- Ein interessanter Aspekt aus Stankovs Teil4 - Euklid, 15.12.2003, 19:59
Ein interessanter Aspekt aus Stankovs Teil4
-->Wörtlich zitiert:
Dies hätte freilich den Untergang des Systems nicht verhindern können,da die politisch praktizierte Lehre des Kommunismus die freie Selbstorganisation der Gesellschaft aus ganz anderen ideologischen Gründen negierte und sich somit unaufhaltsam der Dissipation näherte.
Das kommunistische Experiment endete,wie alle Systeme,bekanntlich mit einer Singularität,die schneller und unerwarteter auftrat,als es die meisten Menschen im Westen in ihrem linearen Denken für möglich gehalten haben.
<font color=#FF0000>die Lehre aus diesem menschheitsgeschichtlichem einmaligen Vorgang ist bisher nicht verstanden worden.</font>
Die Gründe sind zweierlei:Erstens wähnt man sich im Westen als Sieger;zweitens verdrängt man die eigenen Schwächen,wohl in der vagen Hoffnung,daß ein ähnlicher Zusammenbruch der westlichen,demokratisch orientierten Gesellschaftsordnung erspart bleiben wird.
Die Hoffnung ist illusorisch,solange man das Universalgesetz nicht verinnerlicht hat,denn eine ähnliche Singularität liegt in der Natur der Sache.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: