- OT Überweisungsgebühren Deutschland-Ã-sterreich - ManfredF, 16.12.2003, 09:48
- Re: OT Überweisungsgebühren Deutschland-Ã-sterreich - Kasi, 16.12.2003, 09:54
- Ja, aber nur, wenn... - SALOMON, 16.12.2003, 10:02
- Am billigsten ist es mit e-gold:-) max. 0.50 cent - R.Deutsch, 16.12.2003, 11:39
- Ja, aber nur, wenn... - SALOMON, 16.12.2003, 10:02
- Re: OT Überweisungsgebühren Deutschland-Ã-sterreich - Guck mal da - JoBar, 16.12.2003, 09:59
- Danke Euch, habe folgendes gefunden, zT hier schon beantwortet - ManfredF, 16.12.2003, 12:39
- Link für Ã-sis - Helmut, 16.12.2003, 12:48
- Re: OT Überweisungsgebühren Deutschland-Ã-sterreich - Kasi, 16.12.2003, 09:54
Danke Euch, habe folgendes gefunden, zT hier schon beantwortet
-->...
Ab dem 1. Juli dürfen die Preise für grenzüberschreitende Überweisungen bis zum einem Höchstbetrag von 12.500 Euro nicht mehr höher sein als bei inländischen Transaktionen. Der politische Druck seitens des Europäischen Parlaments hat endlich dazu geführt, dass die unverschämt hohen Gebühren für Geldüberweisungen innerhalb der Euro-Länder abgeschafft werden. Vorbei sind also die Zeiten, wo bis zu 25 Euro pro Überweisung fällig waren.
Die sogenannte EU-Verordnung zum grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr beschert den Kunden jedoch nur dann Vorteile, wenn die Überweisung in Euro erfolgt. Darüber hinaus wird eine internationale Kontonummer (IBAN) sowie ein internationaler Bankcode (BIC) benötigt. Die Kontonummer und den Bankcode können die Verbraucher kostenlos bei ihrer Bank erfragen. Für eine Überweisung sollte man allerdings auch die jeweilige Kontonummer und den Bankcode des Empfängers parat haben.
<ul> ~ Quelle</ul>

gesamter Thread: