- Infla bei Zeitungen (FAZ, FR) (A) - dottore, 16.12.2003, 12:13
- Neues von der Dehypflations-Front aus Ã-sterreich;-) - sensortimecom, 16.12.2003, 12:39
- Wird die Erhöhung von den Zeitungen irgendwie näher begründet? owT - spieler, 16.12.2003, 13:48
- Re: Lenz & Partner erhöht auch die Preise für Datenabonnements - JLL, 16.12.2003, 14:01
- Suuper.... - crosswind, 16.12.2003, 17:58
- Re: Suuper.... Bin davon auch ziemlich begeistert - JLL, 16.12.2003, 18:44
- Suuper.... - crosswind, 16.12.2003, 17:58
- Re: Waaaas? Wenn im morgigen Leitartikel nicht zweimal das Wort bob vorkommt, - Bob, 16.12.2003, 14:36
- Hallo dottore, merken Sie es langsam auch? - Inflation ist Trumpf - x Thomas, 16.12.2003, 16:17
- Re: Sicher? - Mr. Smith, 16.12.2003, 16:32
- Re: Sicher? / exakt! oT - - Elli -, 16.12.2003, 16:51
- Re: Sicher? - Euklid, 16.12.2003, 17:11
- Re: Sicher? - fridolin, 16.12.2003, 17:32
- Re: Sicher? - Euklid, 16.12.2003, 17:40
- Re: Sicher? - fridolin, 16.12.2003, 17:32
- Re: Sicher? - Mr. Smith, 16.12.2003, 16:32
Re: Sicher?
-->Die überlebenden Firmen erhöhen schlicht die Preise, bevor sie für nix arbeiten.
Mit freunlichem Gruss
>Thomas
Hallo Thomas,
genau das ist der Punkt! Wie lange erhöhen sie denn die Preise? Bis sie merken, daß keiner mehr kauft? Die Leute bekommen keine Lohnerhöhung mehr, weniger Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Strom, Autos, Abwasser und was weiß ich noch alles, wird teurer. Die Kosten, die zwangsweise aufzubringen sind, werden steigen. Am anderen Ende sparen die Verbraucher aber am allgemeinen Konsum. Und extremer Konsum kann eine Wirtschaft scheinbar lange am Laufen halten (siehe Amerika). Ich denke, wir müssen nur ein bisschen Geduld haben, dann gibt es auch richtige Deflationitis. Auch wenn ich es mir wirklich nicht wünsche...
Gruß
Mr.Smith

gesamter Thread: