- Eichels Heimatstadt = Stadt mit höchster Sozialhilfenquote - nasowas, 16.12.2003, 12:51
Eichels Heimatstadt = Stadt mit höchster Sozialhilfenquote
--><font color=#0000FF>Die Stadt in der Eichel früher Oberbürgermeister war stellt diesen traurigen Rekord auf. Ein Schelm, wer dabei böses denkt.</font>
"Kassel hat höchste Sozialhilfequote
Kassel ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes die Stadt mit dem höchsten Anteil an Sozialhilfeempfängern in Deutschland.
10 Prozent Empfänger in Kassel
Wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Erhebung hervorgeht, wies die nordhessische Stadt im Jahr 2002 mit 10,1 Prozent die höchste Empfängerquote unter 76 ausgewählten Großstädten mit mehr als 100.000 Einwohnern auf. Die niedrigsten Quoten wurden - wie bereits im Vorjahr - in Erlangen (2,0 Prozent) sowie Gera und Jena (jeweils 2,2 Prozent) ermittelt. <font color=#0000FF>[ausgerechnet im armen Osten sind die Städte mit so tiefer Quote, ob das wohl am noch fehlenden Multi-Kulti im Osten liegt?] </font>
Mehr Hilfeempfänger in Großstädten
Insgesamt beanspruchen die Menschen in deutschen Großstädten nach wie vor häufiger Sozialhilfe als die Bewohner kleinerer Orte. Im Durchschnitt lag die Quote - wie im Vorjahr - bei 5,5 Prozent. Die Quote der Großstädte lag damit deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 3,3 Prozent. Insgesamt erhielten den Angaben zufolge im vergangenen Jahr 2,76 Millionen Empfänger Sozialhilfe.
Weniger ostdeutsche Städte vertreten
Neun der zehn Städte, die bereits 1997 die höchsten Sozialhilfequoten hatten, gehörten auch Ende 2002 zu dieser Gruppe; lediglich Schwerin ist an Stelle Hamburgs neu vertreten. Hingegen zählten nur fünf von zehn Städten, die 1997 die niedrigsten Quoten aufwiesen, auch Ende 2002 zu den Städten mit der niedrigsten Sozialhilfequote. 2002 waren drei ostdeutsche Städte unter diesen zehn Städten, 1997 waren es noch sieben."
<ul> ~ quelle: hr-online bzw. statistisches Bundesamt</ul>

gesamter Thread: