- "Nohting is more unnatural than property" (Steiger) - dottore, 14.12.2003, 12:02
- Re:"Nohting is more unnatural than property" (Steiger) - Diogenes, 14.12.2003, 12:34
- Re: Schönes Beispiel, Diogenes,... - Uwe, 14.12.2003, 12:47
- BRAVO! (owT) - Galiani, 14.12.2003, 15:53
- Re:"Nohting is more NATURAL than property" (David Hume) - Galiani, 14.12.2003, 15:51
- Re: Why guarantee the obviously natural? - dottore, 14.12.2003, 18:43
- Re: Why guarantee the obviously natural? / *grins* (owT) - JüKü, 14.12.2003, 19:02
- *grins* zurück (owT) - Galiani, 14.12.2003, 19:10
- David Hume - Schon wieder so ein 'Mickey-Mouse-Philosoph'! - Galiani, 14.12.2003, 19:08
- Re: David Hume - Schon wieder so ein 'Mickey-Mouse-Philosoph'! - dottore, 14.12.2003, 19:42
- Re: David Hume - Schon wieder so ein 'Mickey-Mouse-Philosoph'! - Galiani, 14.12.2003, 22:29
- Re: David Hume - Schon wieder so ein 'Mickey-Mouse-Philosoph'! - Euklid, 15.12.2003, 09:16
- Re: In WAS darf die Spende erwartet werden? - dottore, 15.12.2003, 10:22
- Ich werde mich hüten - Euklid, 15.12.2003, 10:44
- Re: In WAS darf die Spende erwartet werden? - dottore, 15.12.2003, 10:22
- Re: David Hume - Schon wieder so ein 'Mickey-Mouse-Philosoph'! - dottore, 15.12.2003, 12:10
- @dottore: - Galiani, 15.12.2003, 13:40
- Re: @dottore: Post scriptum - Galiani, 15.12.2003, 13:45
- Re: @dottore: PPS - Galiani, 15.12.2003, 13:50
- Re: @Galiani: Die Erde ist auch keine Scheibe - Uwe, 15.12.2003, 15:20
- @Uwe Die Erde ist keine Scheibe - Galiani, 15.12.2003, 16:54
- Ja eigentlich nur eine Winzigkeit - Euklid, 15.12.2003, 17:06
- Re: @Galiani - Schutz vor Eigentum - Tassie Devil, 16.12.2003, 06:13
- Re: @Galiani - Schutz vor Eigentum - Popeye, 16.12.2003, 08:16
- @Tassie Devil: Du berauschst Dich an hochprozentigem Kampfvokabular - Galiani, 16.12.2003, 14:01
- Re: @Uwe: Sehr guter Beitrag (mkT) - Tassie Devil, 15.12.2003, 17:27
- @Uwe Die Erde ist keine Scheibe - Galiani, 15.12.2003, 16:54
- Re: @dottore: Post scriptum - Galiani, 15.12.2003, 13:45
- @dottore: - Galiani, 15.12.2003, 13:40
- Re: David Hume - Schon wieder so ein 'Mickey-Mouse-Philosoph'! - Euklid, 15.12.2003, 09:16
- Re: David Hume - Schon wieder so ein 'Mickey-Mouse-Philosoph'! - Galiani, 14.12.2003, 22:29
- Re: David Hume - Schon wieder so ein 'Mickey-Mouse-Philosoph'! - dottore, 14.12.2003, 19:42
- Re: Why guarantee the obviously natural? / *grins* (owT) - JüKü, 14.12.2003, 19:02
- Re:"Nohting is more NATURAL than property" (David Hume) - Popeye, 15.12.2003, 06:43
- Re:"Nohting is more NATURAL than property" (David Hume)- anyway.. Great Quote (owT) - CRASH_GURU, 15.12.2003, 07:45
- Re:"Nohting is more NATURAL than property" (David Hume) - Galiani, 15.12.2003, 14:38
- Re:"Nohting is more NATURAL than property" (David Hume) - Popeye, 15.12.2003, 18:22
- @Popeye Re:"Nohting is more NATURAL than property" (David Hume) - Galiani, 15.12.2003, 18:50
- Re:"Nohting is more NATURAL than property" (David Hume) - Popeye, 15.12.2003, 18:22
- Re: Why guarantee the obviously natural? - dottore, 14.12.2003, 18:43
- Re:"Nohting is more unnatural than property" (Steiger) - Diogenes, 14.12.2003, 12:34
Re: @Galiani: Die Erde ist auch keine Scheibe
-->Galiani:[i] Faktum ist: Das, was David Hume vor 250 Jahren geschrieben hat, ist richtig und Steigers Meinung ist unhaltbar! So einfach ist das! Und wenn Prof. Steiger seine Hausaufgaben gemacht und David Hume's"Treatise..." studiert hätte, dann wäre ein Ausspruch wie der, den Sie gepostet haben ("Eigentum sei völlig [i]'unnatürlich' "), nie in dieser apodiktischen Form gesagt worden. Ich fürchte, daß Prof. Steiger auch noch manches andere nicht kennt, was festgefügtes Gedankengut des abendländischen Denkens ist[/i][/i]
Festgefügtes Gedankengut des abendländischen Denkens war es auch, dass die Erde eine Scheibe ist!
In diesem Zusammenhang weiß ich nicht, ob aus den Vorstellungen von dottore, eine Wissenschaft entstehen kann, jedoch meine ich zu erkennen, dass seine Aussagen Ereignisse"wertfreier" darstellt, als von"Interessierten" über Jahrhunderte"hochgehaltene" Sichten, womit sich für mich der Kreis zur Kugel formt.
Lieber Galiani, obwohl ich weiß, dass ich Dir gegenüber noch eine Antwort zum Thema Werte und Naturrecht schuldig bin, wage ich hier den Einwurf, um gleichzeitig damit deutlich zu machen, dass ich bisher auch keine Gedankenmodelle zum Naturrecht gelesen habe, die nicht aus einem Zeitgeit heraus abgegeben wurde. Dies ist wohl auch nicht anders zu erwarten, da es um Gedankenmodelle geht, die im weitesten Sinn als Grundlage einer Moral aufgefasst werden kann.
Das Eigentum, das"moralisch" (und damit in unserer Zivilisation gesetzlich) gesichert werden muss, kann nur unnatürlich sein, denn gibt es "das von Natur aus Rechte", das sich mit"Moralvorstellungen" decken kann? Zudem führst du aus, schriebst du auch, das Naturrecht einen Zeitgeist inne wohnt.
Ich bin daher der Aufassung, dass es hier keineswegs nur um"Haarspalterei" geht, wenn vom Besitz und Eigentum geschrieben wird, und bin wirklich an der Diskussionsentwicklung interessiert.
Nachdem ich das sechbändige Werk von G. Ferro,"Der Untergang Roms" durchgearbeitet habe, muss ich feststellen, dass dort kein, für mich erkennbaren Zeitpunkt beschriebener wurde, in dem ein libertäres System sich etablieren hätte können. Dies wird m.E. umso bedeutender, je mehr man daran denkt, dass in die Zeit des Endes der Republik, die Zeit des Beginns der europäischen Zivilisation fällt, jener europäischen Zivilisation, die das römische Recht in seinen Grundzügen bis ins 19.Jh. fortschriebt und ausbaute, jener Zivilisationen, die Eigentum gegen jede Moral verstanden haben (Fortschreibung der Ausbeutung). Ist es die Denweise der praktischen Vernuft, die den Lauf der Ereignisse bestimmt?
Das es das von <font color=red>Natur aus Rechte</font> geben soll, daran zweifle ich in dem Umfang, wie allgemein Recht definiert wird, zumal Dir ja bereits ein Beweis, der dieser These widerrspricht, dafür ausreichen wird, um diese These zu den Aktren zu legen.
Gruß,
Uwe

gesamter Thread: