession (= Staatsverschuldung) noch aufrecht zu erhalten. Wie Rousseau schon mitgeteilt hat, geht jeder"Staat" seinem Ende entgegen - siehe Posting.
>Auch wenn man es unter die falsche Prämisse der Vorfinanzierung stellt.
Das ist keine Prämisse, sondern Fakt:
Warum (auch das wurde noch und noch gefragt, bisher ohne Antwort) musste sich die BRD schon in der Währungsreform vorfinanzieren, was ja hätte entfallen können, wenn sie erst dann Steuern kassiert hätte, nachdem gewirtschaftet wurde?
Den"vorfinanzierungsfreien" Staat gibt es sub summa aller Staaten eben nicht.
>Immerhin wäre ich sogar zu einer Spende für die Vorfinanzierung bereit,da es mir doch den Ankauf einer eigenen Pistole ersparen würde.
Auch das hatten wir bereits: Die Vorfinanzierung müsste dann in Realgütern geleistet werden (wie sich die Macht in der Geschichte zunächst aus den Erträgen ihrer Domänen usw. vorfinanziert hat). Was Sie"vorfinanzeiren" wollen, ist nicht eine Vorfinanzierung"als solche", sondern die Finanzierung der Pistolen, mit deren Hilfe sich Macht etablieren kann. Die Macht muss immer vorfinanzieren - zumindest die Waffen, mit deren Hilfe sie zwingen kann.
>Auch den Umgang damit bräuchte ich nicht bis zur Perfektion lernen.
>Aufgrund dieser Synergieeffekte leiste ich diese Spende ganz ohne Zwang.
In welcher Form darf die Spende erwartet werden? In Geld wohl nicht, da es dieses vor Erscheinen der Macht logischerweise nicht gibt und auch nie gegeben hat, siehe die verzweifelte Suche nach"Privatmünzen" der Phönizier und anderes.
>Mit leichter Ironie grüßt EUKLID
Mit Ironie, so nach dem Motto"lasst den Trottel doch schwätzen", kommen wir den Dingen nicht auf den Kern. Es geht hier nicht um akademische Übungen, sondern darum, den vor uns liegenden Ablauf in etwa vorherzusehen, um nicht auf dem falschen Fuß erwischt zu werden.
Es macht für jeden Einzelnen schon einen Unetrschied, ob er mit Friede, Freude, Eierkuchen, vulgo"Wachstum" und permanenten"Fortschritt" zu rechnen hat und sich easy zurücklehnen kann, weil er sich davon schon eine Scheibe abschneiden wird, oder mit ganz anderen Abläufen.
Sehr ernsthaften Gruß!

gesamter Thread: