- Euro ist kaum zu bremsen - Karl, 17.12.2003, 08:35
- und was macht die Systempresse daraus? - Taktiker, 17.12.2003, 10:49
- Re: und was macht die Systempresse daraus? Frag Dottore, der hat damals in BILD - kizkalesi, 17.12.2003, 11:22
- Re: und was macht die Systempresse daraus? Frag Dottore, der hat damals in BILD - kizkalesi, 17.12.2003, 15:08
- Re: und was macht die Systempresse daraus? Frag Dottore, der hat damals in BILD - kizkalesi, 17.12.2003, 11:22
- und was macht die Systempresse daraus? - Taktiker, 17.12.2003, 10:49
und was macht die Systempresse daraus?
-->Als der Euro bei 81 Cents am Boden lag, haben sie sich fast überschlagen mit Kassandra-Rufen und fleissig den Standort Deutschland/Europa gebashed. Von wegen Deutschland/Europa sei verkrustet, nicht flexibel genug, etc.
Jetzt hat der Euro von diesem Niveau aus +50% zugelegt, und merkwürdigerweise liest man kaum Konklusionen daraus. Um eines klarzustellen: Das Konjunktur- und Reform-Gewäsch in der Presse halte ich grundsätzlich für hinrissig. Ich will auch keine Lobhudeleien auf Europa und Deutschland lesen. Aber interessant ists schon, wie man damals mit dem schwachen Euro hausieren ging. Nicht zuletzt diente das ja damals den Forderungen nach Abbau von Sozialstandards und der Einführung von amerikanischen Verhältnissen hier. Warum nur ist man jetzt nicht so konsequent und fordert europäische Standards für die US-Wirtschaft?

gesamter Thread: