- Wir bräuchten 70 % Abiturienten... - Sascha, 15.12.2003, 21:50
- Nein - MarkXzzz, 15.12.2003, 22:06
- Re: Nein - Euklid, 15.12.2003, 22:16
- Re: Nein - MarkXzzz, 15.12.2003, 23:10
- Yep! - Taktiker, 15.12.2003, 23:14
- Re: Nein - Sascha, 16.12.2003, 00:31
- Re: wem gehört die Zukunft? - Baldur der Ketzer, 16.12.2003, 00:48
- Es werden in der Zukunft praktisch veranlagte Thoretiker sich durchsetzen!!! - Odin, 16.12.2003, 11:39
- Re: wem gehört die Zukunft? - Baldur der Ketzer, 16.12.2003, 00:48
- Kleine Ergänzung - Sascha, 16.12.2003, 00:36
- Re: Kleine Ergänzung - MarkXzzz, 16.12.2003, 01:03
- Re: Nein - Euklid, 15.12.2003, 22:16
- Nein - MarkXzzz, 15.12.2003, 22:06
Re: wem gehört die Zukunft?
-->Hallo, Sascha,
ich bin davon überzeugt, daß jenseits der Eintrittsschwelle (Dipl. sonstwas) nur noch Kenntnisse zählen.
Ein Bekannter wühlte die gesamte alteingesessene Betriebslandschaft auf, als branchenfremder.
Er, als gelernter Metzger, drückte die gesamte Phalanx der Bauunternehmer gegen die Wand.
Wenn nachts durchgearbeitet wurde, besorgten seine Frau und er warmen Proviant, wenn ein Fahrer ausfiel, baggerte Chef seinerselbst nachts an der Abrißbrück durch. Er war sich für nichts zu schade.
Es war eine große Familie.
Zudem gabs oft oben eines *so* drauf brtfrnto.
Das funktionierte.
Ich bin davon zutiefst überzeugt, daß der erfolgreiche Betriebswirt der Zukunft sowohl eine schöne Raupe als Schweißnaht in Schwalbenschwanzform legen können muß, als auch alles mögliche wie unmögliche spontan übernehmen können muß, von FS Kl. 2 bis hin zu wasweißichwas, alles eben.
Die Kombination von theoretischem Überblick als auch praktischer Anwendung wird das Maß der Dinge sein.
Beste Grüße vom Baldur (Schweißkursabsolvent)

gesamter Thread: