- Absturz det I-Net-Aktien hat lt. CNN inzischen 1,7 BILLIONEN $ vernichtet - Erwin, 10.11.2000, 16:48
- Was heiß hier"vernichtet"?..... - ufi, 10.11.2000, 16:51
- Re: Was heiß hier"vernichtet"?..... - dottore, 10.11.2000, 16:55
- Re: Wo isser hingehoppelt? - Baldur der Ketzer, 10.11.2000, 17:35
- Nö weg ist weg.. - JürgenG, 10.11.2000, 17:09
- Verluste sind Echt! ( Spürt man im Geldbeutel ) - ufi, 10.11.2000, 17:24
- Ne... das was man spürt.. - JürgenG, 10.11.2000, 20:14
- Verluste sind Echt! ( Spürt man im Geldbeutel ) - ufi, 10.11.2000, 17:24
- Umverteilung - Ecki1, 10.11.2000, 18:22
- Antwort - JürgenG, 10.11.2000, 20:25
- Re: Antwort - dottore, 10.11.2000, 20:48
- Verschiedene Währungen und Buchverluste - Ecki1, 10.11.2000, 20:53
- Die Psychologie der Marktteilnehmer... - Ecki1, 10.11.2000, 20:49
- Re: Antwort - dottore, 10.11.2000, 20:48
- Antwort - JürgenG, 10.11.2000, 20:25
- Re: Was heiß hier"vernichtet"?..... - dottore, 10.11.2000, 16:55
- Was heiß hier"vernichtet"?..... - ufi, 10.11.2000, 16:51
Umverteilung
Richtig. Die Geldmenge sollte sich abgesehen von nun ungedeckten Wertpapierkrediten nicht geändert haben. Es kommt entscheidend darauf an, wie viele Internetaktien wann zu welchem Kurs gehandelt wurden. Die Mehrheit der Papiere wurde häufig nicht in der 5%-Zone unterhalb des Höchstkurses umgesetzt, sondern davor und danach. Die insgesamt umgeschlagene Geldmenge sollte also wesentlich niedriger sein als (Anzahl Aktien mal (Höchstkurs minus heutiger Kurs)). Ein Teil der Anleger ist nun eben rechtzeitig ausgestiegen und hat Gewinne eingesteckt, ein anderer Teil hat verloren, und dann wurden ja auch noch aus den IPO-Erlösen Firmenkredite getilgt, Zinsen bezahlt, Firmen ausgestattet und Mitarbeiter entlohnt. Diese Firmen und Mitarbeiter wiederum sind in der Startuphase in der realen Wirtschaft als Konsumenten aufgetreten. Ein Umverteilungsmechanismus, würde ich meinen, und keine Verlustmaschine.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: