- OT Überweisungsgebühren Deutschland-Ã-sterreich - ManfredF, 16.12.2003, 09:48
- Re: OT Überweisungsgebühren Deutschland-Ã-sterreich - Kasi, 16.12.2003, 09:54
- Ja, aber nur, wenn... - SALOMON, 16.12.2003, 10:02
- Am billigsten ist es mit e-gold:-) max. 0.50 cent - R.Deutsch, 16.12.2003, 11:39
- Ja, aber nur, wenn... - SALOMON, 16.12.2003, 10:02
- Re: OT Überweisungsgebühren Deutschland-Ã-sterreich - Guck mal da - JoBar, 16.12.2003, 09:59
- Danke Euch, habe folgendes gefunden, zT hier schon beantwortet - ManfredF, 16.12.2003, 12:39
- Link für Ã-sis - Helmut, 16.12.2003, 12:48
- Re: OT Überweisungsgebühren Deutschland-Ã-sterreich - Kasi, 16.12.2003, 09:54
Link für Ã-sis
-->Die Tipps dürften aber auch für.de zutreffen:
-------------------------------------------------------------------------------
Tipps für Konsumenten:
- Angabe von IBAN (= internationale Kontonummer) und BIC (= internationale Bankleitzahl, SWIFT-CODE) des Empfängers am Überweisungsformular
- IBAN und BIC des eigenen Kontos finden Sie auf Ihren Kontoauszügen
- Spesenteilung vereinbaren (inländische Bankspesen zahlt der Auftraggeber, ausländische Bankspesen der Empfänger).
Werden auch die ausländischen Bankspesen vom Auftraggeber übernommen, erfolgt eine Spesenbelastung durch die ausländische Bank, die ihre Bank an Sie weiterverrechnet.
- Vereinbaren Sie eine Überweisungsfrist, da ansonsten die Frist von fünf Bankarbeitstagen
gem Überweisungsgesetz zum Tragen kommen kann.
- Achtung bei Überweisungen über e-banking. Es werden unterschiedliche Online-Formulare
verwendet, wählt der Anwender das falsche Formular, werden möglicherweise
Spesen verrechnet - unbedingt vorher informieren.
- Die EU-Verordnung gilt nicht für Auslandsschecks, die zur Gutschrift auf ein Konto
eingereicht werden.
- Kontrollieren Sie regelmäßig Ihre Kontoauszüge um bei Fehlbuchungen Einspruch
erheben zu können.
<ul> ~ Auslandsüberweisungen</ul>

gesamter Thread: