- Die Mindeststeuer kommt.... - Popeye, 16.12.2003, 07:57
- Re: Die Mindeststeuer kommt.... - CRASH_GURU, 16.12.2003, 08:51
- @ CG - Popeye, 16.12.2003, 09:54
- Re: Die Mindeststeuer kommt....wer es kann als Firma, geht..... - Baldur der Ketzer, 16.12.2003, 08:55
- Re: Die Mindeststeuer kommt....wer es kann als Firma, geht..... - Euklid, 16.12.2003, 09:25
- Re:.............wer es kann, als Firma, geht..... eben!!!!!!!!!! - foreveryoung, 16.12.2003, 11:31
- Es gab aber auch unverschämte Bonbons - Euklid, 16.12.2003, 09:01
- Re: Es gab aber auch unverschämte Bonbons - PATMAN1, 16.12.2003, 16:58
- Mindest-KÃ-ST von 1 750 Euro (zuvor 3 500) im Jahr ist in Ã-sterreich längst Regel (owT) - sensortimecom, 16.12.2003, 09:06
- Re: Mindest-KÃ-ST von 1 750 Euro (zuvor 3 500) im Jahr ist in Ã-sterreich längst R - Popeye, 16.12.2003, 09:27
- Ich sehe das etwas anders - Euklid, 16.12.2003, 09:34
- Re: Mindest-KÃ-ST von 1 750 Euro (zuvor 3 500) im Jahr ist in Ã-sterreich längst R - Popeye, 16.12.2003, 09:27
- Frage zu Privatpersonen / Arbeitnehmern: - Taktiker, 16.12.2003, 11:02
- Das darfst du alles - Euklid, 16.12.2003, 11:07
- Wie immer hat Euklid die Frage nicht verstanden - Taktiker, 16.12.2003, 11:17
- Re: Das darfst du alles - kieselflink, 16.12.2003, 11:36
- Re: Frage zu Privatpersonen / Arbeitnehmern: - Popeye, 16.12.2003, 11:47
- Kapital/Personen-Gesellschaften - Dieter, 16.12.2003, 15:27
- Re: Kapital/Personen-Gesellschaften - Popeye, 16.12.2003, 15:49
- Re: Kapital/Personen-Gesellschaften - Euklid, 16.12.2003, 16:14
- Re: Kapital/Personen-Gesellschaften - Taktiker, 16.12.2003, 17:18
- Du kommst bei mir ebenfalls auf die Ignoranzliste - Euklid, 16.12.2003, 17:33
- *G* Wieso? Führst Du Buch über Deine Ignoranzanfälle? - Taktiker, 16.12.2003, 17:42
- Re: Du kommst bei mir ebenfalls auf die Ignoranzliste - Cujo, 16.12.2003, 19:04
- Du kommst bei mir ebenfalls auf die Ignoranzliste - Euklid, 16.12.2003, 17:33
- Re: Kapital/Personen-Gesellschaften - Taktiker, 16.12.2003, 17:18
- @popeye - Dieter, 16.12.2003, 18:35
- Re: Kapital/Personen-Gesellschaften - Euklid, 16.12.2003, 16:14
- Re: Kapital/Personen-Gesellschaften - Popeye, 16.12.2003, 15:49
- Kapital/Personen-Gesellschaften - Dieter, 16.12.2003, 15:27
- Das darfst du alles - Euklid, 16.12.2003, 11:07
- Re: 685.000 Arbeitsplätze bei M + E weg? - dottore, 16.12.2003, 12:06
- irgendwann musste es ja soweit kommen - was passiert mit den Aktivposten??? - EM-financial, 16.12.2003, 12:27
- Re: irgendwann musste es ja soweit kommen - was passiert mit den Aktivposten??? - Popeye, 16.12.2003, 12:39
- Gibt od. gab es Mindeststeuer schon mal und wo? - mkF - McShorty, 16.12.2003, 18:52
- Re: Die Mindeststeuer kommt.... - CRASH_GURU, 16.12.2003, 08:51
@popeye
-->
>Lieber @Dieter, sei beruhigt ich kenne das Thema, dadurch wird es allerdings nicht besser.
---- volle Zustimmung
>Zumindest haben Inhaber von Personengesellschaften noch den - zugegebenermaßen sehr beschränkt - Verlustausgleich innerhalb verschiedener Einkunftsarten.
----- die aber auch der Kapitalgeber bei seinen Einkünften aus Kapitalvermögen gegenrechnen kann
>Wie Du aus einem meiner Postings erkennen konntest, bin ich ein Verfechter der Schule, die sagt, betriebliche Gewinne sollten Wenn nicht ausgeschüttet) überhaupt nicht besteuert werden.
------ Diese, Deine Meinung hatte ich überlesen - aber ich stimme Dir absolut zu, bzw. das war schon immer meine Ansicht.
>Auch bei den Personengesellschaft gilt ja nicht das Zufluß-Prinzip, sondern das Zurechnungsprinzip. Das heißt, unabhängig von dem Umstand, ob Du die Gewinne (einer Personengesellschaft) persönlich verkonsumierst, oder sie im Betrieb läßt - erstmal zahlst Du Steuern. Ich halte das für grundsätzlich falsch.
------ wie gesagt, ich auch. Da wird der Lebemann belohnt und derjenige, der unter pers. Konsumverzicht Arbeitsplätze schafft bestraft.
>Darüberhinaus gibt es (da hast Du Recht) einen Grundsatz gegen den schon lange verstoßen wird: Die Neutralität der Rechtsform für die Besteuerung.
----- und hier meine ich sogar zu vermuten, daß das politisch gewollt ist, und zwar von links mehr als von rechts, schließlich sind Individuen"rot-grün-tiefrot" eher suspekt als Kapitalgesellschaften.
Gruß zurück, Dieter
>Grüße

gesamter Thread: