- @dottore oder Galiani oder... - Zandow, 15.12.2003, 14:53
- Re: @Zandow: Wer zuerst kommt mahlt zuerst (owT) - Tassie Devil, 15.12.2003, 15:09
- Re:... wenn er's denn verteidigen kann,... - Uwe, 15.12.2003, 15:26
- Re: Verteidigung - Tassie Devil, 15.12.2003, 16:52
- Re: Verteidigung(?) - Uwe, 15.12.2003, 17:28
- Re: Verteidigung(?) - Tassie Devil, 15.12.2003, 19:27
- Re: Machtverfall beim Ius Occupandi - Muss Saddam freigelassen werden? - dottore, 16.12.2003, 10:27
- Re: dottore: Machtverfall beim Ius Occupandi - Besitz vs. Eigentum - Tassie Devil, 18.12.2003, 07:56
- Re: dottore: Machtverfall beim Ius Occupandi - Besitz vs. Eigentum - dottore, 18.12.2003, 18:28
- Ohne Latein iss echt schwierig - Zandow, 18.12.2003, 19:10
- Re: Sache (res) niemandes (nullius) (owT) - dottore, 18.12.2003, 19:22
- Dank @dottore & Uwe - Zandow, 18.12.2003, 20:51
- Re: Ohne Latein iss echt schwierig - Uwe, 18.12.2003, 19:23
- Re: Ohne Latein iss echt schwierig - Dieter, 18.12.2003, 22:03
- Re: Sache (res) niemandes (nullius) (owT) - dottore, 18.12.2003, 19:22
- Re: dottore: Machtverfall beim ius occupandi infolge schlechter Performance - Tassie Devil, 20.12.2003, 10:07
- Ohne Latein iss echt schwierig - Zandow, 18.12.2003, 19:10
- Re: dottore: Machtverfall beim Ius Occupandi - Besitz vs. Eigentum - dottore, 18.12.2003, 18:28
- Re: dottore: Machtverfall beim Ius Occupandi - Besitz vs. Eigentum - Tassie Devil, 18.12.2003, 07:56
- Re: Machtverfall beim Ius Occupandi - Muss Saddam freigelassen werden? - dottore, 16.12.2003, 10:27
- Re: Verteidigung(?) - Tassie Devil, 15.12.2003, 19:27
- Re: Verteidigung(?) - Uwe, 15.12.2003, 17:28
- Re: Verteidigung - Tassie Devil, 15.12.2003, 16:52
- Dank und.... - Zandow, 15.12.2003, 15:43
- Re: Stress - Tassie Devil, 15.12.2003, 16:32
- Re:... wenn er's denn verteidigen kann,... - Uwe, 15.12.2003, 15:26
- Re: @Zandow: Wer zuerst kommt mahlt zuerst (owT) - Tassie Devil, 15.12.2003, 15:09
Re: Verteidigung(?)
-->>Hallo, TD,
>ist es nicht entscheidend, wer das ius"einführt" und gewährleistet? Aus diesem Zusammenhang heraus habe ich"Ius Occupandi" weiterinterpretiert ;-), eben aus occupo, occupare == einnehmen, besetzen (militärisch) u.a.
Doch Uwe, das ist entscheidend, in der Vorphase der Besitzergreifung setzt sich immer nur der Staerkste durch, falls mehrere gleichzeitig zuzugreifen gedenken, sodass nach der Besitzergreifung sowohl das Recht des Staerkeren wie auch das ius occupandi synchron zum Zuge kamen/kommen.
Solange in Folge der Besitz nicht vom Besitzer in jeder Hinsicht freiwillig aufgegeben wird, sodass er erneuter Besitznahme zur Disposition steht, kann ein Besitzerwechsel immer nur auf der Basis zu schwache Verteidigung infolge zu starkem Angriff zustande kommen, letzteres jedoch basiert wiederum nur auf dem Recht des Staerkeren und nicht auf dem ius occupandi, das solches ja verhindern soll.
Daraus schliessen wir, dass es nur ein einziges Naturrecht gibt, das Recht des Staerkeren, das jedem zusteht, und das letztendlich alle anderen"unnatuerlichen" Rechtskonstrukte ueberlagert, mithin nur die Staerksten Besitz nehmen und auch halten koennen.
Wir schliessen auch daraus, dass das ius occupandi ein menschliches Konstrukt ist, das es in der Natur als solches nicht gibt, es versucht das alleinig existierende und herrschende Recht in der Natur, das Recht des Staerkeren, auszuhebeln, denn auch ein Starker kann sich nach Besitzergreifung ggf. ueber einen langen Zeitraum nie sicher sein, ob nicht zufaellig ein noch Staerkerer des Weges daherkommt und fuerchterlich zuschlaegt, deshalb die Erfindung des ius occupandi, seine Einfuehrung und Gewaehrleistung basierte auf starken Gleichgesinnten.
"Wer zuerst kommt mahlt zuerst" als kurz und buendige Uebersetzung des ius occupandi sollte aufzeigen, dass ein Erster als Staerkster sich durchsetzt und danach ggf. folgende Angriffe auf den Besitz zwecks Besitzerwechsel durch eben dieses ius occupandi verhindert werden sollen, die Angriffe selbst koennen immer nur auf der Basis des Rechts des Starken/Staerkeren erfolgen.
>Gruß,
>Uwe
Gruss
TD

gesamter Thread: